Das Alter wäre massgeblich Mein hund war auch mal Ocker/dunkelbraun/schwarz jetzt grau/braun/weiß. Schwarz gibts fast gar nimmer
Beiträge von dskagcommunity
-
-
Also ich dachte auch im ersten moment an große Schmerzen die sie haben könnte, mit demenz zu tun hat, oder nicht mehr gut sieht/hört und deswegen bei jeder kleinigkeit die sie nicht gleich erfaßt zu schreien beginnt. Oder das etwas passiert sein muß, so unscheinbar es auch sein mag.
Ich hab einmal beim einladen einer langen stange in den Lift sie gaaanz leicht auf der seite gestriffen, sie hat so einen schrei losgelassen das ich ne stunde nen leichten ohrsturz links hatte. Selbiges mit meiner Aktentasche. Wenn ich von Arbeit heimkomme wird ganz panisch um diese aktentasche herumgelaufen und wehe sie kommt ihr zunahe dann geht die jammerei oder quietscherei los. Die aktentasche steht aber sonst auch immer im gang und sie weiß das sie nicht böse ist. Ich habe auch einmal beim anlegen des geschirrs sie unabsichtlich etwas mit der schnalle eingezwickt, seitdem ist es manchmal echt ein Krampf die schnalle zu schließen ohne das sie nicht wegreißt. Ältere hunde merken sich vieles wirklich auf extreme und (kommt mir vor) überzogene weise und weichen davon nicht mehr ab. ich kann es mir nur mit den nachlassenden sinnen erklären. -
Zitat
Wir gehen 5x am Tag. 1. Runde ca.15 Min. 2: Runde 45 Min.-1 Std. 3. Runde 30-45 Min. 4. Runde 30 Min. 5. Runde 20 Min.
Wenn wir im Garten sind, sind die Gassigänge kürzer da er nur schnell sich löst und zurück will. Bei uns gibt es kein Programm beim Gassi gehen nur auf der 2. Runde ansonsten schön relaxt.Die Zeiten kann ich für mich auch so übernehmen
-
Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?
2 Tage
Woher ist er/sie ?
Arbeitskollege
Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
War mittelgroß und hatte einen lieben Charakter, Mischling
Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
Vermutlich
Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
Schon einen Hund ab 3 Jahren (3 jahre war sie auch)
Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
War "schenkung" nachdem ich interesse bekundete.
Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
Einfach nur ein schönes Leben.
Nach dem kauf:
Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
Ich bereue es keinen tag
Wie lief tag 1 ?
Sehr ruhig und unkompliziert
Was war euer größtes Problem ?
die Zeit bevor der Rang geklärt war
Was ist euer aktuell größtes Problem ?
Ihr Bewegungsapperat im Alter
Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?
hatte keine konkreten vorstellungen
Allgemeines:
Käme ein weiterer Hund in Frage ?
Wie gemeint? ein zweiter? oder einer nach ihr?
-
Zitat
Jepp, hast Du:
Hmm das kann man so und so lesen, für mich liest sich das nach einem freiwilligen hinsetzen nicht nach einem neurologischen Ausfall wo einfach etwas wegsackt oder nicht funktioniert. Wenn es anderes gemeint war, ok aber dann muß man zugeben das es zweideutig geschrieben war, ich besteh ja nicht auf meiner meinung ich fand nur GLEICH das MRT etwas übertrieben und ich bin bereits ein übervorsichtiger hundebesitzer der jedes monat hunderte Euro in seinen Hund pumpt
-
Zitat
Hallo.....
leider hat Freddy nicht ganz unrecht.
Alle die notwendigen Untersuchungen kosten wirklich viel Geld und die Chance auf Heilung kann gleich Null sein.
Ich war mit meiner Hündin in einer ähnlichen Lage, sie konne plötzlich hinten kaum noch Laufen und hatte große Schmerzen. Allerdings hat das Röntgenbild nichts angezeigt, ebensowenig konnte mit CT mit Kontrastmittel keine Ursache gefunden werden. Kortisonbehandlung über 2 Tage brachte nur kurzfristige gringe Besserung. Nach 4 Tagen gab es nur noch die Möglichkeit die Hündin sofort einzuschläfern oder ihre letzte Chance zu nützen, MRT-Diagnoskit mit ungewissem Ausgang.
Meine Hündin ist in der Nacht vor der MRT an einer Lungenblutung gestorben, wahrscheinlich verursacht durch einen Tumor.Die Tierarztkosten für diese 4 Tage betrugen ohne MRT schon knapp 1.400,00 €.
Heute stelle ich mir noch oft die Frage, ob es für meine Hündin nicht besser gewesen wäre ihre diese stressigen Untersuchungen zu ersparen und sich dem Schiksal zu fügen.
Ich liebe meine Hunde über alles und deshalb würde ich die nötigen Untersuchungen und Behandlungen meiner Hunde immer der Situation anpassen bzw. auch das Alter des Hundes berücksichtigen.Ich denke doch, daß auch Freddy diese Entscheidung nicht nur wegen des geldes getroffen hat sondern auch noch sonstige Umstände berücksichtigt hat.
LG
IriceGrade bei neurologischen Problemen, bei denen ein Ct nichts gebracht hat ist es extrem wichtig ein MRT machen zu lassen. Es gibt Entzündungen an rückenmark/Wirbelgegenden die werden nur mit dem MRT gesehen und werden mit einer vergleichsweise einfachen aber gezielten antibiotikabehandlung beseitigt. Das nach so einem schlag natürlich dann noch ne ordentliche portion reha auf einen zukommt ist klar (aber das mrt war erfolgreich und das ist wichtig), aber würde man MRT nur deswegen nicht machen weil man nicht weiß ob es was bringt, naja dann hätte ich auch kein Schädel-MRT bekommen denn da wars genauso das man nacher genauso schlau war wie vorher, auch wenn mans natürlich nicht selber zahlen muß (zumindest meine krankenkassa). Aber ich will da gar nicht viel worte drüber verlieren und damit immer nur andere Forumuser zusätzliche gedankenrichtungen geben wenn sie die suche benutzen.
Hiermit drücke ich mein großes Beileid in Richtung Freddy aus.
-
Ist natürlich traurig zu lesen, aber weil du sagst am ende steht unweigerlich der tot. Das steht er für jeden irgendwann, und hat für mich zumindest keine relevanz auf die Geldtechnischen Ausgaben bis dahin. Natürlich hat nicht jeder soviel geld zur hand, jedoch wäre das für mich nicht ausschlaggebend. Aber du sagtest ja schon es geht dir wohl hauptsächlich um die Angst des hundes vor dem TA. Es gibt soviel Hunde die angst vor dem TA haben, welcher mensch hat keine angst vor dem Zahnarzt z.B. trotzdem muß man hin auch wenn unser geist das verstehen kann der hundegeist aber nicht. Ich wollte das nur niederschreiben, du hast dir ja schon deine gedanken drum gemacht und wünsch euch noch halbwegs beschwerdefreie 3 Monate.
-
Zitat
an was für eine tk bist du denn da geraten??? ein röntgenbild ist doch bereits angefertigt worden, also kann man sich die 200 euro, die ich übrigens auch für überteuert halte, sparen. und was soll an einer voruntersuchung 700 euro+ kosten?
Ein CT vielleicht?
Das kost nunma soviel
MRT sogar nochn stückerl mehr.
-
vielleicht hat er sich beim agility überanstrengt, ein kleiner muskelfaserriss ist nicht schlimm, aber tut weh. Sowas ist halt ohne video recht schwer zu beurteilen.
-
sie beschreibt doch gar keine wirbelsäulenproblematik O.o Der Hund fällt nicht, er geht nicht krum, er schwankt nicht. Er möchte einfach nur nicht lange gehen und verdreht den eine fuss nach innen O.o Oder hab ich was falsch gelesen?