Also den Satz "lass ihn, der ist schon alt" hör ich öfter. Aber den harten zusatz "der lebt nicht mehr lange" war da noch net dabei O.o
Beiträge von dskagcommunity
-
-
Ich bin auch schon total gespannt :)
-
Und wieder da..
Mittlerweile kann leider auch ein Hirntumor nicht ausgeschlossen werden. Man kann auf den MRT nicht genau erkennen, was die "Masse" rechts denn zu bedeuten hat. Zwei unterschiedliche Klinikchefs und ein Radiologe aber keiner weiß es genau
Man hat jetzt alle möglichen Medikamente in sie mit ner infusion laufen lassen, muß um 21:30 jetzt wieder dort aufkreuzen, da kommt das ganze wieder dran, da sie davon ausgehen das es relativ wahrscheindlich heute nacht wieder passieren würde und das schon sehr schlecht fürs Gehirn wäre.Danke für alle gedrückten Daumen...ich bin ja eigentlich der pechvogel der Familie, aber das sich das nun ausgerechnet auch auf Jessy übertragen muß nachdem sie ständig alle möglichen vorsorgeuntersuchungen genießt, und das einzig nicht ständig untersuchte Areal nun Probleme macht..ich kanns einfach nicht glauben..
Bin froh das ich es wenigstens hier loswerden kann, auch wenn mich keiner persönlich kennt, aber ich kenne niemanden der von sowas wirklich ne Ahnung oder Verständnis hätte
*schenkt allen ein Blümchen* -
Danke

Sind grad zurück, wieder hat man sich ziehmlich lang im sprechzimmer beraten (bin draußen neben der tür gesessen und konnte einiges mitanhören). Der Tatbestand der Meningitis ist wohl doch noch nicht vom Tisch. Sowohl "das Internet" als auch diese TK meint das die ursprüngliche AB Gabe viel zu kurz gewesen sein könnte und nun die Meningitis wieder aufgeflammt sein könnte. Nun überlegt man ordentliche bandagen aufzufahren wegen der zwei Anfälle in zwei Nächten, also einsatz von gleich zwei AB (wieder ROTA-TS + noch etwas) über längeren Zeitraum plus ein wohl zeitlich begrenztes Antiepileptikum(?), sie hat nur ein medikament gegen die Anfälle erwähnt ich schätze mal das es wohl in die richtung ging.
Trotzdem checkt man natürlich weiterhin den Rest, sie hat grad eine sehr fettreiche Nahrung bekommen, Grammelschmalz zwei Esslöffel plus futter, bekommt um 10:30 nochmal blutabgenommen (zwecks leberfunktionstest) weil doch die Zeit beginnt zu drängen und man in jede richtung streuen muß.
Den Rest erfahre ich ja dann und ich denke die restlichen Befundergebnisse werden auch noch etwas dauern. Mal schaun -_-
-
Als Jessy noch jünger war kam sie auch immer unter die Decke geschmuggelt als es kälter wurde. Heute möchte sie ihre ureigene Ruhe haben in der Nacht und liegt am Sofa draußen meistens ^^ Da ich relativ leicht einschlafe, war das zumindest für mich kein problem gewesen.
-
Sleepwalker:
habt ihr denn auch schon schnee? vielleicht hat Hundchen schon "brav" davon genascht, da bekommen dann hunde gerne mal ne halsentzündung oder magenbeschwerden.Jessy hatte um 0:52 schon wieder einen Anfall und diesesmal habe ich ihn auch scheinbar relativ früh bemerkt...sie hat ihren Polster auf dem sie lag in fetzen geschlagen und den Inhalt ins halbe wohnzimmer verschleudert. Dazu die Geräusche, und wie sie sich in die Decke vor sich verbissen hat, ich glaube diese Bilder krieg ich nie wieder aus dem Kopf...Zwei Nächte hintereinandere Anfälle (nr 2 und 3), das eine enorme Steigerungsrate zu 6 Wochen zwischen Nr1 und 2. Da krieg ich Optimist in Hundemedizinischen Dingen dann doch schön langsam gehörigen Bammel :/ Kann kaum den TK termin um 8:15 abwarten

-
Ja vernarbtes oder minder durchblutetes gewebe kann dies natürlich auch auslösen, nur wäre das halt nicht behebbar (gäbe es eigentlich MRI zum nachweis in der vet med?), die bekommt bereits karsivan seit Jahren. Ich fürchte ja nun im nachhinein das sie schon länger ein problem hat, sie hatte zwar nie solche anfälle vor dem ersten mal, aber ein paar mal so komische zusammensacker die wie ein kurzer kreislaufkollaps aussahen obwohl die schleimhäute normal waren. vielleicht war das schon eine vorstufe... Naja ich bin schon gespannt auf morgen. Eigentlich ne wichtige Besprechung morgen gehabt in der Arbeit, aber das geht mir schon eindeutig vor.
-
Naja Jessy hatte heute Nacht leider wieder einen Anfall. Jetzt werden alle epileptischenanfallauslösenden Dinge wie Parasiten udg. überprüft, und nach dem heutigen Blutbild möchte man morgen früh auch noch die Leber die erst vor zwei wochen geschallt wurde eingehenst überprüfen ob die nicht nur von der Struktur her ok sondern auch in der Funktion wirklich rundum ok ist. Wenn alles o.B. ist überlegt man schon den Einsatz von Antiepileptika, da sonst kein erkennbarer Grund sein kann, das Hirn wurde ja schon durchleuchtet udg.. *seufz*
Hoffe den anderen Senioren hier gehts halbwegs gut.
-
Schnauzer schneller geantwortet als ich, nice

-
Und wie solls nu weiter gehen? ^^