Beiträge von DarkAngel

    Hey....

    wir waren heute einkaufen und haben direkt eine Kodak EasyShare Z612 gekauft und bisher sind wir recht zufrieden....
    In den nächsten Tagen werden in nem anderen Beitrag ein paar neue Bowie Bilder kommen und ein paar die wir test weise mit der Cam gemacht haben...

    Hey....

    wir wollen uns demnächst eine neue Cam kaufen und brauchen jetzt mal etwas Hilfe von euch...Hab gesehen, dass einige wirklich super Fotos hinbekommen und vielleicht is da ja ein Modell dabei...

    Funktionen die auf jedenfall sein müssen : Selbstauslöser, Makro (dann aber schon etwas besser), Video (müssen keine Top quali haben), da ich zum groß teil unsere kleine sowie die Tiere fotografiere, sollte die Cam nicht alzu große Probleme mit kleinen Bewegungen haben....

    Preisklasse bis 250 €

    Habt ihr da Ideen?

    hmmm.....stimmt,daran habe ich jetzt nicht gedacht....aber das war ja nur eine Idee und noch nicht mal groß ausgearbeitet!!!!!

    dann bleibt nur eines :
    Wir Hundehalter müssen selbst versuchen aufzuklären....Viele, die ihre Hunde laufen lassen und nicht an die Leine nehmen, wenn andere Personen kommen, denken vielleicht nicht daran, dass es auch jemand geben könnte, der Angst hat...
    Manche wissen auch vieles nicht besser.....

    Seit Bowie wirklich super an der Leine läuft und auch ruhiger geworden ist, begegnen uns die Leute ganz anders....
    Wir werden gelobt, wenn wir uns für ein Häufchen bücken, dass vielleicht etwas unvorteilhaft platziert wurde...
    Viele sind sogar erstaunt, dass wir Bowie an die Leine nehmen, wenn sie in unsere Richtung kommen.....

    Wenn die Leute merken, dass man rücksicht nimmt, dann verhalten diese sich ganz anders als bei jemanden, der seinen Hund nicht unter kontrolle hat bzw sehr egoistisch denkt und macht was er will, ohne Rücksicht auf die anderen....

    hey....

    das Problem ist, dass alles zu kontrollieren und durchzusetzen....
    man müsste halt erst einmal dafür sorgen, dass keine Hunde mehr illegal über die Grenzen gebracht werden....weil dort finde ich liegt schon einmal ein Problem...Die Leute, die unendeckt bleiben wollen, gehen über diese schiene.

    Wenn das gemeistert ist, dann kann man hingehen und sagen ok....Jeder Hund muss gemeldet werden und auch nach der Übergabe muss der Hund direkt umgemeldet werden....ABER bevor jemand einen Hund bekommt, muss dieser einen Hundeführerschein vorweisen....Dann hat er die Pflicht mit dem Hund in eine Welpenspielstunde bzw die Hundeschule zu gehen...

    All dies müsste halt verwaltet und überprüft werden, was leider nicht immer so einfach ist ....

    Aber so eine Regelung würde schon einmal dazu führen, dass die Leute zeigen, dass sie etwas dafür tun. Viel weniger würden sich dann einen Hund anschaffen, da sie vielleicht auf diese ganzen Regelungen keine Lust hätten und gerade diese sind es ja oft auch, die keinerlei Rücksicht auf andere nehmen....

    hey...

    es ist ja nicht jedes Mal so, es kommt immer auf die Hunde an :
    Hier mal ein Beispiel :

    Odin = großer Schäferhund = nie irgendwie Probleme
    Picasso = großer schwarzer Mischling = nie irgendwie Probleme
    Lucky = großer mischling = wollte bei Bowie aufreiten, ab da wollte jeder den anderen besteigen und wir mussten das treffen beenden
    die anderen Hunde aus der Runde = nie probleme, auch nachdem wir viel öfter spazieren waren...

    nur ab und zu gibt es ein paar Hunde, da wird dann schon leicht mit dem Macho gehabe angefangen....Habe aber irgendwie noch kein Muster erkennen können, nur dass Bowie es nicht mag, wenn andere Rüden bei ihm aufreiten...

    Terry

    was ich aber nicht verstehe....Wenn sich 2 Hunde öfter treffen, bzw man regelmäßig zusammen spazieren geht, dann ist dies für die Hunde dann doch auch eine Gemeinschaft...

    In einem normalen Hunderudel klärt soweit ich weiß aber nicht das Alphatier die Rangordnung, sondern die anderen beiden klären das...Das A-Tier greift nur ein,wenn es zu heftig wird.

    Habe das in Ffm mal so erlebt :
    Wir waren immer eine große Gruppe von Hunden und Haltern. Alles bunt gemischt, ob kastrierte Rüden oder nicht. Es gab einen Schäferhund, der bei den Hunden der ranghöchste war. Es kam gerade bei den jungen und heran wachsenden Hunden immer wieder mal zu kappeleien und nur, wenn es zu bunt wurde, ist er dazwischen... Da hatte nur seine Anwesenheit unmittelbar neben den anderen beiden gereicht und es war ruhe.
    In dieser großen Gruppe konnte man deutlich erkennen, dass es eine Rangordnung gab unter den Hunden. Alle waren da recht gelassen, haben die Hunde soweit machen lassen und es gab nie ernsthafte Probleme, auch nicht mit anderen Hunden die uns begegneten.

    Sollte man dann nicht auch so handeln? das man sagt ok, man lässt sie machen, aber nur bis zu einem gewissen grad?

    Wenn ich so überängstlich wäre, dann hätte Bowie zu keinem Hund mehr gedurft. Es gab jetzt schon so oft andere Hunde die auf ihn los sind, aber ich sage mir immer : nicht alle sind so und wenn ich jetzt meine Angst auf ihn übertrage und ihn zu gar keinen fremden Hund mehr lasse, dann wird er nie wieder Hundekontakt haben.
    Weil die Hunde, die auf ihn los sind, kannten wir entweder schon etwas länger (wie Rottweilerhündin) oder waren Anfangs total lieb und es gab dann Zoff....
    Somit dürfte ich ihn auch mit friedlichen Hunden nicht mehr zusammen lassen, weil es sind nun mal Lebewesen und man kann nicht in sie hinein schauen.
    Es kann niemand für seinen Hund die Hand ins Feuer legen, selbst bei dem eigentlich liebsten und gehorsamsten Hund, weil es immer irgendwas geben kann, was man noch nicht weiß, eine Situation die man noch nicht hatte oder ähnliches... Hunde sind nun mal eigenständig denkende Lebewese und man kann nie sagen, was ihnen als nächstes in den Kopf kommt.

    So gebe ich seinen Vorbesitzern die Schuld, dass er nun nicht den Kontakt haben kann, wie ich es ihm wünschen würde. Hätten sie ihn als Welpe richtig sozialisiert, dann würde bestimmt alles besser aussehen. Wir haben viel gelernt jetzt in der Zeit und sind wirklich sehr viel weiter gekommen. Aber wir haben für uns entschieden, dass unser 2. Hund ein Welpe sein wird, egal ob Tierheim, Privat oder ähnliches, weil mir selbst tut es wirklich weh anzusehen, wie er den Kontakt sucht und wenn er ihn mal hat auch genießt! Aber wir arbeiten weiter und wenn wir wieder umziehen, dann möchte ich dass wir das tun, wenn er soweit ist, dass er wirklich cool an der Leine gegenüber den anderen Hunden bleibt, damit er auch eine neue Chance bekommt vielleicht doch nochmal Soziale Kontakte zu knüpfen.

    Hey....

    hmmm....ja, hast ja schon recht, aber wenn Bowie bald soweit is (denke es dauert nicht mehr lange), dass er ruhig bleibt, selbst dann stehen doch die Chancen schlecht, dass er ordentlichen Hundekontakt hier bekommt?

    naja, wir hoffen mal, dass wir nächstes Jahr ein Haus zur Miete bekommen mit Garten, dann gibts nen kompletten Neuanfang und ich denke mal, dann wird es nicht mehr so schwierig werden neue Hundefreunde zu finden.

    Bowie is eher so, dass es eher die Flucht ergreift. Aus der einen Hundegruppe hatte er ja mal Ärger mit der Rottweiler Hündin, hatte auch ne tiefere Wunde von einem Zahn. Da wollte er auch weg rennen und sie hatte ihn aber nicht los gelassen und ist immer wieder drauf.... Keiner wusste was der Auslöser war...

    Hey...

    es macht mich traurig dies zu schreiben, aber nachdem wir uns von der einen Hundegruppe abgewendet haben (der Umgang mit den Hunden und auch mit den HH war einfach schrecklich), hat Bowie kaum noch Kontakt zu anderen Hunden. Die andere Abendrunden Gruppe ist irgendwie auseinander geprökelt.

    Ab und zu trifft er mal seine Hundefreundin, die immer mit dem Herrchen am Fahrrad unterwegs is, da können sie sich meistens immer mal kurz beschnüffeln und ansonsten hat er jetzt gerade mal einen neuen Hundekumpel kennengelernt, den wir auch ab und zu mal treffen, die beiden dürfen aber auch spielen...

    Ok, bei manchen Hunden macht Bowie an der Leine halt noch ein wenig Theater, lässt sich aber schnell wieder beruhigen. Aber ich glaub alleine das kurze bellen schreckt irgendwie schon alle anderen ab :(

    Wir gehen dann halt auch immer zu den anderen Hundebesitzern, erklären, dass er nur an der Leine so ist und das es auch für ihn wichtig ist Kontakt zu anderen Hunden zu haben.
    Die meisten Hundebesitzer verneinen dann den Kontakt oder müssen erst überredet werden...

    So wie bei Bowies neuen Kumpel :
    Wir waren auf der großen Wiese, als Herrchen und Frauchen mit Hund aus ihrem Garten kamen. Bowie erst einmal etwas gebellt, ließ sich aber beruhigen. Die Frau fragte dann ob es eine Hündin sei und als ich verneint wollte sie eigentlich schon weiter. Wir erklärten ihr halt alles und sie war ziemlich verunsichert. Sie meinte, dass ihr Hund mit dominanteren Rüden nicht klar kommt und es dann nur zu Zoff kommt und sie nicht weiß ob man die beiden zusammen lassen kann. Wir zusammen mit ihrem Mann haben sie dann doch überredet bekommen beide Hunde in einem gewissen Abstand voneinander von der Leine zu machen und siehe da : Es klappte, die beiden spielten und beschnüffelten sich...Naja und dann kam der Punkt an dem beide ihren Rang wissen wollten. Sie fingen also mit dem Machtgehabe an. Leider ist die Hundebesitzerin scheinbar etwas ängstlich (auch wenn sie so wirklich super nett ist) und beendete das Spielen....Hatte versucht ihr zu erklären, dass das normal ist und dass sowas immer wieder vorkommt, bis die beiden das geklärt haben.

    Wieso sind viele Leute mittlerweile so ängstlich geworden? Entweder wollen sie von anfang an kein Kontakt, wegen Bowies Reaktion oder es wird alles unterbunden, wenn es um die Rangordnung geht.....
    Als ich noch mit 3 Hunden unterwegs war hatte Basti, Bowie auch immer gezeigt wer ranghöher ist und auch am Anfang gab es halt kleine Machtkämpfe bis alles geklärt war. Es gab vielleicht mal eine kleine verletzung durch einen Zahn an der Haut, aber nie etwas ernsthaftes und alle 3 hatten es überlebt.

    Nehme ich das irgendwie zu locker? Wenn vorher alles super gelaufen ist, dann ist es doch in den meisten Fällen so, dass die Rangordnung einigermaßen friedlich geregelt wird oder?
    Meiner Meinung nach gibt es doch eher Probleme wenn die Rangordnung offen steht....

    Naja, nächstes Jahr werden wir noch einmal umziehen, weil es hier einfach was die Nachbarschaft angeht nicht schön ist, hier sind alle eine eingeschweißte Gemeinschaft, die Kinder zerstören wissentlich anderer Eigentum und die Eltern sagen nichts....Hoffe, dass wir bis dahin mit Bowie so weit sind, dass er absolut cool bleibt bei anderen Hunden und vielleicht klappt es ja dann besser mit neuen Kontakten....

    Hey...

    ist das nicht die normale Reaktion? Die meisten Menschen sehen etwas im Fernsehen oder lesen etwas in der Zeitung und schon kann man sie bis aufs letzte bisschen manipulieren....

    hier in unserem Käffchen kenne ich nur einen Dogo Argentino, der ja auch irgendwo auf der Liste steht, so weit ich weiß und da sind die Leute auch immer total abgeneigt....

    Ich glaub wenn hier direkt bei uns in der Nachbarschaft jemand mit einem Sok einzieht, wird dieser nicht lange hier bleiben, weil selbst wir werden schon nicht mehr gegrüßt bzw die Leute stellen immer dumme Fragen, weil Bowie halt mit Hunden anfangs immer so riesen Probleme hatte.