Beiträge von caspisfrauchen

    Hab bei meinem auch das Problem das er in bestimmten Situationen mich anknurrt. Wenn ich mit ihm spiele und ein bißchen raufe, dann knurrt er spielerisch und das sehe ich nicht als schlimm an.
    Aber wenn er eine Kaustange oder Fleischknochen (also das wo er eine Weile dran rum knabbern muß) kommt es auch hin und wieder vor aber nicht immer, das er mich anknurrt, wenn ich zu nah am seinem Knabberzeugs bin. Ich find das überhaupt nicht toll und ich denke ein Hund hat mich nicht anzuknurren.
    Wenn er mich in so einer Situation anknurrt, geh ich ein Stück weiter weg und ruf ihn zu mir ran und er muß Platz machen und dann muß er auf seinen Platz bleiben und ich geh dann zu seiner Kaustange, nehm sie in die Hand, ruf ihn wieder ran und geb sie ihn wieder. Denn ich denk wenn ich sie ihm ganz wegnehme, wird er beim nächsten Mal gleich knurren.
    Verhalte ich mich richtig? Oder nicht?


    Ich muß dazu sagen, er hat schon als Welpe probiert sein Futter zu verteidigen und nur wenn man in der Nähe war, wenn er gefressen hat, hat er bereits geknurrt. Wir haben das aber komplett rausbekommen und wir können wenn er frisst, vorbeilaufen ihn streicheln oder wenn es nötig wäre sein Fressnapf wegnehmen.


    Lg caspisfrauchen

    Mein Casper hat sich als Welpe auch immer auf den Rücken gelegt, wenn fremde Hunde zu schnell auf ihn zugerannt kamen oder wenn Frauchen mal wieder meckern mußte. Aber nach und nach hat er das immer weniger gemacht, da er ja das Hundeverhalten immer mehr lernte und jetzt macht er es garnicht mehr. Er setzt viele andere Beschwichtungssignale wenn er den Hund nicht kennt oder wenn er einen anderen Hund begrüssen will.


    Hier gibt es auch eine Hündin die sich schon weitem auf dem Boden schmeißt und auf den Rücken legt, wenn sie ein anderen Hund sieht aber immer nur wenn sie an der Leine ist. Wenn denn der andere Hund bei ihr geschnüffelt hat, springt sie auf und rennt gleich weiter.Da stimmt doch die Mensch Hundebeziehung nicht. :???:


    Auch gibt es hier eine kleine Mixhündin(2 Jahre), die immer ohne Leine läuft und zu jedem Hund hinrennt und sich kurz vor dem Hund auf den Rücken schmeißt. Ich find das nicht normal.


    Lg caspisfrauchen

    In Arkenberge war der See früher ein Badesee für Menschen. Seit ich glaub letzten Jahres haben sie Schilder mit "Baden Verboten", "Zelten verboten" aufgestellt. Ich denk mal weil die meisten Menschen da ein haufen Dreck hinterlassen und das OA das somit ein wenig eindämmen will.


    Daran hält sich aber niemand. :( : Man kann dort immer noch baden gehen, ich war auch schon drin. Wasser ist super. :D Nur auf Krebse sollte man achtgeben.
    Eigentlich dürfen da die Hunde nicht ohne Leine laufen, da der See nicht zum Hundauslaufgebiet gehört aber auch das interessiert niemand. Die meisten Hunde sind dort ohne Leine und gehen mit Herrchen und Frauchen schwimmen.
    Letztens kam das OA vorbei...die haben nichts gesagt, das die Menschen dort baden gegangen sind und die Hunde von der Leine waren. ;)


    Ich find es persönlich sehr schön dort für Mensch und Tier. :gut:
    Das einzigste ist, was ich sehr schade finde, wenn es richtig warm ist und W.ende sieht es danach immer sehr schlimm aus, überall sind dann kleine Häufchen mit Müllberge. :/

    Allgäu: Also ich hab glaub ich in den AGB gelesen das wenn die Ware nicht innerhalb von 6 Wochen geliefert wurden ist, du denen nochmals schriftlich eine Frist von einem Monat setzen mußt und mit denen einen Termin vereinbaren sollst und wenn sie dann nicht liefern, kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten.


    Ist natürlich Mist wenn dort niemand ans Telefon geht oder auf Mails antwortet. Also warte noch eine Woche und dann schickst du eine letzte Mail, mit der Fristsetzung und dem Datum wann der letzte Liefertag sein soll. Wenn sich dann nach dem Monat immer noch nichts tut. Das Geld von der Bank zurückbuchen lassen.


    Lg caspisfrauchen

    Zitat

    Warum riechen eigentlich manche Sachen muffig? :ops: Liegt das daran, dass das Waschmittel bei bestimmten Materialien nicht überall hin kommt, an jede Faser, oder stinkt das Material selbst?


    Das würde mich auch mal interessieren. Meistens kommt die Wäsche schön frisch nach gewaschen riechend aus der Waschmaschine aber manchmal riecht sie nach dem waschen muffig. Warum?


    Lg caspisfrauchen


    Genauso ging es mir auch. Am Anfang hab ich auch gegrübelt. Und dann hab ich das Bild verzerrt und verschwommen mit dem Hund und ner Ente im Maul gesehen und ich hab mir die schlimmsten Sachen vorgestellt bis das Bild klar wurde und ich hab mich :lachtot: .


    Super Bild!! ;)