Hi
"Hunde sind Schuld wenn Bäume sterben"
... und Zitronenfalter falten Zitronen. :datenschmutz:
Völlig klar...
Servus
der Michael
Hi
"Hunde sind Schuld wenn Bäume sterben"
... und Zitronenfalter falten Zitronen. :datenschmutz:
Völlig klar...
Servus
der Michael
Hi,
ich habe Aika (Deutsche Schäferhündin) auch gleich von anfang an einen großen Napf hingestellt. Sie war 10 Wochen alt, als sie einzog.
Einen höhenverstellbaren habe ich nicht genommen, weil ich in einer amerikanischen Studie zu Magendrehung gelesen habe, daß ein Zusammenhang mit höher stehendem Futternapf und Magendrehung bestehen kann.
Servus
der Michael
Hi,
das Problem ist auch mir nicht fremd.
... immer ein wenig umherschauen und dann gefundene Zecken verbrennen.
Servus
der Michael
Hi,
auch wenn ich hier nur mitlese:
Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Leistung und zu Eurer Süßen.
Mehr Bilder wären wirklich sehr schön.
Servus
der Michael
Hi,
nö, Kartoffeln sind nicht tabu.
Wieso?
Hat er welche gefressen?
(Bitte nicht schlagen...)
Servus
der Michael
Hi,
ich dachte eher an sowas in der Art:
Fuji FinePix S8100fd,
Minolta DImage7 Hi
Canon PowerShot SX100 IS
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Konica Minolta Dimage A200
Die Kameras liegen alle so um die 200 Teuronen und sind teilweise in der Bucht gebraucht noch günstiger zu haben.
Ich will jetzt nicht über Kodak-Kameras herfallen, aber die lagen in den einschlägigen Tests eher nicht so weit oben.
Wie gesagt, schau nach einer guten Ausstattung, leichten Bedienung (mehr Knöpfe, weniger Auswahlpunkte in den Menüs), möglichst alle Einstellungen manuell durchführbar usw. eines namhaften Herstellers.
Wenn Du Dich ernsthaft mit der Fotografiererei befassen willst, lies mal nach bei
http://www.heise.de/foto/praxis/kameras/
Da bist Du für die nächste Zeit mit Lesen beschäftigt und bekommst Information aus sehr kompetenter Quelle.
Servus
der Michael
Hi,
Du bekommst immer das, was Du bezahlst. Eine Digikam für 60 Euro macht halt auch entsprechende Bilder...
Laß Dich nicht vom Megapixelwahn anstecken. Lieber weniger Pixel und dafür ne ordentliche Ausstattung (Sensor, Optik, Bildqualität).
Mit 6-8 Megapixeln kannst Du ordentliche Bilder machen und auch ordentliche Abzüge davon herstellen lassen. Bridgekameras sind da wohl am ehesten dazu geeignet, wenn man nicht semiprofessionell einsteigen will (nur dann braucht's vielleicht 'ne richtige Spiegelreflex).
Bei allen namhaften Herstellern liegst Du richtig. Die unterscheiden sich nicht all zu sehr. Auch wenn jetzt evtl. wieder ein paar "Profis" der Featuritis das Wort reden wollen.
Entscheidend ist nicht die Kamera, sondern, wer dahinter steht und draufdrückt.
Servus
der Michael
Hi,
Deine Posts klingen ein wenig danach, als ob der Hund Schuld wäre, wenn Deine Nerven vielleicht langsam nachlassen...
Aber frag' Dich mal, wer hat die Tomate liegen lassen, den Müll für den Hund zugänglich gelassen, wer die Torte runtergeschmissen usw. Vielleicht liegt die Ursache für die "täglichen freudigen Ereignisse" gar nicht beim Hund.
Bitte fühl Dich jetzt nicht angegriffen, aber sieh dieses Posting mal als Denkanstoß.
Servus
der Michael
Hi,
Könnte man nicht einfach mal eine statistische Umfrage aus dem Fred machen?
Ich denke, da wird die Teilnahme höher sein und das Ergebnis recht realitätsnah ausfallen.
Sicher hat jeder seine Gründe für sein Verhalten. Drum werden einige "Bekehrungsversuche" auch wenig bewirken.
Servus
der Michael
Hi,
Glückwunsch.
Auch zu dem TA, der scheinbar glücklicherweise kein Zauderer und "schaun wir mal" und "muß man beobachten" und "könnte vielleicht..." ist.
Servus
der Michael