Mir war einfach immer klar, dass ich mir mit dem TS Hund sehr wahrscheinlich ein Problem ins Haus hole.
Wie das dann konkret aussieht, fast egal.
Gelassen naja.
Es ist echt nicht witzig, wenn man nach irgendeiner Sch.. auf Arbeit nach Hause kommt und schon beim Tür auf schließen riecht, dass man nun erstmal konkret Sch... weg putzen muss.
Boris hat anfangs relativ harmlos Sachen zerlegt. Z. B seine Decken.
Den habe ich immer begrüßt, mit
"Na mein Schöner. Gibst heute Schäden zu beklagen?"
Hier gab es mal einen Thread mit Fotos, was die Hunde so alles zerstört haben.
Ich habe das geliebt, am besten, wenn es bei anderen eben viel schlimner war.
Mein Liebling war das kaputt gekaute Lenkead eines Autos

Aber mir taten meine Hunde immer mehr leid, als das ich sauer war.
Und ich wusste irgendwann auch, dass es dauert und anstrengend ist, aber sich eben Lösungen finden.
Ich glaube, das ist bei Euch schon so verfahren, dass man gar nicht mehr raten kann.
Also einfach durchhalten, bis ihr sie abgeben könnt.
In Hinsicht auf die Decke.
Du hast geschrieben, sie hat geschlafen und ist dann an Dir vorbei zur Decke und hat drauf gepullert.
Das heisst, die Decke ist nicht ihr einziger Rückzugsort. Sie schläft auch gut woanders.
Für sie hat die Decke eine ganz andere Bedeutung als für Dich.
Vielleicht eben sogar ein guter Ort zum Pullern.
Bei mir hätte der Hund schon längst keine Decke mehr.
Sondern strategisch verteilt 2 bis drei doppelt gelegte Badetücher.
Wenn voll gepullert, raus in den Garten. Sind ein paar zusammen in die Waschmaschine und aus kochen.
Geht Hund zum Handtuch und legt sich nicht direkt drauf.
Ran rufen, ruhig hingehen streicheln.
Leine dran und raus 2- 3 Minuten.
Und das immer und immer wieder.
Gehts schief, weil nicht da, nachts, richtigen Moment verpasst - Zähne zusammen beissen und sauber machen.
Aber es hat sich ja bald gelöst.
Du musst da nun nichts mehr reissen.