ZitatAlles anzeigenWenn ich jetzt NUR das, ohne die Analdrüsen-Geschichte, gelesen hätte, würde ich das Verhalten Deiner Hündin mehr als "Unsicherheit" denn als Angst, geschweige denn Panik bezeichnen.
Ein wirklich panischer Hund würde sich nie so schnell "einkriegen", während der Auslöser noch in der Nähe ist...
Ich bin jetzt erst einmal verwirrt....
Vielleicht kannst Du die Situationen mal NOCH genauer beschreiben, entleeren sich die Anladrüsen immer nur während sie aus Unsicherheit bellt?
Nicht, das das Ganze doch nur eine rein physikalische Geschichte ist "Druckerhöhung im Bauch beim Bellen und volle Anladrüsen..."
LG, Chris
Ich habe sonst defintiv noch nie irgendwo in der Wohnung Tropfen gefunden, die darauf schließen würden dass sie ein Problem mit den Drüsen hat - dann wär ich direkt zum TA.
Also sie ist und war ein ängstlicher Hund. Wir finden aber das wird immer besser. Sie bellt auch nicht oft .. wenn im Haus ein Hund bellt kommt von ihr mal ein "wuff" .. aber kein typisches Bellen. In welchem Moment genau sie die Tropfen verliert kann ich garnicht sagen, ich würde grad aber vermuten, dass es erst wirklich ist wenn derjenige vor ihr steht und sie den richtig doll anbellt. Sie steigert sich da richtig rein in dem Moment.
Zeitweise hat sie Phasen, da geht sie auch so Leute an wenn die uns beim Spazierengehen begegnen - aus dem Grund nehm ich sie schon immer an die Leine wenn uns jemand ohne Hund entgegenkommt. Entweder hängt es da von der Laune ab oder ob sie jemand vielleicht mag oder nicht - da kann ich sie absolut nicht einschätzen. Ich hab auch schon überlegt ob ich in diesem Fall vielleicht dadurch unbewusst Unsicherheit suggeriere, grad weil "ah da kommt jemand, also musst du an die leine, ich beschütz dich" So ein Hund kann ja soviel falsch verstehen.
Ich werde mal versuchen ganz gezielt darauf zu achten wann sie die tropfen verliert.. ich würde aktuell vermuten, dass der Moment der heftigste ist wo derjenige der da kommt uns oder sie direkt begrüßt und sie dann aber recht schnell versteht "ok, alles halb so wild .. ah.. kenn ich .. oder ah.. ein leckerli" oder wie bei meinem Bruder vor kurzem "dich mag ich heut nicht" und den hat sie die ganze zeit auf distanz angebrummt
An dem Abend hat sich jeder drüber lustig gemacht, dass "der letzte der zur Tür reinkommt" hat die A-Karte - den mag sie nicht. Klingt seltsam, aber vielleicht ist ja was dran. :/
LG
Femme