Also, ich bin ja eigentlich meistens ein Verfechter von der Ansicht "Geht alles irgendwie wenn man will".... aber bei Ganztagsjob + Hund ehrlich gesagt nicht.
Jedenfalls nicht, wenn man das alleine macht.
Ich geh jetzt einfach mal von unserer Situation und unserem Hund aus:
Ich arbeite 30 std, + ca 4-5 Std. Fahrtweg pro Woche. Wir haben einen Schäferhund-Bordercolie mix, der kein Problemhund ist, sozial mit allen Menschen und Hunden verträglich, bleibt alleine, fährt gerne Auto (auch nicht ganz unwichtig bei der Planung), bellt wenig.
Aber er braucht als Border Mixviel Beschäftigung und Bewegung.
Mein Freund sind beide berufstätig und ich teilen uns das Alltagsprogramm, er kann ihn mit zur Arbeit nehmen, Gassi runden werden aufgeteilt, wenn ich nachmittags frei habe bin ich für die längere Beschäftigung zuständig. Klappt soweit gut, aber wenn wir beide mal sehr viel um die Ohren haben und es jetzt ständig dunkel ist, wird es auch schon mal knapp mit der Zeit und den langen Spaziergängen.
Ganz ehrlich, alleine möchte ich das nicht machen oder nur wenn ich einen guten Hundesitter hätte, wo mein Hund Auslauf und Sozialkontakte hat ( und den muß ich dann auch bezahlen können) Ich denke, eine kleine mittagsrunde mit jemanden, der nur bedingt mit dem Hund umgehen kann, reicht da nicht.
Wie hier schon erwähnt, es gibt ja auch noch so 2-3 andere Sachen, die man mal erledigen muß. Einkaufen, Arzt, Behörden... und mir zuhause beim Putzen und Wäschewaschen zuzusehen beschäftigt unseren Hund auch nur bedingt... 
Freizeitaktivitäten ohne Hund wären dann für mich wirklich nur noch mit großem schlechten Gewissen verbunden.
Und Problemhund Betreuung ist auch noch nicht eingerechnet, ich meine z.B. Leinen aggression oder ähnliches, wo auch noch möglichst tägliches Training notwendig ist und was sich nicht "nebenbei" erledigen läßt.
Klar würde es einem TH Hund erstmal besser gehen - aber optimal finde ich es nicht. Und wenn ich einem Tierschutz Hund helfe, möchte ich das auch so tun, dass für den Hund und auch für mich angenehm ist. Denn nur wenn ich entspannt bin und Spaß mit meinem Hund habe, hat der eine Chance genauso entspannt zu sein, oder???
Lg, Trixi + Diego