Beiträge von DarkAngel

    Also wir machen das so, das wir die Leute darauf hinweisen, dass sie bitte den Hund in ruhe lassen, da wir gerade mitten im Training stecken und wir es nicht möchten, das uns andere Leute da rein reden.

    Sie können uns gerne Tips geben oder ähnliches, aber unser Hund ist kein Vorzeigeobjekt.

    Das letzte mal musste ich das unserem kleinen Nachbarsjungen sagen, der Bowie schon seit wir hier wohnen versucht zu "erziehen". Da wurde der Kopf von Bowie grob nach oben gerissen, damit er sich hinsetzt bzw Bowie wird total laut angeschrien....Ich habe auch zu ihm gemeint, das ich es nicht möchte, das er so mit Bowie umgeht, weil er damit mehr kaputt macht als in ordnung bringt. So bringt man einem Hund nicht das sitzen bei und wieso auch?! Bei uns macht er es ja....Hab ihm dann auch erklärt, das Bowie nicht auf ihn hören muss, sondern auf uns.

    Hallo,

    gestern waren wir mal wieder bei den Schwiegereltern und ich weiß nicht, ob ich da noch weiterhin möchte, das die kleine zu nah an deren Schäferhund mix kommt.

    Gerade weil meine Schwimu erzählte, das der kleine von einer Verwandten da war und der Hund nach ihm geschnappt hatte, als er ihn etwas grob an der Seite streicheln wollte. Die Zähne des Hundes gingen wirklich nur haarscharf am Gesicht des kleinen vorbei.

    Wie soll das erst mit unserer kleinen werden? Sie kennt es ja von Bowie, das er ihr mal so etwas verzeiht (sie ist zwar vorsichtig, aber wenn sie gerade versucht zu laufen und versucht sich irgendwo festzuhalten dann kann sie auch mal etwas grober sein, arbeiten wir aber dran) und ich kann unsere Tochter nicht mit dem Hund meiner Schwiegereltern laufen lassen, das ist mir ehrlich gesagt zu gefährlich....

    Ich hatte von Anfang an gesagt, das es da Probleme geben wird, da er teilweise auch meinen Schwiegervater anknurrt und die Erziehung auch nicht gerade die beste ist (wenn der Hund nem Wild hinterher ist und mit eingeknifffenen schwanz wieder kommt, bekommt er eine mit der Leine).

    Ich selbst habe vor diesem Hund mächtigen Respekt und das obwohl ich eigentlich mit Hunden nie ein Problem hatte, aber bei ihm habe ich das Gefühl, dass er eine tickende Zeitbombe ist und dringend mit ihm gearbeitet werden muss, bevor irgendwann jemand verletzt wird.

    Gegen Schäferhunde habe ich nichts, nein, ich finde das sind echt super Hunde, es geht halt mir nur um genau diesen Hund ohne das ich irgendwelche Vorurteile wegen der Rasse habe...

    Was soll ich machen? Sie sind der Meinung sie sind älter, haben mehr Hundeerfahrung und wissen wie man mit sowas umzugehen hat.

    Hallo,

    also Bowie macht seine extreme treue und kinderliebe einzigartig.
    Ich habe noch nie einen Rüden erlebt, der so bemuttern kann *g*
    Nein, er legt sich immer wieder zu unserer kleinen, lässt sie auf sich herum klettern und verzeiht auch mal kleinere ausrutscher.

    Wie viele schon geschrieben haben :
    Tiere sind sogar gut für die Entwicklung des Kindes :

    1. haben die meistens Kinder die mit Tieren aufwachsen weniger allergien
    2. kinder die mit Tieren aufwachsen, sind in bestimmten Situationen sensibler
    3. Es ist gut für das Sozialverhalten
    4. Kinder können Tieren oftmals Dinge erzählen, die sie sonst nicht sagen würden, also als Zuhörer.
    5. Kinder die mit Tieren aufwachsen lernen von Anfang an Respekt vor anderen zu haben und diese zu akzeptieren.

    .........................................

    natürlich bedeutet es Arbeit, Kind und Hund an einander zuführen,aber das sollte einem die Arbeit wert sein und wenn ich jetzt z:B. sehe, wie vorsichtig unsere Tochter mit ihren 8 Monaten schon bei Bowie ist...

    Heute musste ich seinen Verband wechseln, sie kam an und als ich ihr sagte "nein, maus, bowie hat aua" da hatte sie mich ganz groß angeschaut und ist wieder gegangen um sich ihr Spielzeug zu holen und neben uns zu spielen *g*
    Manchmal verstehen die kleinen mehr als man denkt ;)

    oh mann..... naja, wir hätten unseren dicken nur abgegeben, wenn wir gemerkt hätten, das er nicht damit zurecht kommt, aber es läuft super und wenn man immer ein Auge auf das Kind sowie den Hund hat und dem Kind von Anfang an zeigt was es darf und was nicht, dann seh ich da kein Problem.
    Zur Zeit darf unsere kleine aber nur selten zu Bowie, da er ja verletzt ist und ich da einwenig bedenken habe, das er sie vielleicht mal schnappen könnte, wenn sie daran kommt.

    Hallo,

    ich habe zwar noch keinen Hund gehen lassen müssen, aber dafür einige Kleintiere und ich war eigentlich immer froh, wenn sie nicht eingeschläfert werden mussten und so gehen konnten.
    Mein eines Kaninchen war nach der kastration nicht mehr hochgekommen und nachdem wir beim Tierarzt waren, fing es an zu krampfen. Ich holte ihn im Auto (das stand) aus der Box und hielt ihn in meinen Armen.

    Als meine Mutter und ich wieder bei der Tierärztin ankamen, war er schon in meinem Armen gestorben :(