Beiträge von Femme

    Beginnerin
    nee, wir machen die große Runde erst vor dem Abendessen. Hach.. wie man es halt macht ist es falsch.. viele sagen nur 2 x füttern nicht stehen lassen.. dskag grad wiederum lässt es stehen.. Wir wollten sie ursprünglich nur 2 x am Tag füttern. Ich werd das nun mal auf 3 x rausziehen.. aber ist bei ihr halt immer eine Frage ob sie es dann noch mag.


    Bentley
    Das ist mal eine sehr gute Frage - ich weiss es nicht. Wenn man es korrekt nehmen will ist es Spekulation. Man erzählt es den Ärzten man forscht selbst danach im Internet und überall steht "morgens.. nüchtern.. gelber schleim.. = Magensäure"


    Allerdings sagte der Arzt wiederum, das sie am Bauch druckempflindlich reagiert und er deshalb davon ausgeht, dass es eine Gastritis ist. Dafür sprechen wiederum auch die Symptome Appetitlosigkeit, viel schlafen, viel Aufstoßen.


    Kann die Bauchspeicheldrüse da auch reinmauscheln?

    Glaub mir, ganz zur Seite geschoben ist das Thema auch nicht. Es gibt mit Sicherheit für jedes Futter Vor- und Nachteile. Ich kenne viele Leute und Meinungen die Bosch für ein schlechtes Futter halten und wiederum viele die Bosch für ein sehr wohl ausreichendes gutes Futter halten.


    Soviel ich weiss fördert Fleisch die Magensäureproduktion aus diesem Grund halte ich einen niedrigen Fleischanteil aktuell nicht für tragisch.


    Wir haben div. Futter ausprobiert und die Problematik bestand ja wie gesagt schon vorher, das war ja der Grund warum wir umgestellt haben. Ich weiß nicht ob es sinnvoll ist den gereizten Magen nun auch aktuell noch mit weiteren Futterumstellungen zu konfrontieren?!


    Weisste, es gibt soviele Punkte.. hat sie einen Fremdkörper im Magen, haben wir sie schon mit einer chronischen Gastritis bekommen.. es gibt soviel Gründe für Gastritis.. ist sie einfach nur ne Zicke .. Futter war logischerweise Punkt eins auf der Liste.

    Danke für die schnellen Antworten.


    bibidogs
    Also ich kann es nicht auf das Bosch zurückführen, da wir zu Beginn naiv wie wir waren Pedigree gefüttert haben .. gleiches Problem.. Dann haben wir Bio-Nassfutter probiert, dass ging garnicht, davon hat sie meist richtig gebrochen.


    Das Bosch mochte sie zwischendrin ja auch als sie Appetit hatte.. und als ich zu Beginn dachte, dass es eine Verweigerungshaltung ist hat sie auch keine Leckerli mehr bekommen wenn der Napf nicht leer war (und nur das TroFu als Leckerli).


    Das Problem (bevor sie Tabletten genommen hat) war, dass sie morgens nach dem Aufstehen nicht mal Leckerli geschweigeden Futter genommen hat - da der Magen wohl schon zu voll mit Magensäure war.


    Lakasha
    Was genau ist denn Bullrichsalz und bekommt das verschrieben oder einfach so? Ich hab nun auch schon von Heilerde gelesen .. aber bin auch unschlüssig ob sowas zusammen mit den Tabletten im Moment sinnvoll ist?! :/

    Hallo,


    ich habe schon soviele Threads in diversen Foren über das Thema Magensäure gelesen, aber ich denke ich werd nun doch einfach mal meinen Fall schildern.


    Wir haben Flora seit Januar und sie ist unser erster Hund und hab Angst dass ich vielleicht auch Fehler mache.


    Sie hat von Beginn an immer mal wieder morgens Magensäure Nüchternerbrochen. Aufgrund von Tips aus dem Internet hab ich ihr immer mal wieder spät noch ein Leckerli gegeben aber das hat nicht viel gebracht. Morgens hat sie meist das Leckerli schon direkt verweigert.


    Vor ein paar Wochen war ich damit nun beim TA weil es immer häufiger wurde (wo ich nicht sicher war ob es mit der Läufigkeit zusammenhängt) und das ja kein Dauerzustand sein kann. Diagnose eine leichte Gastritis.


    Sie bekommt 2 x 1/4 Parkemoxin und 1 x 1/4 Ranitic 150 mg. Das hat am Anfang auch super gewirkt und sie hat endlich mal mit Genuß ihr Futter vertilgt (Bosch Adult Mini) dass sie sonst lustlos angeschaut hat. Nach Absetzen von Parkemoxin fing sie sofort an zu erbrechen. Also wieder hin .. wieder angesetzt. So.. das nimmt sie nun, aber hat wieder kaum Appetit aufs Futter (Leckerli gehen immer ;) )


    Sie hat nun gestern Mittag ihr Futter total verweigert und zum Nachmittag dann absehbarerweise Leererbrochen. Abends hat sie dann gut gegegessen und ihre Tabletten mit Leberwurst oder einem Stück Frikadelle liebt sie auch.


    Nun hat sie gerade eben wieder eine Ladung Magensäure ausgespuckt und nu mach ich mir noch mehr sorgen .. die Tabletten greifen ja nun scheinbar nicht mehr.


    Ich fütter sie gegen 11:30 und zwischen 18:30 und 20 Uhr .. zwischendrin und spät immer mal wieder Leckerli, Hundekekse oder Pansen. Wie gesagt hat sie allerdings oftmals garkeinen Appetit - was ich von einem Hund niemals erwartet hätte :???:


    Wir haben Flora aus dem Tierheim und somit kennen wir leider auch nicht ihre Krankenvorgeschichte. Ihre Läufigkeit ist nun auch grad mal 4 Wochen vorbei.. inwiefern kann das vielleicht auch alles noch mit reinspielen in den Appetit oder hat jemand Erfahrungen so einem Verlauf der Gastritis?


    Grübelnde Grüße
    Femme


    Nachtrag: Wie es halt so ist .. nach dem Schreiben in die Küche "Flora, willste vielleicht jetzt schon dein Futter?" Flora kommt freudestrahlend gerannt :shocked: Nun sitzt sie vorm Napf und futtert .. allerdings frisst sie nichtmal den halben Napf :/ dann scheint sie "satt".. wo doch ein Hund nie satt wird.

    Danke für eure Antworten :smile:


    Also ich gebe zu - zu Beginn war mein Freund da etwas inkonsequent. Er stand da eher hilflos nebendran (hab ich vom fenster beobachtet :hust: )
    Aber seit 1-2 wochen zieht er das auch durch.. zuerst lies sie sich beim pinkeln nicht hochnehmen und rannte um ihn rum.. mittlerweile geht das wohl.. allerdings, aktuelles Beispiel:


    Heut morgen ging er direkt nach dem Aufstehen mit ihr... 5 Schritte.. Pipi.. hochgenommen... ein paar schritte weiter.. wieder.. das ganze 3 x .. an ihrem wiesen-pipi-platz schaute sie ihn an.. er das leckerli schon bereit wenn sie auf die wiese macht.. nix.. scheinbar nix mehr drin.. aber für das leckerli legte sie sich sogar bei ihm auf die schuhe.. hat es aber nicht bekommen.


    Also er geht auch mittlerweile wirklich konsequent bis zu ihrem platz.. er dreht nicht mehr vorher um.


    Also das mit dem hochnehmen mach ich wirklich WÄHREND sie pipi macht.. hab auch schon (eher selten) was abgekommen.. aber meist hört sie sofort auf.. dann sag ich ihr Pfui ins ohr und lass sie runter und wir gehen weiter als wäre nix gewesen. Also sie verbindet das somit schon definitv mit dem pullern.. aber seit sie sich so hinlegt (schon in dem wissen was kommt) mach ich das einfach nicht mehr gern.


    Sie macht es wie gesagt eher selten bei mir allein - meist eher nachdem sie 1-2 x mit ihm war oder wenn er dabei ist. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie das tut weil sie es nicht mehr bis dorthin halten kann... meistens gehen wir ja alle 3 Stunden.


    An ihrer Kondition kann es nicht liegen.. sie war nur 3 Wochen im Tierheim und ist was spaziergänge angehet fit wie ein Turnschuh.. und es handelt sich ja nur um raus aus dem Haus und ums eck und da.. und sie kennt ja auch den Weg und zieht bei mir da teilweise schon hin.. also Kondition und fremde Umgebung schließe ich aus.


    Das mit dem Aufstampfen und "Nein, Pfui" sagen werden ich mal versuchen wenn sie es bei mir macht - aber ich bezweifel dass sie aufhören würde.


    Meinem Freund werd ich raten sie mal zu tragen - wobei ich dann immer denke... gewöhnt sich da ein Hund nicht dran und wird faul .. oder .. mag sie ihn dann vielleicht erstrecht nicht? Tragbar ist sie auf jedenfall mit ihren 8 kg ..da wiegt der bierkasten weitaus mehr :lachtot:


    LG
    Femme

    Guten Morgen,


    so.. ich bin nu die neue und schau nu vermutlich öfter vorbei :roll: und hoffe ich poste hier richtig.


    Wir haben vor 6 Wochen unsere kleine Flora (Shi-Tzu-Mischling) aus dem Tierheim geholt. Sie war sehr ängstlich zu Beginn. Da ich den ganzen Tag zuhause bin hat sie aber direkt Vertrauen zu mir geschlossen. Sie ist ein Findling und wird auf 2 Jahre geschätzt. Ich bin unschlüsslig ob sie sehr schnell lernte oder teilweise Befehle schon kannte.. aber das Sitz, Platz und Bleib hatten wir schnell im Griff.


    Da es unser erster Hund ist hab ich natürlich Sorge, dass wir massiv Fehler machen könnten. Wir wollen in die Hundeschule mit ihr, da sie allerdings direkt eine dicke Erkältung hatte nu schon seit ein paar Wochen rumschleppt hat die TA davon noch 2 Wochen abgeraten.


    Mein aktuelles Problem ist: Sie hatte von Beginn an ein sehr ängstliches Verhalten meinem Partner gegenüber. Das hat sich zwar gebessert .. sie geht zu ihm.. spielt mit ihm.. hört (verhältnismäßig) gut .. Allerdings Gassi-Gehen ist aktuell seltsam. Sie will schonmal eigentlich nicht so wirklich mit ihm allein gehen. Bei uns fangen 2 Straßen weiter die Felder an.. sie hat zu Beginn immer auf die Straße Pipi gemacht - das möchte ich aber nicht. Ich hab ehrlich gesagt Sorge "negativ aufzufallen". Hier in der Gegend hat zwar fast jeder einen Hund, aber ich denk sie sollte einfach auf Gras machen. Aktuell regnet es noch viel - aber im Sommer sieht man ja diese unschönen stellen bestimmt sehr lange.
    Nun ist es so, dass sie mit mir es fast immer bis zur Wiese schafft. Bei meinem Partner allerdings demonstrativ sich auf die Straße setzt und Pipi macht.. und wenn sie ein paarmal mit ihm war, dann macht sie das auch bei mir. Ich hab gelesen man soll sie dabei hochnehmen und "Pfui" sagen.. das tun wir nun auch. Ich denke sie weiß auch, dass wir das nicht möchten, denn mittlerweile legt sie sich sobald sie pipi macht und man sich runterbeugt ganz flach auf den Boden.


    Ich hab das Gefühl bei mir macht sie das mit freude .. und nachdem sie mit ihm ein paarmal war ist alles wieder vergessen. Kann das allein daran liegen weil er es ihr zu Beginn ein paarmal erlaubt hat? Mir kommt sie in diesem Fall irgendwie zickig vor.. "mit dem will ich nicht gehen und wenn ich direkt vorm haus mache geht er direkt wieder mit mir rein" - was er aber ja nicht tut - er läuft trotzdem noch mit ihr zur Wiese.


    Zum einen.. bin ich zu verbissen was das nicht-pipi-machen auf der Straße angeht ?.. und wie können wir es schaffen, dass sie zu ihm ein vertrauteres Verhältnis aufbaut? Das schlimme ist man weiß einfach nicht was für Erfahrungen sie mit Männern gemacht hat. :/


    ui.. ein kleiner Roman.. :computer:


    LG
    Femme