Beiträge von Maxzimmer

    Naja, das ist ja das völlig unrealistische.

    Entweder ich bin ein "Profi" und achte auf Sicherheit für Mensch und Tier oder ich bin eben ein Fernsehkasper.

    Ich gucke das auch immer am Anfang zur Unterhaltung.
    Aber wenn der Profi xD nach 3 Monaten feststellt, dass das Pferd nicht ordentlich traben kann und dann den Tierarzt ruft. |)
    Sich dann nach einmal Akupunktur trotzdem ohne Helm drauf schmeißt. xD
    Dann fühle ich mich verarscht und stelle ab.

    Ich begreife beim besten Willen dieses Reiten ohne Helm nicht.
    Wenigstens für die 10 Minuten Fernsehen - aber aller, aller mindestens im Gelände könnten die tollen Trainer doch einen aufsetzen.
    Wer so verantwortungslos arbeitet, den kann ich einfach nicht ernstnehmen.

    Ich habe auch keinen Link.
    Das kann man sicher auch googeln.

    Aber es ist wissenschaftlich untersucht, dass die Entwicklung des modernen Menschen und seiner Gehirnkapazität ursächlich mit der Nutzung des Feuers und der therm. Zubereitung von Fleisch und eben auch pflanzlichem (z.B. Getreidebrei, Brotbacken) zusammenhängt.

    So wurden viel mehr Fleisch und auch Pflanzen nutzbar gemacht.

    Mehr Kalorien, längere Haltbarkeit, wahrscheinlich auch
    Vitamine = Energie für Entwicklung oder auch Blödsinn.

    Wölfe und allgemein Wildtiere sind nicht doof.
    Die fressen, was am leichtesten verfügbar ist.
    Siehe aktuell die armen Eisbären in Sibierien

    Das geht gut.
    Da reicht dann aber überbrühen, nicht lange z. B. zusammen mit dem Gemüse kochen.

    Aber da wirst Du Dich vorsichtig ausprobieren müssen.
    Wenn Hunde empfindlich sind, hat jeder seinen eigenen Weg.

    Ich würde immer etwas was gut funktioniert mal über 3/4 Wochen stur beibehalten.
    Damit sich alles stabilisiert und der Hund auch einfach mal eine beschwerdefreie Zeit hat.

    Erst dann ganz vorsichtig, das eine oder andere dazu nehmen.
    Bei Euch vielleicht noch Fisch.

    Du kannst hier ruhig an alle schreiben.
    Das Gemüse ist ja schließlich xD gekocht.

    So bekommst Du auch mehr Meinungen.

    Pferdeknochen sind im Prinzip so gut wie andere.
    Aber ich glaube, die Beschaffung ist schwieriger. Wenn Du eine gute Bezugsquelle hast, ist anders.

    Dann sind es doch auch oft ältere Pferde.
    Die Knochen also eher hart oder/und splitterig.

    Frisst der andere Hund denn die Knochen komplett oder nur das Fleisch ab?

    Hier gibt es Geflügelhälse fürs Ca und Eierschale.

    Aber Knochen sind ohnehin ein weites Feld.
    Also im Zweifel lieber substituieren.

    Ich habe nur den Anfang und den Schluß gelesen.

    Ich denke, bei Vielen ist eben (woher auch immer - Medien?) ein Anspruchs- oder meinetwegen Anforderungs-katalog im Kopf, den letztlich kein Hund erfüllen kann.

    Beim Tierschutz kommt dann noch die Idee dazu, dass der Hund und der jeweilige Verein ja dankbar sein müssen, weil man schließlich Gutes tut.

    Bei mir ist vor ca. einem Jahr so gelaufen.
    Felix war tod.
    Ich habe "meinen" TS-Verein informiert.
    Die haben super nett reagiert.

    Als ich soweit war, habe ich auf deren Internetseite geguckt und eine Mail geschrieben, dass mich Hund X Y Z und Boris interessieren würden.

    Wir haben daraufhin telefoniert mit dem Ergebnis, dass Boris am allerdringesten da raus muss.
    Er war mir eigentlich zu jung und zu schwarz und kein Boxer
    xD

    Nun ist Boris seit 10 Monaten hier.
    Er ist nicht einfach. Aber alles ist gut.

    Wer höhere Erwartungen hat, muss wohl tatsächlich zum Züchter.