hi leuz 
Hat wer von euch bissl Ahnung in Sachen Medikamentenkühlung? Ich bin zwar Nachrichtentechniker aber steh da trotzdem bissl mit meinem Spezialwunsch an.
Ich würde gerne einen Minikühlschrank auf Peltierkühltecnik bei am*zon z.B. kaufen.
1.) es wird immer angegeben das es ungefähr 20 Grad unter Umgebungstemperatur kühlt. gibt es es ne untergrenze?
Also wenns 30 grad im raum hat und es max auf 10 runtergeht ist es ja ok. aber wenns nur 20 grad hat, gehts dann auf 0 Grad runter? Kans mir persönlich nicht vorstellen. Aber es sollte halt auch nicht auf unter 10 Grad fallen sonst könnte ichs ja gleich im Kühlschrank deponieren. Wär ganz gut wenns zwischen 10 und max! 25 Grad bliebe.
2.) Kann ich bestehenden Medizinschränken eine Kühlung verpassen?
3.) Wird der Wirkstoff relativ rasch unbrauchbar gemacht bei z.B: durchschnittlich 28 grad im sommer? oder gelten diese angaben nur bei langzeitlagerung? Da ich so und so immer nur in 2 monaten vorraus medikamente für sie bestelle, ja wär halt nicht sooo ne lange zeit. Lichtgeschützt wird ja alles aufbewahrt.
4.) kann ich in eine gewisse zone des normalen Kühlschrankes die Medikamente hinterlegen wo es KEINESFALLS unter 10 Grad wird? Ich habe den kühlschrank meist so eingestellt das so unteres mittleres fach 2-4 Grad hat.
Danke schonmal für eventuelle Antworten 