Beiträge von dskagcommunity

    Also sry aber man sieht eigentlich wenn ein Hund die Witterung von etwas aufnimmt...dann wird der hund verfolgt und im richtigen Moment beim auffinden des "Übeltäters" der Ansatz unterbunden...Ich seh das Problem nicht so ganz.

    Irgendwie muß das Durchsetzungsvermögen von dir deiner Mutter gegenüber gesteigert werden. Mußt dir da was einfallen lassen, jeder vernünftige Mensch sollte Vorschläge annehmen können wenn sie ernst genug rüberkommen. Und wenn das nicht geht dann entscheide ich selber, FÜR sie.

    Naja alle Arten von Halsentzündungen können schleimentwicklung hervorrufen, etwas im mund verbleibend kann sich daraus schaum entwickeln.

    Es kann genauso sein das der hund nur vermehrten speichelfluss im maul hat und nicht so oft abschluckt. dann bildet sich auch schaum.

    Der Tierarzt sollte eigentlich feststellen können woher dieser Schleim kommt.

    Eigentlich ist es nicht schwer dem Hund zu vermitteln das er sachen nicht einfach aufheben soll sofern er das Wort "Nein" als das kennt, was es heißen soll. Klar muß man dem Hund ein paar mal aufe Pelle rücken während dem Gassi, aber sonst erwischt man ihn nie BEVOR er es aufnimmt. Danach sollte er sich das merken. Jessy nimmt nichtmal leckerchen von fremden Leuten, sondern schaut zuerst zu mir.

    Ich würde meiner Mutter den Hund wegnehmen bisse zur Vernunft kommt würde sie sich so verhalten...(das auf keinen Fall ein Ratschlag sondern nur was ich tatsächlich machen würde)

    Was an der Frage mit "isoliert" nicht gerechtfertigt ist frage ich mich allerdings..

    Wieso holt man sich einen Hund wenn der dann isoliert vom Rudel schlafen muß -_- Grad umso älter der Hund wird umso mehr Schutz kann er suchen. Grad beim Schlafen wollen Hunde einfach Sicherheit...

    Und ja, wenn der Hund auf der Strasse alles einsammelt happert es an der erziehung, das gehört abgestellt. Kinder nehmen auch alles in den Mund, denen muß man es ja auch verbieten. Dann ist glaub ich schonmal ein großer teil gegen Durchfall gesteuert...wenn es dann weiter besteht hat sich eventuell eine futtermittelallergie gebildet.

    Man kann nicht immer sagen es war davor nicht wieso ist es jetzt. Ein Hund altert genauso und verändert seine Bedürfnisse. und wir sind in der Verantwortung uns darauf einzustellen.