Beiträge von DarkAngel

    ich wollte schon Jahre lang einen Hund, hatte viele gesittet und mit vielen gearbeitet und obwohl ich auch vorher schon einen anderen Hund hätte geschenkt bekommen können, entschied ich mich dagegen und bei Bowie war es wie selbst verständlich, dass ich ihn zu mir nehmen musste....

    Die Arbeit und die Verantwortung vorher mit all den anderen Hunden hatten mich schon reifer werden lassen, aber ich glaube, so richtig reif bin ich dann erst durch Bowie und die eigene Wohnung geworden.
    Ich hatte auch nie etwas vermisst auch nicht, wenn andere erzählen, auf welchen Partys sie waren, wie toll es doch ist, wenn man machen kann, was man möchte etc. Ich liebte und liebe auch noch jedes einzelne Tier, was unser Leben bereichert und ich freue mich das unsere Tochter in einer so "großen" Familie aufwachsen kann.

    Ich habe nichts verpasst oder verloren, ich habe nur sehr sehr viel dazu gewonnen..

    @Rotti-Frauchen
    sag mal, dein Sohn hat nicht zufällig in Frankfurt gearbeitet ?
    Weil irgendwie hört sich das total nach meinem ehemaligen Chef an ;)
    Es ist schlimm, dass es Menschen gibt, die andere so ausnutzen. Bei der Firma war es so, dass bis auf wenige ausnahmen niemand Geld bekam bzw nur selten...

    AuraI

    klar, das schafft ihr auch ;)
    Aber toll, dass Missy lieber zu euch gekommen ist, als dem Hasen hinterher zu jagen, dass ist wirklich ein super Gefühl...Weiter so...

    @rotti-frauchen

    5 Monate sind ja noch nicht alzu lange und ich denke, auch ihr werdet es schaffen. Es ist grausam so etwas zu lesen, wie schlecht es auch mal anderen Hunden ging. Gott sei dank haben doch einige das Glück jemanden zu finden, der sich ihrer annimmt und das wieder versucht gerade zu biegen, was andere vorher kaputt gemacht haben.
    "Secondhand-Hunde" können so was von dankbar sein und so viel Liebe zurückgeben, dass ist manchmal echt unbeschreiblich.


    Bowie war mir in den letzen 3 Jahren immer treu, war immer an meiner Seite....
    Bowie der eigentlich vom Züchter zu seinen vorhigen Besitzern kam, kannte kein wirkliches Hundeleben. Von Anfang an musste
    er dann 9-10 Std. alleine bleiben, er musste Treppen laufen (viele Treppen), viel raus kam er auch nicht, aber er hatte ja
    seinen Balkon auf dem er sein Geschäft verrichten durfte, Erziehung gab es bis auf "sitz" und "pfötchen" keine und Liebe, dann irgendwann einmal, wenn seine Leute zuhause waren.
    Als ich ihn dann mit 7 Monaten kennenlernte war er nicht nur rotz frech,sondern hörte echt überhaupt gar nicht. Es tat mir so leid, als
    ich den Balkon mit den Haufen sah und wie schlimm es für ihn war, als ich jedes Mal gehen musste. Ab da überlegte ich, wie ich ihn da raus
    holen könnte, ohne Tierschutz, weil ich wollte nicht, dass er dann vielleicht erst einmal ins Tierheim kommt, weil auch nur wenige Tage wären für ihn eine Qual gewesen, sogar eine noch größere,als eh schon. So holte ich ihn jedes Mal länger zu mir ,arbeitete mit ihm und 5 Monate später bekam ich ihn dann geschenkt...
    Seine Besitzer wollten auswandern und merkten, dass Bowie mich liebte und das es mit seiner Trennungsangst keinen Sinn hatte.
    So suchte ich mir innerhalb kurzer Zeit eine Wohnung, zog also mit 17 von daheim aus (weil bei meiner Mutter ist die Hundehaltung nicht erlaubt)
    und lebte dann erst einmal mit Bowie in einer 1 1/2 Zimmerwohnung...Aber wir waren glücklich, endlich rund um die Uhr zusammen.

    Als ich dann meine Arbeit als Mediengestalterin bekam und meinen alten Job aufgab, konnte ich Bowie sogar mitnehmen, doch irgendwann bezahlte mein Chef mir kein Gehalt mehr, so dass ich meine alte Wohnung kündigen musste und mit Bowie ein kleines Zimmer auf der Arbeit bewohnte.
    Aber egal was war, wir hatten uns und auch wenn ich die Chance gehabt hätte, Bowie jeder zeit abzugeben und zurück zu meiner Mutter zu gehen, hatte ich mich dagegen entschieden.

    Ja und nun haben wir unsere eigene kleine Familie, eine tolle große Wohnung und sind nach wie vor glücklich ;)

    Viele Freunde sind gegangen, weil sie nicht verstehen konnten, wieso ich wegen Bowie nicht jedes Wochenende feiern ging, wieso ich mir das überhaupt "angetan" hatte, aber ich bereue nichts, weil ohne Bowie wäre ich vielleicht heute nicht mit meinem Mann zusammen, wir hätten unsere Tochter nicht und wir wären nicht so glücklich wie wir es heute sind.

    Nie hatte ich einen besseren und treueren Freund, der wirklich in allen Lebenslagen zu dir steht. Ich bin Bowie dankbar dafür, dass er mich rausgesucht hat und bei mir leben wollte ...

    Sooo, ich hör dann aber mal auf...Das musste jetzt nur noch mal alles raus. Nur kann man nicht vollkommen beschreibe, wie glücklich ich bin...

    hey...

    ne ne, den geben wir net mehr her :D
    seit wann habt ihr euren Rüden und an was arbeitet ihr so?

    Leider gibt es in unserem Umfeld immer wieder Leute, die meinen, Bowie könnte nicht schnell genug "ordentlich" werden...Ich finde aber gerade Leute, die ihn nicht jeden Tag sehen, sollten eigentlich merken wie toll er mittlerweile ist (ok, ich fand ihn von Anfang an toll ;) )....

    3 Hundeschulen hatten an ihm versagt und wir haben eigentlich alles selbst mit ihm erarbeitet (teilweise mit Hilfe des Forums hier). Deswegen bin ich auch noch mal umso stolzer auf uns, weil es mir gezeigt hat, dass es geht...

    ° Er ist jetzt seit ein paar Jahren stubenrein und das obwohl wir ihn mit einem Jahr bekommen hatten und er nie richtig stubenrein war....
    ° Wir haben die Trennungsangst besiegt
    ° Er ist ein super Reitbegleiter
    ° Nach seinen schlechten Erfahrungen hat er nicht mehr so Angst vor kleinen Kindern wie vorher, also er lässt sich von einzelnen auch schon entspannt streicheln, noch dazu liebt er unsere Tochter über alles (Anfangs fing er bei Kindern an zu zittern, zog den Schwanz ein, legte sich auf den Boden oder verbellte die Kinder sogar, weil er einfach panische Angst hatte, wieder von Kindergartenkindern zusammengetreten zu werden)
    ° Er ist nicht mehr so ein Schisser wie am Anfang
    ° Sitz (ohne Leine, mit Leine, absitzen im laufen heraus)
    ° Platz (ohne Leine, mit Leine, auch mit Ablenkung)
    ° Seine Leinenagression haben wir so gut wie im Griff, es fehlt nicht mehr viel und wir haben auch das hinter uns
    ° Er zieht nicht mehr an der Leine, sondern läuft wirklich richtig schön entspannt..Ausnahmen gibt es manchmal trotzdem noch ;)
    ° bleib (aber nur auf wenige meter, da er Angst hat allein gelassen zu werden)
    ° komm
    ° durch die beine, vorwärts, rückwärts, dreh dich
    ° Er kann apportieren (Bestimmte spielsachen, Zeitung, Windeln, Feuchttücherpackungen etc)
    ° Suchspiele (suchen von Leckerlies, Gegenständen und auch vertrauten Menschen)
    Ich weiß nicht, ob ich noch etwas vergessen habe....aber alleine diese Liste zeigt mir, dass wir doch schon wirklich viel geschafft haben...
    Ich kann mir kaum noch vorstellen, wie es am Anfang mit ihm war, das einzige was ich weiß ist, dass ich manchmal da saß und aufgeben wollte, ich dachte nach vielen Rückschlägen, dass ich etwas falsch machen muss und Bowie es wo anderst bestimmt besser hätte, aber jedes Mal, wenn ich ihn anschaute wusste ich, dass ich weiter machen muss und das eine Trennung für uns beide unmöglich gewesen wäre....
    Wir haben viel durch gemacht, wir haben uns immer beigestanden und werden auch alle weiteren Situationen meistern...

    Hey...

    ahhh, ich bin sooo happy :D
    Ich dachte erst immer es sei Zufall gewesen, aber die Situationen häufen sich immer mehr und ich denke, so langsam haben wir es dann geschafft.

    1. Situation
    Wir mit Schwiegereltern und den Hunden am laufen, plötzlich rennt ein Reh uns direkt über den Weg. Ich rufe Bowie, der direkt zu mir kommt...

    2. Situation
    Bowie sieht einen Feldhasen, setzt zum sprint an, rennt 5 m, lässt sich aber dann direkt abrufen...Auch hier kam er wieder super schnell und lieb zu uns...

    3. Situation
    Wir gehen im Wald spazieren, ich höre irgendwo in der Nähe von Bowie ein paar Äste knacken, will ihn zu mir rufen, da rennt auch schon ein Reh direkt vor unseren Augen an Bowie vorbei...Ich rufe Bowie und wie auch die anderen Male, ohne auch nur das Reh anzuschauen kam er zu mir :D

    4. Situation
    Heute waren ein paar Gänse auf dem Feld...Bowie wie immer auf dem Feldweg gelaufen, sieht die Gänse, schaut sie an und mit einem einzigen "nein" war alles in Ordnung..Direkt war der Blickkontakt voll da und er schaute mich fragend an, ob wir den nicht doch vielleicht die Gänse jagen könnten ;) Naja, auf jeden Fall lief er dann ganz ruhig weiter, schaute zwar ab und an mal wieder nach den Gänsen, aber keine Anzeichen dafür, dass er hin wollte...

    Bin echt so stolz auf ihn und natürlich war ich den kompletten Spaziergang mit einem riesen grinsen herum gelaufen....

    Wir hatten zwar mal mit der Schleppleine geübt, aber nie so richtig lange und intensiv, deswegen bin ich einfach erstaunt, wie gut er das macht....

    In letzter Zeit kommt es sowieso immer mehr zu positiven Erlebnissen mit ihm und ich sehe jedes Mal, dass die Arbeit, die Zeit und die Nerven es doch wert waren... Trotz alle dem möchte ich erst mal keinen Hund mehr, der aus so Verhältnissen kommt wie Bowie, weil wir arbeiten jetzt seit 3 Jahren mit ihm und gerade der Anfang war eine super harte Zeit...Ich würde ihn nie wieder hergeben, weil dafür, dass er so viel mist mit machen musste, ist er echt der beste Hund den wir uns vorstellen können und jetzt wo wir so weit sind, freuen wir uns schon auf seine Freundin, die hoffentlich bald bei uns einziehen darf , weil dann kann er auch endlich jeden Tag so richtig spielen...:D

    Zitat

    Hey...

    also Bowie trägt die Zeitung, geht mit anderen Hunden gassi, bringt die Feuchtücherpackung+ die eine Windel für unsere kleine, sitz, platz, bleib,
    Pfötchen, Peng, such (in verschiedenen Varianten, also Leckerlie, bestimmte Gegenstände, verlorene sachen suchen etc), hol, durch die Beine, bringt den Papiermüll zur Papiermülltonne, vorraus, laut, hopp....

    sonst fällt mir jetzt eigentlich nichts ein :)

    soooo, ich hatte noch was vergessen :
    vorwärts, rückwärts.....

    dank seiner super Nase hatten wir vor einiger Zeit unsere Katze wieder gefunden...Es geht doch nichts über die gute Nase eines Hundes und einen so tollen Freund, der dir ohne murren hilft ;)

    Hey...

    wie ja einige bestimmt mitbekommen haben, möchten wir gerne einen Welpen haben. Zwar ist noch nicht alles mit dem Vermieter geklärt, aber wir sind zuversichtlich, da uns alle im Haus ihre Unterschrift gegeben haben, dass für sie ein 2. Hund kein Problem wäre und wir denken, dass der Vermieter dann auch endlich ja sagen wird, da es ihm im letzten Gespräch nur noch um die anderen Mieter ging....

    Wir haben zwar schon einige Bücher gelesen über Welpen und die Haltung von 2 Hunden, doch die Erfahrungen anderer interessieren uns auch ...

    Wie war die erste Zeit mit eurem älteren 1. Hund und dem Welpen? Gab es Anfangs irgendwelche Probleme?
    Bzw gibt es sonst noch etwas zu berichten ?

    Dann ist die Frage ob wer Erfahrung hat wenn ein 2 jähriges Kind, sowie ein Welpe im Haus ist?
    Wir haben da zwar keine großen Bedenken, dass unsere kleine etwas macht, aber sie wird natürlich total faziniert von dem kleinen Neuankömmling sein. Unsere Tochter hat in den letzten Wochen wahnsinnige Fortschritte gemacht und ist Bowie gegenüber wirklich sehr vorsichtig geworden, trotz alle dem sucht sie oft den Kontakt zu ihm und die beiden sitzen einfach da und freuen sich übereinander :D

    So weit waren das dann eigentlich unsere Fragen, alles andere sollte kein Problem darstellen, da ich ja schon mehrere Welpen ganztags bis zum erwachsenen Alter betreut hatte und somit auch schon Welpenerfahrung vorhanden ist ;)

    hey...

    also meine Schwiegereltern hatten von Anfang an einen Hund. Nur mein Freund hatte sich seine Zukunft ohne Hund vorgestellt, bis Bowie und ich kamen :D Von Anfang an war es kein Problem, nur das Spazieren gehen und üben mit Bowie ist dann meine Sache....
    1x am Tag kommt er dann zwar mal mit raus, aber da fährt er unsere kleine herum ;)

    Mittlerweile will auch er einen 2. Hund und hat dann auch vor öfter mit uns raus zu gehen, weil er es toll findet, wenn die Hundis spielen.

    Hey...

    ich sehe das auch positiv...

    also ganz oben die eine Nachbarin hat zwar Angst vor Hunden, aber bei Bowie ist das nicht so, ihn mag sie und sie sieht ja auch, dass wir Verständnis für nicht Hundehalter haben etc...

    die Familie neben an hat selbst eine kleine, etwas zickige Hundedame, da denke ich, die werden auch nichts dagegen haben....Die Frau liebt Bowie ja abgöttisch *g*

    der Mann darunter ist sowieso meistens arbeiten und ihm wird es eigentlich relativ egal sein, solange die Hunde halt nicht Nachts oder so da liegen und stunden lang jaulen etc....

    bei den anderen neben uns wissen wir nicht, was die denken, mit denen haben wir, obwohl sie direkt neben uns wohnen kaum Kontakt...

    und ganz unten ist die Türkische Familie..Die haben halt Angst vor Hunden, aber da achten wir ja sowieso wirklich riesig darauf, dass wir den Kontakt meiden, da man ja die Leute nicht verängstigen muss...Und wir wollen ja echt einfach nur unsere Ruhe haben ;)

    JacysCab
    keine Ahnung, es geht ja auch noch darum, dass die anderen so erzählen können, was ihnen auf dem Herzen liegt, aber zum großteil geht es eigentlich um den Hund...Was sein kann ist, dass der Vermieter dann schon vorher ok sagt, wenn er sieht alle sind einverstanden und es dann in der Versammlung gar nicht mehr darum geht....
    Der Vermieter würde dann auch anwesend sein wollen, weil er ja auch wissen möchte wie sich seine Mieter so fühlen....

    Unklar ist zwar immer noch, wieso er das nicht so am Telefon sagen konnte, aber ok, jetzt haben wir ja wenigstens eine kleine Antwort....

    **************EDIT**************************

    Klingelt doch erst um kurz vor Neun noch einer der Nachbarn bei uns und meinte, dass diese schon ihr volles ok geben, dass mit der Versammlung aber den totalen Schwachsinn finden.
    Er und seine Familie unterschreiben uns liebend gerne alles was gebraucht wird....
    Finde ich wirklich klasse und auch, dass die so hinter uns stehen...Jetzt müssen wir nur schauen, ob wir nicht von allen das ok bekommen, dem Vermieter das schicken können und es schaffen ihm durch die Blume zu sagen, dass eigentlich niemand diese Versammlung möchte, hier im Haus redet man ja miteinander und wenn jemanden etwas stört, dann sagt man das und findet eine Lösung....Mein Mann hat halt wenig Hoffnung, dass sich der Vermieter einfach auf so was einlässt und das bei dieser Versammlung besprechen möchte, damit er den Leuten direkt negative Seiten nennen kann . Ich kann jetzt aber schon sagen dass die meisten darauf keine Lust haben, egal um was es gehen würde, weil niemand einen Sinn dahinter sieht, da wir ja nur 6 Parteien sind und jeder wie gesagt miteinander spricht...

    hey...

    also ich hab den folgenden Satz noch eingefügt :

    Ansonsten geht es auf der Versammlung noch darum, dass jeder Mieter die Chance hat sich über bestimmte Dinge zu äußern, die ihm auf dem Herzen liegen.

    Ne, es geht halt darum, dass der Vermieter das als Hauptgrund hat und möchte, dass die Leute auch vorher bescheid wissen, damit sie überlegen können etc...Es soll auf dieser Versammlung dann komplett und endgültig geklärt werden...
    Für die, die nicht kommen möchten soll ich ja extra die Spalte machen, wo man ankreuzen kann ob es ok geht oder nicht, so dass er einfach weiß, wieviele Parteien dafür sind und wer halt bedenken hat....