Beiträge von dskagcommunity

    Hmm ist der Organismus vom Hund so fettabhängig? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, würde eher gehaltvolleres Futter geben als ihn mit Fett vollzustopfen. Ein Hund soll ja aus Musekln und nicht aus Fettmasse sien Gewicht halten ^^ Wie gesagt ich weiß es nicht genau, aber mein Eindruck ist halt so. Weil ich meide Fett eigentlich so gut wies geht, aber auch nur weil sie schon älter ist und ich keine Herzverfettung will, oder dase mehr gewicht als nötig rumtragen muß.

    Wenn Jessy mit auf Arbeit war (z.B. Doppelschichten wegen der Österreich EM 2008), war es schwer sie ruhig zu halten, sie war irgendwann relativ angenervt. Dagegen habe ich mal die komplette Wohnung videoüberwacht nen Tag lang und in der Arbeit zugesehen wie Jessy 2 stunden dort lag und dann 2 stunden dort lag usw. Da stieg weder die Sturmfreie Buden party noch stand sie irgendwann vor der Tür um verzweifelt zu warten oder sonst was. Meistens wird nichtmal ein leckerchen angerührt das ich irgendwo beim Körbchen oder bett platziere ^^

    Dieses Teil hat in Händen von nicht professionellen Hundetrainern nichts zu suchen. Mit etwas Pech schafft man sich weitere Probleme, bzw man behebt nicht die ursache sondern bekämpft die Symtome. hää!?? O.o
    Das ist wie wenn man ein Stück Holz durch die Hand gejagt bekommen hat, und nun bekämpft man die Schmerzen statts das man das Teil rausziehen läßt und dort behandelt....

    Ich würde mir keinen Welpen zulegen wenn ich nicht einige Monate wen hab der daheim aufpaßt (auch im wechsel). Das Tierheim ist doch eh voller liebenswerter geschöpfe die teilweise schon alleine sein gewöhnt sind, außerhalb ihrer präge/sozialisierungsphase und das einfach auch geistig verarbeiten können. Trotzdem finde ich es gut das du dich vorher damit beschäftigst auch mit hundesitter usw, denn das ist leider nicht immer so. Trotzdem würde ich in diesem Falle stark von einem Welpen abraten.

    So nebenbei: Ich würde Jessy auch keinem fremden Hundesitter anvertrauen (ja auch ich bin vollzeitberufstätig) wenn es nicht 10000%ig erforderlich ist. War gott sei dank noch nie der konkrete Fall. Sie braucht in ihrem Alter viel Liebe und starken Rudelkollegen der sie führt und schützt.

    Mein Schlaf ist auf 5 Stunden reduziert, alle 2 stunden gassi für 30 minuten (oder länger), dazwischen ihre schnüffel und sonstigen spielchen. In der Früh das Gassi nicht zu lang und aufregend gestalten, sodas sie nachher sich wieder hinlegt und weiterschlafen kann. Nach den 5 Stunden ist es eh meist ein wunder sie aus dem Körbchen zu bekommen jedesmal.^^

    Zitat

    oh mann :schockiert:

    ich glaube solche Bilder kriegt man nie mehr aus dem Kopf! Bin auch immer ganz traurig, wenn ich im Radio höre, Achtung, auf der Autobahn soundso sind Hunde unterwegs...wieviele davon es wohl erwischt? :sad2:

    Ein großer Grund wieso ich zu heulen begonnen hab als ich mal das Video sah wo ein Hund einen verletzten hund von der Autobahn gezogen hat. O.o