Beiträge von dskagcommunity

    Erfolg ist bei jeder OP niemals garantiert. Jeder der das behaupten würde wär ein Scharlatan. Von daher hält mich eine Erfolgsaussicht egal welchen Hundealters nicht davon ab zu operieren, es sei denn sie läge extrem schlecht. Zum Rest kann ich nichts sagen, da ich euch und eure Situation nicht kenne.

    Zitat

    Heftig, wenn man selbst erlebt, wie schnell da ein Hunderter nach dem anderen beim Tierarzt landet. Bei uns waren es binnen 3 Monaten weit über 1.000 Euro. Rein für ambulante Behandlung. Deshalb weise ich immer darauf hin, dass es durchaus sein kann, das die Krankenversicherung in extremen Fällen leider nicht ausreicht.

    Am Besten ist eh, die Schnuffelnasen sind gesund!

    Eben, Im November hatte ich 1000 euro zu zahlen, im Dezember bislang 800, kann sich aber noch auf 1500-1700 steigern, wenn nicht, dann kommen 700-900 halt im januar dran (noch keine eventuelle OP eingerechnet!). Und das ist bei weitem nicht ihre erste Krankheit, welche versicherung macht das mit? hab also lieber rechtzeitig aufn sparbuch eingezahlt um solche Spitzen abfangen zu können, da kommt das geld 1:1 dem Hund zu gute nicht einem Verwaltungsapperat. Und ja, am besten ist die Wuffels bleiben gesund, aber ist ja leider kein Wunschkonzert :(

    Also bei meiner kleinen kamen krampfanfälle als sich ein hirnödem ausbildete infolge einer entzündung (oder umgekehrt). gesehen hat mans am MRT. kein tumor (ist ja für die behandlung wichtig). diagnose epilepsie stellt man erst nach einer kompletten diagnostik rauf und runter.
    Schaut mal wie es ohne dem neuen Kissen ist, dann kann man immer noch entscheiden, in der regel ist ein erstmaliger anfall noch kein notfall.

    Zitat

    Ich wunder mich gerade auch etwas.. Was sind es denn dann bitte für Kosten, wenn der Hund mal ne ganze Woche da ist (also auch über Nacht) und/oder wenn der Hund gearbeitet wird.. Das kann dann doch kein Mensch mehr zahlen..

    Ja also ich hab mir das auch schonmal ausgerechnet ich müßte ungefähr 500+euro im monat rechnen für einen qualifizierten betreuer während ich arbeite sollte er mal nötig sein, muß ich ehrlich sagen weiß ich auch net ganz wie ich das bezahlen sollte auf Jahre gesehen -_- Teurere TA kosten sind ja noch handlebar, aber monatlich noch zusätzlich 500 oder mehr wär der hammer O.o

    ganz normal wie zu anderen jahreszeiten. 6 uhr pipi vor die tür am we oder 15 mins unter der woche und dann 5-6 mal am tag (30 mins jeweils) am we oder 4 (auch 30 mins jeweils) mal unter der woche. zur zeit sogar noch öfter, kann durchaus noch ein 1 uhr pipi vor die türe geben ^^

    Ich traue der tabelle nicht, lt der wäre bei mittleren hunde bei 15 wohl defintiv schluss was oft net so ist O.o (ich denke man kann die tabelle aber vielleicht für hunde hernehmen die krank sind aber nicht adequat behandelt werden)

    Ich kenne eine bessere, aber ich muß sie erst finden -_- lt der hierigen wäre jessy 90 und bald 95 kann ich net ganz glauben ^^ auf meiner wäre sie erst bissl über 75 das kommt eher hin, die orientiert sich etwas mehr an der lebenserwartung eines menschens. ^^

    PS: das zwar nicht die tabelle die ich meinte weil die geht generell auch nur bis 15 hat aber eine weit bessere gewichtseinteilung und paßt mit den zahlen auch eher mit dem überein was ich kenne. Wir wollen unsere treuen freunde doch nicht älter machen als sie sind ;) *jessy knuddel*

    http://www.dsh-og-kevelaer.de/alterhund.htm

    Die was ich mein hab ich spätestens morgen parat ^^