solche sendungen sollten wie z.b. dem kopfgeldjäger dog nen hinweis vor begin der sendung haben.. das es nicht zur nachahmung empfohlen wird udg.
Beiträge von dskagcommunity
-
-
glaub bei uns hat dexboron kaum was gebracht..dann gingen wir längere zeit zu canicox HD was was brachte und mittlerweile haben wir ne zeel/traumeel/caniviton forte plus kombination ^^
-
In der regel ist nur ein käfig sicher im auto bei einem frontalaufprall oder ein steifes! Metallgitter das direkt am Auto festgemacht wird. alles andere kann man genauso gut inne tonne kloppen sie halten das Geschoss hund bei einem Aufprall nicht auf. Bei einem Überschlag oder extremen seitencrash ist dann NUR noch der Käfig sicher.
-
Öhm ups schon lange nimmer gerührt ^^
Also wir sind mit heute morgen komplett auf "Pheno"tabletten 65mg umgestiegen. Den rest wie AB, Kortison usw bekommt sie weiterhin einmal am Tag subkotan. Braucht sie den Zugang wenigstens nicht mehr
Das Kopfzittern ist schon weniger geworden und es gibt keine kompletten Stürze mehr. Sie erinnert sich sogar schon dase "früher" net gerne im Dunkeln gassi gehen wollte, das hätte sie aber ruhig vergessen können ^^
Also die symptomatische Behandlung zeigt zumindest schonmal erste Erfolge :) Allerdings hat se die vergangenen 2 Tage die ganze Bude zugepinkelt O.oEin CT gibts ja dann am 14ten man hat wohl Angst das die Entzündung nen Tumor maskierte am MRT. am 15ten weiß man dann hoffentlich endlich definitiv was es ist, sonst krieg ich noch die krise hier, ich will das behoben haben O.o
@ Bibi, tut mir leid das du dich nun entgültig mit dem Thema beschäftigen mußt, man kann ihm ja irgendwann nicht mehr entkommen -_-
-
Selbstgemachte kekse sind immer gerne gesehen. Die haben ja meist auch ein dienstzimmer da dürfen dann auch lebensmittel gelagert werden. Bei der klinik wo ich zur zeit dauergast bin haben sie sich brav bei einer frau bedankt und schon alle kekse weggefuttert gehabt
-
Zitat
Hab ich mir schon fast gedachtund extra für dich noch ein Lucky Bild
Süßßß :) sieht leicht müde aus oder täuscht das? :)
-
Dieser Thread richtet sich speziell an Hundehalter, die ihren Hund jemals einer Hirnhauttumor OP (gutartig!) unterzogen haben. Ich würde gerne einige Erfahrungsberichte dazu lesen, wie es ausging, ob man den Hund auch operieren kann wenn noch Anfallsgefahr besteht (ich nehme an das bedeutet lebensgefahr bei der OP -_-) und vor allem was bei der Diagnostik das ausschlaggebende war um sich sicher zu sein. Wer mehr zu dem Fall an sich lesen möchte, wieso ich dies frage kann sich im https://www.dogforum.de/ftopic92015.html Altenpflegerclub thread bei den letzten seiten (570-573 schätz ich) etwas einlesen. Ein Klinikchef meinte wohl das sie sehr gut operabel wären WENN es einer wäre, was ja zur Zeit eben das Problem ist, es weiß keiner was bei uns das Problem genau ist trotz Befund am MRT O.o
Würde mich sehr darüber freuen mich mit jemanden darüber austauschen zu können. Danke.
PS: bitte keine Diskussionen anfangen über sinnhaftigkeiten. Ich habe noch 11 Tage um gute Infos zu sammeln und zusammenzutragen.
-
Ja sie ist bei mir zuhause. Und ja wir müssen noch das ganze WE zweimal täglich zur infusion dann versucht man die bis dahin hoffentlich erreichte problemfreie dosis in tabletten umzusetzen. Ich übe mich schon mit um 6 uhr aufstehen extra für die tablettengabe an freien Tagen oder nach nachtdiensten. Stationäre aufnahme hätte ich gemacht wenn der hauptsächliche Anfall verlängert hätte oder bei clusteranfällen. Dachte aber auch bisher sie würde mir wie üblich durchdrehen wenn ich sie in der TK alleine zurücklassen würde (kann meist net mal ne minute aufs wc gehen ohne dase die praxis beginnt auseinanderzunehmen). Aber heute war sie scheinbar so betäubt, sie hat sich sogar ohne mich von einer einzelnen helferin oder tierärztin die Infusion abmachen lassen O.o
Mittlerweile konnte ich ihr noch verbleibendes Problem etwas eingrenzen und habe es auch einige Male schon auf Video wegen der Häufigkeit :| Immer wenn sie von selbst steht (dachte das problem bringt sie zum stehen nicht umgekehrt), beginnt sie nach wenigen sekunden mit dem kopf zu zittern und fällt in irgendeine richtung über, steht aber soforet wieder auf als wäre nichts. Beim gehen gibt es "keine" probleme. Offenbar sind da die signale die das hirn an die muskeln schickt stärker als die entladungen. Beim stehen ist wohl zu wenig los und die entladungen bringen sie zum schwanken und umfallen. Man kann sich ausmalen wie sehr die entladungen am liebsten wieder einen riesen Anfall auslösen würden wenn die Medis sie offenbar nicht daran hindern würden
diese nacht wird sehr interessant um auszuschließen das das letzte nacht nicht nur ein zufall war.
Ich kann allerdings so viel stunden mit den MRT Bildern wie ich will im inet verbringen ich finde nichts das vergleichbar aussieht da MRT aufnahmen vom hund recht selten pupliziert sind, und auch die Qualität und farben der bilder zwischen den geräten echt krass unterschiedlich ist sodaß man oft nichtmal beim menschlichen gehirnen das selbe problem auf zwei unterschiedlichen bildern findet. Am ehesten sind wirklich Meningoenzephalitis (das liquor hat bei ihr so schlechte aussagekraft..) und Hirnhauttumor (welcher aber untypisch gigantisch breit wäre).
Am 14.12 kommt ein guter Radiologe bei denen ins Haus und wird sich den Fall genauer ansehen mit den bis dahin gesammelten erkenntnissen. Schätze ein riesenproblem ist das es keine vergleichsbilder von früher gibt. Dann entscheidet sich wohl alles. Werde dazu noch einen extra Thread eröffnen, damit ich an diesem Tag mir meinen Entscheidungen in jede Richtung sicher bin...
-
Jetzt haben wir doch tatsächlich über 30 anfallsfreie Stunden :) Ich hoffe ich freue mich noch nicht zu früh, denn sie fällt hin und wieder seitlich oder auch nach vorne weg nachdem der Kopf kurz zu zittern begonnen hat (nach hinten ist klar weil Medikament für hinterhandschwäche bekannt ist) steht aber sofort wieder auf. Da weiß man noch nicht so was man davon halten soll ohne es wirklich bis ins detail selber gesehen zu haben und deutet es lieber noch als kleine entladungen als denn zu den gleichgewichtsstörungen. Versuche es derzeit einmal gut auf nem video zu erwischen, gar nicht so einfach. aber wenn die großen Anfälle erstmal unter Kontrolle wären, wäre das schon eine große erleichterung für ihr Gehirn und den Körper generell. Total breiigen stinkenden Durchfall hat sie leider auch noch dazu, das muß man auch noch unter Kontrolle bekommen weil es flüssigkeit kostet, plus eine 24h Karenz ist sehr schwer wenn der Hund wegen der Medis einen enormen hunger und durstdrang hat. Wenn nicht sogar eine Qual lt. TA. Also der goldene mittelweg erstmal mit reis und käse und Medis dagegen. Sie hat zuerst sogar schon an einem Imbusschlüssel angefangen zu schlecken der am kasten lag O.o Muß ich jetzt noch schaun was sonst noch an losen teilen rumliegt..Sie war eigentlich nie ein hund der alles aufnimmt daher war das bisher kein problem..
-
Sie hatte leider letzte Nacht gleich zwei Anfälle (einer vor und einer über 6 Stunden nach der Infusionstherapie), der zweite war aber deutlich schwächer bilde ich mir ein, vielleicht setzt die wirkung schön langsam ein (oder der sturz vom sofa hat den Anfall unterbrochen..). Da die Nacht noch jung ist heute, kann ich noch nichts vergleichenden. Ich hoffe das es da auch nichts mehr zu vergleichen geben wird, dann wäre mir deutlich wohler -_- Um 21 Uhr sind wir auf jedenfall wieder zur alle 12 stunden infusion bestellt. Sie ist aber deutlich mitgenommen, hat Probleme mit dem Gleichgewicht, und versteht die Funktionsweise von Türen derzeit nicht. Bin ständig am Einmalurineinlagenwechseln die zwischen den Decken stecken. Zwei webcams decken das Bett, Körbchen, Sofa und einige Liegeplätze ab, auch ein Babyphone mit dauergedrückter Sprechtaste ist im Einsatz. Lieder von Unheilig hätte ich zuerst nicht hören sollen
Zu deiner anderen Frage, also Jessy ihreszeichen auch Herzpatientin findet die Kälte sehr viel besser als die Wärme. Auch im Winter. Ich war verwundert dase sich vor einigen Tagen vor die Heizung gelegt hat, das ist äußerst selten geworden seit der Herzfehler diagnostiziert wurde. Eventuell wegen dem nassen Fell nach nem Wintergassi. Da war die Welt noch in Ordnung