Beiträge von Maxzimmer

    Max wird auch gestochen.
    Ich habe ihn, wenn es ganz schlimm war, mit Autan sensitv eingerieben.

    Ansonsten gibt es Sprühzeug für Pferde auch rein pflanzlich usw.
    Das sollte auch für den Hund gehen.
    Da ich das Autan aber unter der Hand bekommen habe, habe ich es auch für das Pferd genommen.
    Hilft bei Pferden aber auch alles nur, wenn sie nicht stark schwitzen und die Mücken nicht schon so irre sind, dass ihnen alles egal ist.

    Die beste Lösung ist immer noch morgens die große Runde solange es zu kalt ist oder eben tagsüber in der Sonne:(

    Guten Morgen und gute Besserung an alle Invaliden,

    ich kann nur vermelden, dass ich gestern beim Fußball wieder Gummibärchen gebastelt habe.
    Diesmal mit Kokos-streußel-einlage. Sonst alles das Gleiche.

    Werde die diesmal verteilen. Mal sehen, ob die Nachbarshunde das auch toll finden.

    Ansonsten frißt Max einfach.
    Und um alles was ihm komisch ist, fein säuberlich ringsrum. Also auch Tabletten oder nicht ordentlich geschrederte Kartoffel- oder Möhrenstücke.
    Der würde sich vermutlich höchstens in die Zunge schneiden beim Ablecken.
    Ein Glück....

    Max hatte gestern auch einen der wenigen "nichts essen Tage".
    Es gab Blättermagen + Rindfleisch roh und Kartoffeln-, Möhren-, Kohlrabi-brei in Butter-Spargelwasser gekocht und geschreddert.

    Wegen des Blättermagens habe ich dann den ganzen Napf eingepackt und in den Kühlschrank gestellt und nach Fußball und Pullerrunde hat er es gefressen.
    Ein Glück, das ganze soll es nämlich noch 2 Tage geben.
    Aber wer weiß, was gestern war.

    Oder es kleben einfach zuviele Gummibärchen im Bauch:)

    Na dann haben wir doch jetzt das ultimative Rezept.
    Meine Gummibärchenversion mit je einer Nordseekrabbe drinne - der gesunde Kauspaß.

    Die Form kann ja noch angepaßt werden - ein Seepferdchen, eine Muschel?

    Gibt bestimmt noch andere Kombinationen.

    Zumindest als witzige Mitbringsel unschlagbar.

    Können ja gemeinsam eine Pottkieker-Gummi-GmbH gründen......

    Samojana

    Schwere Frage
    1. Mein Maßstab - also löst sich gut aus der Form. Man kann es anfassen und man erkennt Elch und Schneemann. Hat Spaß gemacht und ist "gesund".
    2. Max Maßstab - spannendes Zeug, schmeckt, klebt etwas an den Hinterzähnen aber nach drei- bis viermal rumbeißen ok zum Runterschlucken. Mehr davon!!!!

    Da ich aber einfach nur rumprobiert habe, kann die nächste Ladung ganz anders aussehen.

    Für mich war es auch einfach nur Spaß. Wareneinsatz mit Strom waren ca. 4 Euro incl. der Abendportion gestern.
    Wenn das ganze nichts geworden wäre, wäre es eben komplett in den Napf gewandert. Wahrscheinlich auf 2 Portionen aufgeteilt. Wenn es Max gar nicht gefressen hätte ins Klo.
    Ist nicht so meine Art, aber da es extrem selten vorkommt, wäre es auch ok gewesen.
    Also einfach ein Experiment mit (diesmal) glücklichem Ausgang.

    Meinen Kenntnisstand hatte ich ja schon geschrieben.
    Gibt es denn grundsätzlich Neues? Fühlt sie sich besser?

    Ich glaube es ist egal, ob ein oder zwei Mahlzeiten.
    Bei uns gibt es morgens einen Knabberknochen + wenig Fleisch, wenn an dem Knochen nichts dran ist. Da geht es mir aber vor allem um den Knabberspaß. Abends dann die Hauptmahlzeit.

    Huhn würde ich komplett weglassen, wenn da eine Allergie angezeigt wurde.
    Wenn sich das System stabilisiert hat, kannst Du ja kleine Mengen Huhn geben.

    Überlege mal, ob Du nicht bei den Online-barfshops bestellst. Dann bist Du nicht so auf das aktuelle Angebot angewiesen.
    Im Zweifel würde ich eher Supermarkt-Fisch füttern.
    Den gibt es immer. Norma ist da aus ökologischer Sicht angeblich sehr gut.
    Das sagt m.E. nach dann auch zwangsläufig was über die Qualität aus.

    Ja, wir haben noch Restelche und einen Schneemann.
    Rezept gibt es, wie immer bei uns nicht wirklich.

    Ich habe genommen:
    6 Blatt Supermarkt-Gelantine (lt. Packung für einen halben Liter Flüssigkeit)
    diese in einem halben Glas (100ml?) Malzbier eingeweicht.
    In der Pfanne Hackfleisch angebraten mit etwas Rinderknochenbrühe (50 ml?) abgelöscht
    und dann die eingeweichte Gelantine in die noch heiße Pfanne mit rein.
    Noch mal umgerührt und
    dann mit dem Löffel etwas Hackfleisch in jeden Elch/Schneemann und mit der Flüssigkeit aufgefüllt.
    Abkühlen lassen und dann über Nacht in den Kühlschrank.

    Letzlich habe ich wesentlich weniger Flüssigkeit genommen als angegeben. Der Rest aus der Pfanne kam gestern Abend in den Napf mit Kartoffelbrei.
    War auch eine Mahlzeit, die weggeschlungen wurde.

    Die Konsistenz ist wirklich gut. Weiß aber nicht, ob sie wirklichen Transport überstehen würden. Der weiteste Weg ist bisher Kühlschrank - Photostation - Max.

    Gute Besserung und guten Appetit allen nicht Essern!!!!!

    Das war ein Kalbsknochen.
    Den Mann hatte ich schon vor Max abgeschafft...... ehrlich! Wir können uns sogar noch leiden:)

    Ok. Zeit sich zu outen, weil hoffentlich harmlos.
    Um gleich alles zu erschlagen; eins der wenigen Reitbilder, dass ich habe.

    Externer Inhalt img217.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Erste bin ich. Das angeschnittene Pferd "mein Rentner".
    Damals noch voll aktiv (2007) und mit anderem Reiter unterwegs.

    Ab jetzt nur noch Essensbilder:)