Beiträge von dskagcommunity

    Also die Anfrage ergab das es kein Kombituch geben soll. Man sollte dann besser das Blindentuch nehmen, da dies so und so viel mehr Leute kennen als das Gehörlosenzeichen. Ich selber denke mir man kann das eine halstuch auch nach vorne und das andere nach hinten ausrichten.

    Ich finde so ein Tuch durchaus gut, denn bis auf die unbelehrbaren Ausnahmen richten sich viele Menschen danach. Schon auf das Rentner am K9 reagieren hier viele Leute. Fehlen jetzt nur noch die dummen Radfahrer die am gehweg statts am Radweg fahren, Jogger oder Fußgänger die manchmal der meinung sind ein Hund weicht automatisch aus. Von letzteren beiden hat noch keiner ne dumme meldung geschoben, aber es haben doch schon einige dumm geschaut das der Hund ihnen ausgerechnet in den Schritt laufen müssen (ja wie schrecklich!! ironie..). Das sie dabei einem Hund mit Rückenproblemen noch zusätzlich wehtun können denkt auch keiner dabei. An andere Hunde denke ich bei solchen kennzeichnungen ja noch nichtmal.

    Hat sie zum ersten mal Kot mit etwas längerem unverdaulichem abgesetzt? (weil so jung) Meine OmaHündin ist auch kaum zum Einkriegen erst wird noch mit ganz wirrem Blick 10 mal versucht abzusetzen, dann überlegt wie sie dran kommt, um dann entweder aufzugeben und eingezogenem Popo weiterzulaufen um es später nochmal zu versuchen oder ich krieg es dazwischen selber zu fassen was sie natürlich genauso verwirrt.

    Umso länger solche unverdaauten Dinge sind, umso schmerzhafter kann es aber dennoch werden. Hängt das Haar irgendwo fest und läßt sich nur schwer bewegen schneidet es an der Darmwand herum wenn man daran zieht. Ich wäre eventuell nochmal ne Runde Gassi gegangen, vielleicht wäre es doch von selber rausgegangen, wie gesagt ich weiß nicht wie lange deine haare sind.

    Ja ich habs mir fast gedacht nachdem ich in einem anderen Forum grad auch gelesen hab.. ^^

    Es geht um die klassische Homäopathie bei Hunden mit Gelenkproblemen (das wort schmerzen war beim tippen grad in meinem Kopf und wurde so niedergeschrieben unglücklicherweise) die ich in einer Liste vereint haben wollte, um mir die wahrscheindlichkeitsberechnung ersparen zu können welches präperat als nächstes am wahrscheindlichsten wirken könnte. Das jeder Hund anders ist ist mir klar.

    Es wurde zwar noch nicht erwähnt, aber bevors kommt ;) in AT sind Tierheilpraktiker bei Strafe verboten. Ich kann also sowas nicht aufsuchen ohne nach DE fahren zu müssen.
    Ich traue zwar meiner StammTK, die auch Homäopathie im Programm hat, aber ich kann bis heute nicht feststellen ob sie froh über solche Kunden wie mich sind die alles geld in ihren Hund stecken oder ob sie auch das richtige geben ohne "durch die liste der präperate-probieren".

    Würde gerne mit euch eine Umfrage machen und von euch ein Stricherl bei den Homäopathischen Mitteln haben, die ihr eurem Hund mit Gelenkproblemen gebt. Bei Kombination oder anderen Mitteln bitte dies an die Liste dranhängen und ein Stricherl hinmachen.

    Wir haben ganz zu beginn Dexboron gegeben, hat sich aber als zu schwach erwissen (Jessy hat Spondylose, Athrose und HD), mit Teufelskralle (Canicox-HD) und Umstellung auf Select Gold Senior (mit grünlippmuschelextrakt) lief es nun weit über ein Jahr wieder ganz gut. Leider merke ich seit 2 Monaten das es wieder schlechter wird, auch eine Erhöhung der Canicox Dosis hat sich als nicht wirkungsvoll erwiesen. Ich möchte auf diesem Wege schaun wer denn so alles, welche Präperate als das wirkungsvollste gefunden hat damit ich keinen langwierigen wechselmarathon durchprobieren muß (man bedenke jedesmal die 4 Wochen wartezeit um das Mittel hilft). Bitte keine Abstimmung von Leuten mit Hunden die nur leichte Beschwerden haben.

    Grünlippmuschelextrakt
    Teufelskralle
    Zeel
    Traumeel
    Karde Gelenk Pulver
    Dexboron
    Grünlippmuschelextrakt/Teufelskralle |

    Ich danke euch schonmal -_-

    PS: Als favoriten ist mit kombination mit traumeel und Zeel bekannt. Mal sehen ob sich das bestätigt.

    Zitat

    Hallo!

    Mich würde mal interessieren, wie ehrgeizig ihr bei der Erziehung eures Hundes seid!
    Reicht euch ein Grundgehorsam, mit dem ihr gut durch den Alltag kommt oder wollt ihr einen hund, der annähernd perfekt ist? Als ziel oder schon erreicht...

    Als Grundgehorsamkeit sehe ich das ich den Hund ableinen kann und er tun kann was er will, aber wenn ich was sage weil es zu seiner sicherheit ist, er auch ohne mich ständig zwanghaft ansehen zu müssen, reagiert und tut was von ihm verlangt wird ^^ Das gilt natürlich für Hunde die noch sehen und hören können, Ansonsten ist Hilfe natürlich legitim :)

    Zitat

    Die macht mich traurig, Deine Aussage.

    Ich würde auch alles für meine Tiere tun - aber ich vergesse dabei meine Verantwortung anderen Menschen - ganz besonders meinen Kindern gegenüber - nicht.

    Einfache sache, ich habe keine kinder ;) Hätte ich welche und ich müßte sie aus einem brennenden Haus holen ich würde mir min. einen Hund und min ein Kind schnappen (oder wenn ich es mir zutraue noch mehr lebewesen), kann dann sein das mir die bandscheibe springt, aber ich habs wenigstens versucht dann.

    inkontinenz ist ja ein unwillkürrliches Absetzen, ihr müßtet also öfter wenn der hund wo liegt kleine pipiflecken sehen oder er wenn man den hund länger hat merkt man auch wenn se plötzlich merken dase ohne dase wollen harn beginnt zu laufen und schlecken dann wie wild. Wennse schlafen können sie in einer riesen Pfütze aufwachen. Ginge es nur darum oft wischeln zu müssen, wäre ich sonst auch inkontinent ^^
    Ich glaub er kann durch die Umstellung noch nicht richtig unterscheiden wo er nun machen darf, und durch die betonwischelei ist es sicher noch ne ecke schwerer da er offenbar harte böden vielleicht bevorzugt und das mit der wohnung mit in verbindung bringt. habt ihr pvc oder laminat? eventuell hatte vorher jemand teppich und dort hat der hund sich dann selber geweigert hinzuwischeln. ich kann nur raten weiterhin konsequentes Wiesenpisseln zu üben und die stubenreinheit in der Wohnung, das wird sicher schon es wird halt etwas länger dauern.