Beiträge von DarkAngel

    Hallo,

    also wir sind ja nun umgezogen nach Niederselters, aber vielleicht kann man sich ja mal wochenends treffen?!

    Bei diesem Wetter wäre das am besten spät nachmittags oder abends, weil ansonsten würden sich die beiden Hundis ja tot spielen ;)

    Hallo,

    ja, das ist ja auch das wichtigste....wenn es dem hund keinen Spaß macht, dann finde ich, hat man selbst auch keinen Spaß daran dem Hund das beizubringen, da es nur frustrierend für beide Seiten endet

    Hallo,

    ja, leider.
    Aber ich kenn auch 3 andere Beispiele :
    Meine beste Freundin hat eine 9 jährige Chihuahua Hündin und die kleine hat eigentlich vor so gut wie allen großen fremden Hunden angst, was aber von Anfang an so war. Naja, als sie das letzte mal bei uns war, haben Bowie und die kleine teilweise sogar miteinander gespielt und Bowie hat sich trotz rum gezicke der kleinen Dame nicht stören lassen...

    Dann bei unserer täglichen Gassi geh Runde, sind noch 2 große und 2 kleine dabei, also ein Terrier mischlingsrüde und eine Westi Hündin.
    Die beiden sind auch wirklich toll und die Besitzer haben keine Probleme damit, das die kleinen auch mit den großen Spielen und die Hunde hören echt gut...
    Naja ok, die Westi Hündin hört nicht mehr, wenn wir mit der kleinen da sind, dann will sie immer zu der kleinen in den Kinderwagen, will mit uns ins Auto etc...hat echt nen narren an der kleinen gefressen :D

    Es gibt eben solche und solche, aber eigentlich bin ich dafür, das alle Hundehalter doch auf irgendeine Weise alle zusammenhalten, einander respektieren und rücksicht nehmen (das heißt auch alle hunde erziehen).
    Eigentlich sollten wir Hundehalter im bezug auf das miteinander ja alle das selbe Ziel haben :
    Ein gutes miteinander, dem Hund ein Artgerechtes leben zu bieten (dazu gehört halt nun mal erziehung und eine feste Rangordnung) und zu sehen wie schön es doch ist, wenn Hunde auch mal untereinander sind.

    Hallo ihr,

    also wir haben für Bowie wieder einmal eine perfekte Aufgabe gefunden :
    NIMM

    1. Ist es wieder etwas was er machen kann
    2. Macht er es gerne, weil er total gelobt wird
    3. Das mit dem Aus-geben hat sich verbessert

    Das mit dem Nimm macht er mittlerweile mit Tempos, seiner Leine, PET-Flaschen, der Post und meinem Schlüssel.

    Geübt haben wir wie folgt :

    1. da er gerne apportiert haben wir ihm erst einmal die Zeitung ins Maul gegeben und leicht zu gehalten mit dem Befehl "nimm". Dann haben wir ihm die Zeitung mit einem Aus sowie einen Leckerchen wieder weggenommen.

    2. Als er soweit war und die Zeitung nicht mehr schütteln oder drauf herum beißen wollte, haben wir die Zeitung vor ihn gehalten und ihm den Befehl "nimm zeitung" gegeben.

    3. Wir haben ihn für jeden Gegenstand den Befehl nimm und den jeweiligen Gegenstand genannt. So dass wir nur noch "Bowie, nimm Tempos" sagen müssen und er holt sie eigenständig. Nun hatte sich auch das Dummytraining bewährt, da er uns die Gegenstände sofort bringt.
    Durch den Befehl "nimm mit" trägt er die Gegenstände dann solange mit sich, bis wir diese wieder wollen :D


    Es ist wirklich schön zu sehen, wie stolz er z.B. heute wieder meinen Schlüssel die letzten paar Meter bis zur Tür getragen hat. Könnten Hunde wegen ihres Schwanzes Fliegen, dann wäre er abgehoben, so toll fand er das :)
    Muss mal schauen,das ich mal Fotos reinstelle vielleicht mal einen Link zu einem kurzen Video, weil das is soooo goldig :)

    Hallo,

    also mein Freund möchte nicht unbedingt noch einen 2. Vorstehhund, habt ihr sonst noch Tips, weil wir haben jetzt Aussi und den Groenendael.
    Hovawart, da kenne ich einige, die haben einen extrem ausgeprägten Beschützerinstinkt.
    Ansonsten haben wir mal an einen Basenji gedacht, müssten uns da aber nochmal einbisschen informieren und reinlesen, ist bisher nur so vom rein optischen im betracht

    Diese Leute, die so reagieren, haben oft keine Ahnung. Mir tun dann immer nur die kleinen Hunde leid, die dann wie ich teilweise feststellen musste, nicht erzogen werden (müssen), weil die kann man ja leicht unter den Arm nehmen, einfach mal kräftig an der Leine ziehen reicht aus oder viel passieren kann ja sowieso nicht, wenn so ein kleiner einen großen angreift :kopfwand:
    Wegen solchen Leuten hing ein Jack Russel mal in Bowies Leftze und das fand ich gar nicht lustig!

    Hallo,

    Paulinchen, eine Spanierin, die ich mal gesittet hatte, hatte auch Angst vor Männern, da sie von welchen misshandelt worden sein musste. Anfangs verbellte sie jeden Mann und machte einen riesen Bogen.

    Mit Bekannten von mir (immer verschiedene) haben wir dann geübt, das diese sich mit einem Leckerlie ganz ruhig in die Hocke gesetzt und gewartet haben, das sie von alleine kam.
    Es hat zwar ein wenig gedauert, aber irgendwann war der Magen dann doch größer als die Angst und sie traute sich heran.

    Erst einmal wirklich langsam anfangen, ohne große bewegungen, ohne Streicheln, einfach nur den Hund machen lassen, so wie er es für richtig hält.

    wir denken auch, das man sich nie wirklich sicher sein kann, aber eine gute Zucht vermindert aber das Risiko schon um einiges....
    Naja unser Problem ist halt immer noch die richtige Wahl zu treffen...

    weil wir sind eine Familie, so dass es schon einmal eine Rasse sein sollte, die sich nicht nur an eine Person bindet.

    Dann sollte es ein Hund sein, der mit Bowies Temperament mithalten kann, aber nicht so aufgedreht ist wie ein Vizsla (ja wir haben nun schon ein paar kennengelernt und die sind auch alles so hüpfer wie unserer =) ) .

    Von der Größe her sind ja die Rassen fast im selben Maß, da wir gerne etwas großes haben möchten ....

    Hallo,

    wir sind uns nun sicher, das wir gerne ab nächstem Jahr einen 2. Hund hätten. Vorraussetzungen wären dann aber :
    ° Eine neue Wohnung/ein Haus zur Miete mit Garten
    ° Das Geld
    ° Und Bowie muss so weit sein, das sich der neue nicht irgendwelche marotten abschauen kann :D

    jetzt ist nur noch die Frage der Rasse. Bitte nicht erschlagen, aber wir würden gerne dieses Mal dann einen Hund vom Züchter holen, weil bei einem guten Züchter können wir die Eltern sehen und wissen auch in was für einem Umfeld er bisher war. Es gibt für uns gute Gründe, warum wir uns so entschieden haben und es wird sich auch nichts daran ändern.

    Dalmatiner (ist halt so eine Sache weil wir gehört haben, das viele Dalmis oft taub sind oder werden)
    Collie
    Aussie
    Groenendael

    Von der Rasse her müsste der andere Hund zu Bowie passen, er sollte verspielt sein und ausdauer haben. Desweiteren möchten wir dann auch mit Bowie sowie dem 2. Hund Hundesport machen.
    Da wir ja eine kleine Tochter haben sollte es auch schon eine Rasse sein, die sich als Familienhund eignet.

    Danke schon einmal für die Antworten, weil wir uns wirklich nicht entscheiden können und vielleicht ja sogar ein paar Besitzer der aufgezählen Rassen hier im Forum sind.

    Hallo,

    also eigentlich gehen Katzen nicht an Autos....Die Fläche ist viel zu glatt, sie suchen sich eher etwas rauhes wie Bäume, Sisal oder wie bei uns Tapetten :irre: :motz:

    Solange er nicht mit einem Beweisfoto oder Video kommt würde ich mir da keine großen Gedanken machen