Beiträge von dskagcommunity

    Gute frage die liegt mir auch auf der zunge, zecken hätte sie schon ewig nimmer gehabt. Frag ich auf jedenfall morgen mal. Der Klinikchef hatte gar nicht damit gerechnet das sie entlassen wurde und wollte vor dem Anruf nach ihr sehen, hätte er es vorher gesehen hätte er sie über nacht dabehalten damit die therapie gleich gestartet werden kann.

    Hab mir aber mal was bei google rausgesucht (wenn es das richtige ist)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Meningiti…itis_des_Hundes

    Die symtome sind nur irgendwie nicht die selben, ich hoffe ich habe das mit der meningitis richtig verstanden, das wort Enzephalitis fiel auch. naja morgen werd ich es ja sehen. ich kann gesprächen am telefon so schwer folgen irgendwie :/

    Ja klingt wirklich merkwürdig da hast du natürlich recht, aber sie haben auch ne onkologieabteilung und ein hirntumor ist sehr schwer zu operieren hat er mir gesagt, er hat zwar einige hunde durchgebracht, aber in der Regel funktioniert es kaum, bei Katzen wohl schon eher. Von daher bin ich natürlich so blöd es klingt über ne meningitis sehr froh. Jetzt hab ich natürlich nur noch sorge weil sie über nacht nicht behandelt ist und werde wohl nur mit einem Auge schlafen.

    Ui grad hat mich der Klinikchef angerufen, das er auch mal draufgesehen hat und schätzt das es eine Hirnhautentzündung ist, sie warten natürlich trotzdem noch den Radiologenbefund als bestätigung ab, aber einen Tumor schließt er zu 99% aus, ich bekomme morgen 9 uhr schonmal die richtigen Antibiotika und cortison (meningitistherapie) dafür und hab damit einen Termin mit einer extra Beratung zur Behandlung und erklärung :) Sie haben das MRT erst seit anfang des Jahres damit können noch nicht alle internen Ärzte eine sichere diagnose stellen, der Chef kennt sich da wohl noch am meisten aus, sichert sich aber trotzdem noch gerne mit einem externen Radiologen ab.

    Ich freu mich wie irre :smile: :smile: :smile: :smile:

    So sind eben heimgekommen, das stundenlange warten bringt einen fast um O.o

    Blutbild o.B. Liquor vorläufig o.B. (auf parasiten udg untersucht, erweiterte Untersuchung folgt wenn MRT voll ausgewertet ist und nicht ausagekräftig genug ist weil sie die dann Probe auch wegschicken müßten), Kopf-MRT leider auffällig :(
    Sie können es nicht genau sagen (kann von entzündung über hirnblutung bis tumor alles sein) und haben es an einen externen Radiologen geschickt, welcher sich heute wegen der knappen Zeit wohl nicht mehr gemeldet hat, aber morgen krieg ich hierzu auf jedenfall Bescheid. Man hat mir ersteinmal zwei notfallvalium mitgegeben für den Fall das es doch zu einem status epilepticus kommen sollte. Ja,..mehr gibts morgen zu berichten..ich hoffe nichts schlimmes.. :/ :(

    Ich habe nach ungefähr 40 minuten wo sie halbwegs selbst gehen konnte und keine zwingend stützende Hand mehr benötigte daran gedacht und angefangen sie etwas zu filmen, ich werde dies natürlich zum Arzt mitnehmen. es sind in diesen 3 minuten wenigstens einige male noch schwankungen, reinlaufen in dinge, in der ecke gefangen sein udg zu sehen. Ich hoffe es hilft.

    Der Anfall an sich dauerte nur schätzomativ 2..3 Minuten ich kanns nicht genau sagen da ich es anfangs für einen sehr heftigen traum hielt den ich stoppen konnte und nicht bei ihr blieb. die 70 minuten danach waren die verwirrtheitsphase. Bei nem 70Minuten Krampfanfall hätte ich 3 notärzte auf einmal nach hause kommen lassen O.o Oder gehört das zum Anfall praktisch dazu wie schnell der Hund sich erholt bzw wie lange er durchhält bevor er erschöpft/schlafend zu boden sinkt?

    Hab mir schon nen termin in einer sehr großen TK um 16 Uhr besorgt (in hollabrunn/Österreich wenn das wer kennt, da gibts alles diagnostische was das herz begehrt). Ich bin gespannt..oh mann noch 4 stunden -_-

    Wollte mich mal wieder rühren wenn auch aus einem nicht so erfreulichen Anlass :(

    Jessy hatte um 2:20 wohl nen Anfall. Zuerst hab ich geräusche gehört bin raus und da lag sie wild rudernd am Sofa. ich hab sie berührt worauf sie auch aufhörte. Dachte an einen Traum und hab mich wieder hingelegt. 1-2 Minuten später hör ich es irrsinnig rumpsen, laufe raus und da lag sie vom Sofa runtergeplumst am Boden. das ganze sofa war vollgespeichelt und sie voll am hecheln und mit unbändigen unkoordinierten bewegungsdrang. sie ging mit hilfe immer stolpernd gerade aus voll ins nächste hindernis hinein, bei ecken fand sie fast nicht mehr herraus :( ich habe sofort die notärztin angerufen die meinte das es wohl nen epileptischer anfall sein soll ich aufpassen soll das sie sich nicht wehtut und ich etwas ruhiger für den hund sein sollte, ihr immer wieder etwas zu trinken anbieten soll udg.. das hat sich dann 70! minuten hingezogen (locker 40 minuten mit direkter stützhilfe weil sie über alles drüberflog, schuhe, trinkbrunnen, spielzeug, usw. wo sie sich allmählich gegen ende immer besser orientieren konnte und sicherer auf den beinen wurde und auch schon einen plan im kopf hatte und nur noch selten wo reinrumste...bis sie erschöpft sich hingelegt hat und sofort eingeschlafen ist, nach 5 minuten war sie wieder wach und wanderte etwas, dann wieder hingelegt wieder geschlafen, wieder wachgeworden nach 5-10 minuten und nun liegt sie wieder und schläft schon länger nun was ich sofort zur inet recherge genutzt habe um zu sehen was man denn am besten nun diagnostisch bald möglichst machen sollte. Es war so schlimm, wenn sie kurz 5 sekunden beim wandern stehengeblieben ist und mich erkannt hat um mir leise winseld das gesicht lecken zu wollen bevor es wieder weiter mit dem verwirrten rumwandern weiterging :(

    Jemand ne ahnung ob man nun beim ersten Anfall schon das volle programm mit mrt usw. machen sollte? oder wartet man ab ob es einen zweiten anfall gibt wegen der Abstände? oder macht man grundlagendiagnostik jetzt nach dem ersten anfall und das mrt erst nach einem eventuellen zweiten anfall? werden natürlich jetzt nicht so viel antworten, aber naja mal schaun, die suche habe ich schon bemüht, fühle mich aber von den ganzen fachwörter ziehmlich erschlagen zur Zeit :( *seufz*..