Beiträge von Maxzimmer

    Kein Pferd geht freiwillig ne S-Dressur.
    Ins Viereck gestellt und losgelassen, würden die sofort zum nächsten anderen Pferd laufen.
    Vielleicht vorher sich noch wälzen oder an der Blumendeko knabbern. :ugly:

    Wie gesagt, nicht gegen Reit-/ Pferdesport an sich.
    Aber nicht schön reden.

    Und dem Labi würde offline draußen auch anderes einfallen, als aportieren, wenn nicht von klein auf drauf konditioniert

    Schon mal zugesehen, wie ein Pferd an Zaumzeug, Sattel und Reiter gewöhnt wird?

    Egal wie behutsam das passiert, natürlich jahrtausendelang angezüchtet ist da nix.

    Da ist "muckumucku" weit ehrlicher mit
    Druck ausüben/ Druck wegnehmen.

    Ja, ich habe da auch einen langen Weg genommen.

    Aber ich finde es auch heute gar nicht schlimm zu reiten.
    Schon gar nicht, wenn die Haltungsbedingungen gut und der Umgang verantwortungsbewusst.

    Aber ich bin gegen schön reden.
    Es ist und bleibt Tierhaltung zum Vergnügen/ Nutzen des Menschen.
    Man tut dem Pferd da nix Gutes, man macht es nur weniger schlimm/ meinetwegen angenehmer.
    Und desto mehr es in Richtung irgendwelcher Leistungsprüfungen geht, desto zwanghafter wird es fürs Pferd.

    Die Sandra, die hier soviel gescholten wird, ist mal in einer Folge mit dem Pferd an der Hand bergauf, bergab durchs unebene Gelände gelaufen.
    Genauso sehe ich das gemeinsame Schwimmen in der letzten Folge.

    Das ist für mich am ehesten pferdegerecht oder Gymnastik oder Muskelaufbau.

    Da ist der Mensch dann auf einmal auch auf Augenhöhe.
    Das erfordert nämlich auch Mut und eigenes körperliches Risiko.
    Und keiner siehts normalerweise und klatscht und dreckig wird man auch.

    Ich hasse es Pferde-Sportarten gegeneinander abzuwerten.

    Aber die Aus- /Eingebinderei der Pferde, die Zwangshaltungen in der Dressur als Gymnastik zu bezeichnen, ist absurd.

    Bodenarbeit ggf. okay. Freispringen ggf. okay.
    Aber zu 99% wird dem Pferd eine Leistung abverlangt, die durch den Menschen anträniert wird.

    Es ist ein Sport mit Tieren oder zumindest eine Variante davon mit Licht und Schatten, aber man muss sich nicht einreden, dem Pferd damit gut zu tun.

    Aber fast alles, was wir Pferden beibringen sind doch eigentlich Tricks.
    Im Idealfall so nah an den natürlichen Verhaltensweisen, wie möglich, aber normal würde ein Pferd das aller meiste nicht tun.

    Wenn ich z.B. an den Sattel, den Reiter gewöhne, dann wird jeder kleine Einzelschritt gelobt, gelobt und gelobt auch mit Leckerlies.
    usw. usf.

    Habe übrigens auf der Pferdemesse Leckerlies fürs Klickern beim Pferd gesehen.
    Die hatten so die Größe von Katzentrockenfutter.
    Meiner würde denken, jetzt spinnt die Alte total.

    Na kommt auf den Hund an.

    Wenn Boris mäkelt, dann frißt er nur das Fleisch raus und manchmal nicht mal das.
    Bei ihm - jung gesund fit - kein Problem über ein oder 2 Tage - bei dem alten Hund mit Vorschädigung schon.

    Hinsichtlich der Aromen muss man wohl ausprobieren.
    Vielleicht hilft sogar ein Tropfen Maggie
    Etwas warmgemachte Leberwurst.
    Das Öl von `ner Dose Thunfisch.

    Ich bin da eigentlich wirklich nicht für, aber in so einem Fall würde ich ggf. auch über Fertigfutter nachdenken.
    Oder zumindest mir da die Zusammensetzung, die Rezepte abgucken.

    @ Katrinsche
    Genauso sehe ich das auch.

    Als klar war, das Boris kam, haben alle gefragt, Alter; Rasse, Farbe, ob er lieb ist... xD
    Ich habe das zwar brav versucht zu beantworten, bin aber schon an Alter und Rasse gescheitert - Straßenhund. :ka:

    "Warum man sich denn so einen Hund aussucht?"

    Da habe ich dann auch keine Lust mehr zu erklären.


    Wem all sowas wichtig ist und das verstehe ich gut - der sollte eben zum Züchter oder maximal über eine Pflegestelle.

    Aber eben keinen direkten Auslandshund oder Tierheim.
    Hier wie da, ist das doch für den Hund eine Ausnahmesituation - da kann niemand gesichert Aussagen im voraus hinsichtlich der Eignung für bestimmte Wunschaktivitäten machen.

    Ich hatte mir ja morgens halb Sechs mit Hund bei Blitzeis den Oberarm gebrochen.
    Spiralbruch konnte nicht mal mehr alleine aufstehen.

    Helfer und Rettungssanitäter haben sich aber nicht an mich/ Hund (gestromter Boxer) ran getraut, zudem die ja auch nicht ordentlich laufen konnten.

    Es war ein Drama, behindert und zunächst noch nicht zu gedröhnt von jetzt auf gleich den Hund gut unterzubringen.

    Ich habe da echt ein kleines Trauma. Der Bruch selber war schon extrem, aber die gesamten Begleitumstände entsetzlich.