Beiträge von DarkAngel

    Hallo,

    in Frankfurt gab es noch ab und an Leute, die Bowie ganz toll und süss fanden, hier sind es nur noch die anderen Hundebesitzer aufn Dorf bzw ein paar Kinder.

    Die Leute schauen mich immer komisch an, wenn Bowie erst frei läuft, ich sie sehe, Bowie zu mir rufe, ihn absitzen oder liegen lasse und anleine, bis sie vorbei sind.
    Der Grund könnte sein, dass die meisten ihre Hunde die lieb sind, in jeder Situation ohne Leine laufen lassen (was in meinen Augen aber auch irgendwie falsch ist, weil was ist, wenn jemand Angst hat ?)

    Bowie hört mittlerweile wirklich schon recht gut, macht jeden Befehl und sieht auch sonst als Vizsla nicht gerade böse aus.

    Unsere Tierärzte konnten auch lange nicht feststellen, warum Bowie immer wieder Durchfall hatte und eher abnahm als zu.

    Am Ende stellte sich heraus, dass er eine Rind sowie Schweinefleisch allergie hat. Wir hatten wirklich alles mögliche an Futter ausprobiert voher und niemand wäre auf die Idee gekommen, dass es wirklich an beiden Sorten gelegen hatte.
    Nun füttern wir Bosch Adult Lamm und Reis und es ist alles super

    Hallo,

    das Ordnungsamt kann erst etwas machen, wenn der Hund jemand anderen oder einen Hund gebissen hat. Selbst die wirklich Hunde lieben Beamten stehen ab und an da und müssen leider sagen, dass ihnen die Hände gebunden sind.
    Es muss erst wirklich etwas passieren, damit diese etwas machen dürfen.

    Für misshandlung, schlechte Haltung etc verweisen die einen sofort ans Verterinäramt hier.

    Das einzige was dir bleiben würde, wäre mit dem Mann zu reden und eine gute Hundeschule zu empfehlen oder ihm ein gutes Buch schenken.

    Hallo mücke,

    also Bowie ist immer locker an der einen Hand, ich würde ihn niemals am Kinderwagen fest machen und auch bei Hundebegegnungen halte ich den Kinderwagen immer fest, weil im Spiel weiß man ja nie, ob die anderen nicht mal blind gegen rennen....

    schnüffeln darf er solang wie die Leine ist, weiter nicht, dafür hat er dann die Teile der Strecken, wo er ohne Leine laufen darf.
    Meistens läuft er aber direkt neben mir und dem Kinderwagen und geht nur ab und zu mal schnüffeln, da er weiß, das er am Kinderwagen brav zu laufen hat und der spielraum halt nicht alzu groß ist.

    Umso mehr freut er sich dann, wenn er ohne Leine laufen darf :)

    Hey,

    ok, also dann werde ich schaunen, dass ich ihm es nochmal sage.
    Das mit dem vor die Wahl stellen, ist denke ich schon einmal eine gute Idee.

    mal schauen wie oft er es dann gesagt bekommen muss, weil als das mit dem Auto war (sollte einen tag später verkauft werden), hatten sie auch erst einmal weiter gemacht bis wir sie zum 3. mal wirklich zusammengestaucht hatten, weil es so nicht geht.

    Zitat

    Was ich aus dem ganzen Text lese ist, dass du total unsicher bist und null Vertrauen in deinen Hund hast. Ebenso, dass du dir von einem zehnjährigen auf der Nase rumtanzen lässt.

    Dir fehlt einfach Selbstbewußtsein und der Wille deine Ziele auch durchzusetzen.

    Nein, das fehlt mir nicht, nur ich bin halt eigentlich für eine gute Nachbarschaft, da man nun mal in einem Haus wohnt und sich jeden Tag begegnet. Hatte einmal Probleme mit Nachbarn und möchte dies eigentlich so gut es geht vermeiden. Der kleine ist halt so, man sagt ihm etwas in einem energischeren Ton (war z.B. schon so als die mit einem Fussball auf unserer Auto geschossen haben) und schon rennt der kleine zu Mami, die ihm natürlich alles glaubt und wir sind wieder (da wir noch nicht lange hier wohnen) die assozialen die, die kleinen Kinder anmotzen.
    Die kennen sich nun mal alle hier

    Zitat

    Wenn du deinem Hund ein Kommando gegeben hast, wie das von dir beschriebene Sitz, dann sollte dein Hund sich von keinem und schon gar nicht von einem zehnjährigen ablenken lassen. Dieses Verhalten zeigt deutlich, dass die Zusammenarbeit mit dir und deinem Hund nicht stimmt. Deshalb kann auch von Außen immer wieder eine Störung kommen.


    Er lässt sich ja nur von dem kleinen stören, an uns können Kinder vorbei rennen, er macht schön sitz und bleibt auch. Nur wenn der kleine halt kommt und ruft (was mittlerweile von Bowies Seite aber auch schon besser geworden ist), dann will er ihn halt begrüßen.


    Zitat

    Die Ursache liegt meist am Verhalten und der Inkonsequenz des Halters. Wenn du merfach deine Kommandos nicht durchsetzt und unsicher reagierst, ist es völlig klar, dass dein Hund dich nicht ernst nimmt.


    Das ist mir klar und bei uns wird auch jeder Befehl durch gesetzt, wenn ich ihm einmal z.B. sitz sage, dann heißt das auch sitz. Also da sollte nicht das Problem sein.

    Zitat

    Die Leinenproblematik hast du super beschrieben. Wenn du dir deinen Text durch liest, dann wirst du feststellen, dass auch hier das Problem bei dir liegt. Du siehst einen großen Hund und schon stellt sich bei dir Unsicherheit und Panik ein. Wie wird sich mein Bowie jetzt wohl verhalten? Die Sorge kommt dir aus allen Poren. Dann noch deine Unsicherheit dem Jungen und fremden Hund gegenüber. Der Jung ist zehn Jahre alt und du um einiges älter und ich denke doch, dass du Erwachsen sein möchtest. Dann bitte zeig es ihm und verhalte dich dem Jungen nicht genau wie deinem Hund gegenüber. Zeige einfach mal energisch auf, das will ich nicht.


    Nicht unsicherheit und Panik, ich mag es halt einfach nicht. Bowie hat täglich ohne Leine viel Kontakt zu anderen Hunden, da muss er nicht noch zu jedem anderen Hund, wenn er an der Leine ist und schon gar nicht, wenn wir eigentlich gerade auf dem Weg waren nach oben zu gehen, weil unsere kleine Hunger hatte.


    [quote]Glaub mir, wenn du dich mal energisch und selbstsicher zeigst, dann wirst du schnell feststellen, dass dein Hund mehr auf dich achtet und das Zusammenleben einfacher wird.[quote]
    Unser Zusammenleben ist einfach und Bowie achtet auch auf mich. Selbstsicher bin ich auf jedenfall! Nur wie gesagt, wir leben in einem Dorf und da ist es schon total schwer, wenn man neu dazu gezogen ist, das die Leute warm werden.

    Es kann mir hier niemand erzählen, dass er nicht dafür wäre, ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn zu haben.

    Ich musste mich schon zurück halten ihn nicht wirklich mal auf offener straße richtig bös anzumeckern und das ist für mich schon schwierig, da ich normalerweise ein Mensch bin der klartext redet.
    Bin auch der Meinung, alle Eltern hier in der Straße gehen zu locker mit den Kindern um, die tanzen ihren Eltern auf der Nase rum.

    Denkt ihr, es gibt irgendwie eine Möglichkeit, den Kindern Grenzen zu zeigen und eine gute Nachbarschaft zu haben?

    Hallo ihr,

    direkt unter uns wohnt eine alleinerziehende Mutter mit 2 Söhnen, der eine ist 18 und auch öfters mal bei uns oben und sein kleiner Bruder ist jetzt 10 Jahre und hat einen Narren an Bowie gefressen.

    Nur es wird immer schlimmer, wie oft habe ich ihm jetzt schon wirklich im ruhigen versucht zu erklären, dass er zwar mit uns laufen kann, er aber uns bei den Übungen nicht mit reinreden soll. Dann fragt er mich ständig, ob er mit Bowie spazieren gehen darf und wenn ich ihm dann sage, dass ich das nicht möchte, weil Bowie so groß ist und bei ihm auf jedenfall testen wird, dann sagt er immer, er kennt das , sein Opa hat auch einen Hund.
    Naja, aber den Knall hats echt vorgestern getan...

    So, aber erst noch einmal zu den ganzen Situationen :
    Mit der Mutter kann ich nicht reden, weil diese ihrem kleinen alles erlaubt und sei kann es überhaupt nicht leiden, wenn man etwas negatives zu ihrem Jungen sagt.

    Also 1. Problem :
    Wir gehen gassi oder kommen nach Hause, der kleine kommt zu uns gerannt und ruft schon von weiten nach Bowie (der dann natürlich total narrisch wird) und wenn ich Bowie dann den Befehl zum sitzen gebe, kommt von dem kleinen dann immer nochmal ein sitz hinterher geschmissen. Habe dem kleinen schon zig mal erklärt, das es Bowie nur verwirrt, wenn ihm mehrere Leute auf einmal einen Befehl geben und das ich es nicht möchte, das mir da jemand reinredet, wenn ich ihm einen Befehl gebe.

    2. Problem :
    Er fragt mich ständig, ob er mit Bowie gassi gehen kann, obwohl ich ihm wirklich sehr oft gesagt, habe, dass das nicht geht, weil mir das zu gefährlich ist und er im Notfall nicht mit Bowie umgehen kann. Aber der kleine versucht mir dann immer die Leine aus der Hand zu reißen mit dem Spruch "ach, ich kenn mich da aus, mein Opa hat auch einen Hund und der ist viel größer als Bowie".

    3. Problem :
    Wir haben hier im Dorf eine Irish Wolfshund Besitzerin und das letzte mal was ich wirklich geschockt, als ich den kleinen mit dem Hund auf uns zu kommen sah....Man bedenke, wir üben gerade mit Bowie, dass er an der Leine nicht so ein Theater machen muss und sind auch schon sehr weit, aber wenn er an der Leine ist, lass ich ihn ungerne zu anderen Hunden, da es bei manchen Hunden sein kann, dass er dann mal knappt, weil er Angst bekommt und nicht fliehen kann (ohne Leine kommt er mit jedem anderen Hund zurecht). Naja, der kleine kam auf uns zu und Bowie zog schon den Schwanz ein und rührte sich keinen Meter mehr, da der Abstand schon zu klein war. Ich rief also noch zu dem kleinen "geh bitte mit dem Hund weg, Bowie hat Angst und an der Leine ist das nicht gut, er könnte schnappen". Von ihm kam dann nur "ach, lass mal, das ist eine Hündin, da passiert nichts, die is lieb" und in genau diesem Moment stand er schon da, die Hündin schnüffelte an Bowie, der zusammengekauert da stand, zitterte und am liebsten weg gerannt wäre...
    Hallo??? Wir üben Monate lang und dann kommt sowas, was uns wieder ein paar Schritte zurück geworfen hat! Seit Bowie schon 2x an der Leine gebissen wurde, hat er da einfach Probleme. Das eine mal hing ihm ein Jack Russel genau in der Leftze und das andere mal hatte sich ein Schäferhund auf ihn gestürtzt.

    4. Problem :
    Er kam Vorgestern zu uns, meinte Bowie würde, wenn wir ihn mal alleine lassen jaulen, bellen und an der Tür kratzen, was mir schon komisch vorkam, weil 1. das Kratzen würde ja Spuren hinterlassen und 2. hatte er seit 1 1/2 Jahren keine Probleme mehr damit.
    Der kleine meinte dann auch sofort "ja, ihr braucht jemanden, der sich dann um Bowie kümmert, wo ihr ihn hingeben könnt. Ich könnte ja hoch kommen, ihn füttern, mit ihm spielen usw, wenn ihr weggeht, dann ist er nicht so allleine".
    Da mir es komisch vorkam, rief ich gestern bevor wir weggingen bei uns auf dem Festnetz an (hab ja base ;) ) und ließ mein Handy die 2 Stunden auf Lautsprecher und was hört man ? nicht! außer das er mal was trinken war und ansonsten war stille.
    Jetzt werden wir auch noch belogen......... hab echt Angst, das der kleine soweit geht, das er irgendwann Bowie dazu bringt Theater zu machen, nur damit er mit ihm was machen kann...

    Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Hab echt so meine Sorgen, das all unsere Fortschritte von dem kleinen kaputt gemacht werden, bzw er uns neue Probleme mit Bowie bereitet und das nur, weil er mit Bowie gehen will....

    Ich denke es hat seine Gründe, warum große Hunde nicht von Personen unter 16 geführt werden sollen. Gerade Bowie ist halt auch nicht der perfekte Hund, mit dem kleine unerfahrene Kinder spazieren gehen können, durch seine Vorgeschichte halt auch.
    Selbst unsere kleine dürfte später in dem Alter nicht alleine mit Bowie gehen, da mir das einfach zu gefährlich ist.

    Bin echt am verzweifeln mit dem kleinen von unten, mit der Mutter reden bringt nichts, mit ihm reden auch nicht und auf seinen Bruder hört er erst recht nicht. Und der kleine spielt halt jeden Tag wenn gutes Wetter ist von morgens bis abends mit seinen Freunden vor unserer Tür, so dass wir zwangsweise auf ihn treffen :kopfwand: