Beiträge von dskagcommunity

    Danke erstmal!

    Werde mich mal morgen durch die Links schmöckern.

    Das mit hohen Preisen habe ich schon glatt befürchtet. bei 20 arbeitstagen machen 50/Tag = 1000 Euro im monat wow ^^

    Ich bin im 20igsten Bezirk daheim. Die tägliche Strecke soll dann nicht so das Problem sein wenns nicht in der Nähe ist.

    Würde gerne wissen ob jemand eine GUTE Hundebetreuung in Wien oder naher Umgebung kennt und vielleicht auch schon selbst in Anspruch genommen hat. Es eilt nicht, würde aber für den Fall der Fälle schon gerne wissen ob es überhaupt möglich ist z.b. einen Hund dort wie bei einem Kindergarten abzuliefern und ihn nach der Arbeit wieder zu holen. Es sollte für einen Seniorhund sein, der eventuell plötzlich nicht mehr daheim alleine bleiben möchte oder kann, sei es durch Krankheit (Diabetis,..), Demenz odg.

    Problem ist dabei vermutlich, das eine Betreuerin ja mehrere hunde "belustigen" muß, und ein Hund der nicht unbedingt auf kontakt mit anderen hunden steht und seine ruhe möchte auch noch nicht alleine sein möchte im widerspruch stehen könnte. Also vielleicht wird eine einzelplatzbetreuung gebraucht? Gibt es sowas? Hatte jemand schonmal so ein Problem zu bewältigen? Hund könnte auch zu keinen Bekannten oder Freunde gebracht werden für die Zeit, alle ebenfalls berufstätig.

    Wie gesagt das Problem steht ja gott sei dank nicht an, bin aber gerne vorbereitet, man weiß ja leider nie, und der bezahlte und danach unbezahlte Urlaub ist ja auch nicht ewig möglich.

    Danke schonmal für eure Antworten :)

    Jessy hält nix davon aber ich zieh die runden normalerweise recht eisern durch, vielleicht net gaaanz solange, aber sie hat ihre jacke, ich hab meine jacke und schon bleibt man recht trocken :) Muß da aber auch konsequent sein, weil sie versucht schon viel zu viel einfluß auf den gassiverlauf zu nehmen, was ich unterbinden muß :)

    Zitat

    Würdet ihr ein MRT machen lassen, obwohl wir ziemich sicher wissen, das die Epilepsie erblich bedingt ist.

    Das sind jetzt ziemlich viele Fragen geworden, aber ich drehe ziemlich am Rad
    LG Claudia

    Generell lasse ICH alles genauestens untersuchen, sonst könnte ich mir nie sicher sein, das es nicht etwas anderes ist. Primäre epilepsie sollte nur diagnostiziert werden wenn alle anderen mittel ausgeschöpft wurden zur Ursachenfindung, weil es nunmal eine Krankheit ist die nur im Ausschlußverfahren diagnostiziert werden kann.