wischo
Bin auch in der Nähe, bin hauptsächlich in Traunstein und suche auch einen Spezialisten für Hunde-Augen. Insofern hat mir dein Beitrag auch geholfen.
Gruß Phönix
Beiträge von Phönix
-
-
Drehe den Spieß um. Drohe mit Polizei und Verleumdung, wenn sich da noch einmal jemand bei dir blicken läßt. Keine Panik, laß dich nicht verunsichern. Rufe gleich die Polizei und sage, du wirst bedroht!
Gruß Phönix -
Das können die Grasmilben sein, oder aber, das haben ältere Hunde - Pigmentflecken.
Gruß Phönix -
Sehr interessant, ich schaue jetzt selbst mal nach, wie Beinwell aussieht und gebe das meinem zu fressen.
Dein Hund wird halt ein Kräuter-Hexerl-Hund sein.
Gruß Phönix -
Ja, Tyrosur ist auch immer mein Rat, es macht Wunden steril und ich denke auch, der Hund hatte sich was eingetreten und durch sein Lecken, geht das Fell weg. War bei meinem Hund an der Pfote. Es dauert lange, bis wieder das Fell wächst.
Gruß Phönix
Aber Tyrosur ist leicht aufzutragen und dann umwickeln mit Socke und Klebband. -
Mein Hund hat sich auch oft die Pfote geleckt, weil er irgendwo rein getreten ist. Ich habe immer Tyrosur (Apotheke, paar Euro) drauf getan, damit das ganze steril wird. Das ist ein Puder gut zu handhaben und dann einen Socken und oben mit Leukoplast fest umwickelt, damit er nichts aufbeissen kann. Das hält vielleicht paar Stunden, das Puder nimmt auch den Juckreiz und er läßt besser die Pfote in Ruhe. Man muss das natürlich wiederholen, denn ewig bleibt die Socke nicht drauf und auch das Puder muss wieder aufgetragen werden. Am besten immer alles nach einem größeren Gassi machen, damit der Hund dann schläft und für die Nacht.
Gruß und Erfolg
Phönix
Aber wenns schon entzündet ist, muss man zum TA. -
Angela66
Danke für den Tipp, habe ich gleich eingefügt in meine Liste. Ich denke, dass Luposan vorbeugend hilft, aber dass Traumeel besser wirkt, denke ich auch, besonders wenn der Hund schon Schwierigkeiten hat.
Gruß Phönix -
Shoppy
Hinterlist? Ein Hund ist niemals falsch und hinterlistig, ich nenne das liebenswerte Bequemlichkeit.
Mein alter Schäferhund macht auch manchmal im Keller, bei ihm ists nicht Bequemlichkeit, sondern einfach Vergesslichkeit und ich denke eine Irretation.
Gruß Phönix -
Ich lese hier viel im Forum, besonders die wertvollen Tipps der User gegen irgendwelche Wehwehchen zur Eigenbehandlung der Hundes.
Ich habe mir jetzt eine Liste angefertigt, die immer wieder ergänzt wird, damit ich handeln kann, wenn mein Hund, oder die einmal nachfolgenden (ohne Mann kann ich leben, nicht aber ohne Hund) Probleme haben.
z.B.:
Luposan Quelle: Freßnapf für Gelenke/Sehnen bei Aufstehschwierigkeiten, auch vorsorglich f. den älteren Hund
- Preis ca. 25.00Karsivan f. den älter werdenden Hund 2 x i. Jahr, gut f. Durchblutung ca. 30 € Apotheke
Sulfur D 30 gegen Grasmilben/Juckreiz Apotheke
oder Essigwasser nehmen und Pfoten spülen.Kürbiskernöl gut für die Blase, stärkt sie.
Das ist praktisch ein Auszug von eueren wertvollen Beiträgen. Bei Krankheiten gehe ich natürlich zum TA.
vielleicht sollten wir so eine Liste als Thread machen, die immer ergänzt werden kann und man da immer bei Problemen rein schauen kann.
Was haltet ihr davon??????
Gruß Phönix.
Gut, dass es euch gibt, das meint auch mein Hund. -
Mein Schäferhund hat das jedes Jahr und er hat Tabletten gegen den Juckreiz erhalten, aber es kam halt immer wieder.
Richtig geholfen hat ein Teer-Bad, ich hatte dieses Jahr nur noch Reste und es ist nicht mehr zu erhalten, ist mir klar, wegen Teer-Produkt, Umweltbelastung. Aber.....ich werde ihn, wenn es wieder vor kommt mit einem Shampoo gegen Ungeziefer einschäumen und abspülen und das wird auch helfen. Die Milben hat mein Hund schon im Frühjahr. Die Bauchgegend, Innenseite der Schenkel und Pfoten sind anfällig.
Gruß Phönix.
Aber das Essig-Bad werde ich auch probieren.