Ich hatte gestern ein hübsches Erlebnis - eigentlich 2.
War auf der Tiermesse und auf dem Rückweg treffe ich Pferdeleute.
Folgender Dialog zu der großen Tüte in meiner Hand.
"Oh; hat es Dir gefallen und hast Du ordentlich eingekauft?"
"Ja, war wirklich gut. Ich habe das und das Futter für den Hund sehr günstig gekauft."
Da guckt mich der weibliche Part groß an und fragt:
"Ach das wußte ich ja gar nicht. Was ist denn passiert?"
Häh was soll passiert sein???????
"Na, ich wußte nicht, dass Du Dein Pferd gar nicht mehr hast."
Habe das dann schnell geklärt. Dem Pferd geht es guuuut. Es ist nur beim Einkauf schlecht wegekommen.
Ich hatte ein echt schlechtes Gewissen und habe den ganzen Heimweg überlegt, was ich für das Pferd alles hätte kaufen, können und sollen - ich Rabenpferdehalter.
Das Zweite war:
Ich habe die Hundedecken gewaschen und sie sind draußen auf der Leine trocken geworden - ultimativ Frühling!!!!!
Zur Hundeküche:
Ich habe gestern auch mit einer "Pferdeleckerlie-herstellerin" erzählt - also doch keine Rabenmutti - Die haben eine Ölmühle vorrangig für Leinöl. Sowohl das Öl als auch den Presskuchen (Pellets und Granulat) vertreiben sie vorrangig für Pferd und eben auch Barf.
Habe mir Proben mitgenommen und Infomaterial. Muß ich mich noch mit auseinandersetzen.
Zur Haltbarkeit hat sie gesagt; ordentlich verpackt ein halbes Jahr, aber angebrochen kühl und dunkel lagern und innerhalb 4 Wochen verfüttern.