Also ich sehe es als die Aufgabe des ranghöheren Tieres (also der besitzer) wenn der eigenen Hund genervt wird und seine ruhe haben möchte, ihn "zu beschützen". Als "Besitzer" einer nicht mehr sonderlich spielbedürftigen seniordame mit kaum für andere hunde sichtbaren stummelschwanz darf ich das oft genug regeln :/
Manche fremden Hunde haben aber auch als Junghund nicht gelernt wann schluss mit lustig ist. Ein Hund muß einfach einige male von einem älteren hund gemassregelt werden damit er verstehen kann wann es gut ist. Da liegt es dann nicht an der körpersprache des eigenen hundes, sondern am lerndefizits des anderen Hundes.