Zitatallein so eine frage ist unmoralisch
Hi,
dem schließe ich mich an. Die Frage ist diskriminierend. Anstatt sich den Kopf über derartigen Unsinn zu zerbrechen, lieber vor der eigenen Tür kehren. Da findet sich meistens auch immer was!
Ich hatte selbst auch mal das zweifelhafte Vergnügen, von damals noch Arbeitslosengeld2 leben zu müssen, weil man in unserem ach so sozialen Staat von den Arbeitgebern mit gut 40 zum alten Eisen gezählt wird. Was einem da alles zugemutet wird, wünsche ich niemanden, nichtmal dem Themenstarter!
Vielleicht wäre es weit mehr sinnvoller, sich Gedanken darüber zu machen, wie man ältere Zeitgenossen diskriminierungsfrei wieder in das Arbeitsleben "eingliedern" kann, oder wie man die Vereinbarkeit von Kindererziehung und Berufsleben fördern kann oder die Situation von Alleinerziehenden verbessern kann oder der Chancengleichheit bei Bildung auf die Sprünge helfen kann oder... oder...
Anstatt sich an einer Diskussion zu beteilgien, die sich aufgrund des Thread-Themas ausschließlich negativ mit den Schwächsten der Gesellschaft beschäftigt, die ohnehin keine Lobby haben, denen durch derartige Diskussionen noch weiter eingeimpft wird, mit einem gesellschaftlichen Makel zu leben, sich schämen zu müssen, eine staatliche Leistung in Anspruch zu nehmen, die kein Almosen ist, sondern auf die Jeder einen Rechtsanspruch hat, der in diese Situation kommt.
Nicht mehr und nicht weniger!
Also lieber nicht mit dem Finger auf "diese Leute" zeigen und sich anmaßen, darüber urteilen zu können, ob "die" das dürfen oder nicht.
Es gibt wirkliche Probleme in diesem Land, die angegangen werden könnten, nur vielleicht nicht so bequem, weil man dann vielleicht selbst etwas unternehmen muß.
Servus
der Michael