Beiträge von dskagcommunity

    Würd ich auch sagen das das eventuell mal gemeldet werden sollte O.o Ich denke ihr habt ja alle Befunde mitbekommen oder?!

    Kanns aber auch nicht glauben das ihr das dem TA abgekauft habt, das sind ja lauter schwere erkrankungen die plötzlich? gekommen sein sollen? sehr unglaubwürdig ^^

    Zitat

    Absolut POSITIV!

    Face ist eine Schißbüx. Sie liebt Wasser - aber schwimmen?? Und wenn sie schwamm dann sowas von paddelig. Also Schwimmweste an udn siehe da, sie traute sich viel mehr und schwamm auch regelmäßiger.

    Wichtig finde ich, daß die WEste unten nicht einfach nur Gurte zum zumachen hat, sondern um den Körper geht. Denn dann kann man den Hund auch gut mal über Wasser heben und helfen usw.

    Hmm die weste hab ich auch, allerdings war Jessy damit nicht motivierter im wasser zu schwimmen ^^

    Zitat

    Achso sozusagen hört sie dann wie ein Luchs ;) , ich glaub trotzdem .das das eine ganz schöne Einschränkung ist für einen Hund. Er kann sein Revier nicht abschnüffeln, kann andere Hunde nicht einordnen, kann keine Suchspiel groß machen (in Bezug auf Auslastung) aber gut die Frau kann ja auch nichts dran ändern ...
    Ich find schon irre, das der Hund das ganz überhaupt überlebt hat, wenn man überlegt was das für eine Wunde gewesen sein muss, und dann ohne ärztliche Behandlung .... :sad2:

    Ja im Alter wird der Geruchssinn zum wichtigsten weil praktisch nicht nachlassend. Wenn Gehör und Augen nachlassen bleibt ja leider nicht mehr viel übrig und der Hund sieht großteils dann über die Nase. Eine für Menschen fast unbegreifliche Gabe :) Ok dafür haben wir aber auch unseren ausgeprägten Tastsinn als Ersatz ^^

    Also ein anderer Hund steht wegen Spondylose kurz vor der Einschläferung und bei Jessy ist es dank intensiver Betreuung ganz gut unter Kontrolle. Der Rücken ist leider bereits steif geworden, krümmt sich gerne mal nach oben und das hindert sie natürlich schnell laufen zu können. Durch die fehlende Wirbelsäulen Beweglichkeit kann sie auch nicht mehr an den großen Ufersteinen herumklettern das sie so liebte, ihr fehlt dafür einfach das Gefühl.

    Wenn es sich wirklich um Spondylose handelt (Ablagerungen sind was anderes..) ist es eine reaktion des rückens auf Überlastung (entweder durch zu wenig rückenmuskulatur oder falschbelastung). Wenn er bereits kippt sollte eine CT Aufnahme her um die genaue Problematik herausfinden zu können. (wirbelkanal eingewachsen, Wirbel gekippt, Bandscheibe verrutscht usw?). Und NEIN man kann den Verlauf leider nicht wirklich stoppen, man kann nur verlangsamen. Daher ist es sooo wichtig Spondylose früh zu erkennen damit mit dementsprechenden Physiotherapeutischen massnahmen das Problem stark verringert werden kann indem die überbelastungen "genommen" werden oder falschbelastung usw.

    Ich kann gar nicht mehr richtig aufzählen. aber mal schaun was mir einfällt seit 2007. (davor war genau nix ^^)

    BlutohrOP etwas über 200Euro
    ZahnOP etwas über 200Euro
    MandelentzündungsOP (mit vor und nachbehandlungen) 750Euro
    N 10ner Block Komplettphysio 380€

    Monatliche Medikamente 100Euro
    6 Monatliches Blutbild: 80 Euro
    jährliches herzschall beim FTA 130 Euro
    30*40 Röntgenbild (z.B kontrolle Rücken, Kontrolle Torax usw.): 50 Euro
    6 Monatliche Augenkontrolle beim FTA: 75Euro
    TA Kosten selber pro Besuch: ~20Euro
    Jahresimpfung & HD Röntgen (Narkose): leider keine ahnung grad :/