Also ein anderer Hund steht wegen Spondylose kurz vor der Einschläferung und bei Jessy ist es dank intensiver Betreuung ganz gut unter Kontrolle. Der Rücken ist leider bereits steif geworden, krümmt sich gerne mal nach oben und das hindert sie natürlich schnell laufen zu können. Durch die fehlende Wirbelsäulen Beweglichkeit kann sie auch nicht mehr an den großen Ufersteinen herumklettern das sie so liebte, ihr fehlt dafür einfach das Gefühl.
Wenn es sich wirklich um Spondylose handelt (Ablagerungen sind was anderes..) ist es eine reaktion des rückens auf Überlastung (entweder durch zu wenig rückenmuskulatur oder falschbelastung). Wenn er bereits kippt sollte eine CT Aufnahme her um die genaue Problematik herausfinden zu können. (wirbelkanal eingewachsen, Wirbel gekippt, Bandscheibe verrutscht usw?). Und NEIN man kann den Verlauf leider nicht wirklich stoppen, man kann nur verlangsamen. Daher ist es sooo wichtig Spondylose früh zu erkennen damit mit dementsprechenden Physiotherapeutischen massnahmen das Problem stark verringert werden kann indem die überbelastungen "genommen" werden oder falschbelastung usw.