Beiträge von la_chienne

    Zitat

    Also ich lasse da die TÄte nicht so schnell aus der Verantwortung.

    Er hat natürlich Aufklärungspflicht. Natürlich kann er nichts besimmen. Aber er kann die Gründe aufzählen warum man darauf verzichten sollte (Vermehrung), welche Vor- und/oder Nachteile eine Kastration z.B. hat.

    Ich bin auch der Ansicht das er sich weiter "zu entwickeln" hat. Sich über die neuesten Impfmöglichkeiten informiert und sie an seine Kunden weiter gibt. Ernährungstechnisch sich weiter zu bilden hat, und wenn ihm das zu viel ist, dann halt den Kunden weiterempfiehlt an Kollegen die evtl. eine Zusatzausbildung haben.

    Das dies alles geht beweisen so einige mir bekannte gute TAPraxen. Sie zeigen das es möglich ist auf dem neuesten Stand zu sein. Und beraten ihre Kunden.

    Danke :gut:

    Du hast den Nagel richtig gut auf den Kopf getroffen!

    Der TA hat mir sogar gesagt, dass es gut sei für die Hündin bis zu einer gewissen Zeit ein mal trächtig zu sein.
    Das Thema Kastration oder nicht stand noch nichtmal richtig für ihn zur Debatte. Es hieß nur: entweder demnächst kastrierenlassen, Risiko eines Gebärmutterhalskrebses eingehen oder einmal trächtig sein lassen.
    Das Thema wurde dann von seiner Seite aus nicht weiter erörtert.
    Unter anderem deswegen haben wir dann auch gewechselt.

    Natürlich sind Hunde Eigentum.

    Aber in meinen Augen würde es definitiv nicht schaden, wenigstens "versteckte" Fragen zu stellen, die den Hundehalter ins Grübeln versetzen.

    z.B.
    -Könnten sie denn die Kosten während der Trächtigkeit bis zur Nachsorge der Welpen tragen?
    -Um krankheitliche Risiken in gewisser Weise auszuschließen, müssten wir einige aufwendige Tests durchführen

    usw

    Wenn immer so viel herumgeschrien wird, dass Hunde Lebewesen sind wie du und ich und hier ständig ( auch von meiner Seite ) auf moralische Grundsätze/Werte etc hingewiesen wird, warum wäre es dann so verkehrt, auf so etwas hinzuweisen? :???:

    Hör mal, ich will dir hier gar nichts unterstellen. Aber warum wolltest du denn dann deine Hündin GEPLANT nach der ZWEITEN Läufigkeit decken lassen? Also was war/ist dein Motiv?

    Das mit dem Gewinnbringend-Verkaufen war eher so gemeint, dass du sie bestimmt nicht für lau loswerden willst. Darum ging es mir.

    Ich weiß auch, dass die eventuelle Deckung JETZT nicht geplant war. Aber allein der Gedanke daran, dass du es vorhattest, verärgert mich einfach, weil ich nicht verstehen kann, wie man sowas planen kann ( und die zweite Läufigkeit lässt auch nicht sooo lang auf sich warten - also müsste sich eure finanzielle Lage ruckzuck ändern und ins Gute wandeln ), obwohl man eben einfach kein Geld hat.

    Ich kann dir wie eben schon wirklich ans Herz legen: Bitte nimm Kontakt zum Tierschutz und/oder TA auf, um eine (finanzielle) Lösung für dieses Dilemma zu finden, und auch aus dem Grund, damit du später nicht auf deinen Welpen sitzen bleibst und sie am Ende ein schlechtes Zuhause finden.

    Hallo liebe Foris,

    durch ein bestimmtes Thema angeregt habe ich mal ein bisschen herumgesponnen.

    Folgendes ist damals bei Paulas Ankunft gewesen:

    Wir sind direkt am nächsten Tag zum TA gegangen, bei dem wir damals waren. Wir sind eben ab und an dann immer da gewesen, als es nötig war und wir haben uns mit dem Thema Kastration auseinandergesetzt. Zu der Zeit war ich partout dagegen ( wie was warum etc soll hier nicht diskutiert werden ). Unser damaliger TA war total dafür.

    Naiv wie ich damals war, wollte ich unbedingt, dass Paula mal Welpen bekommt. Ist heute nicht mehr der Fall, bin soweit gut aufgeklärt, bin mittlerweile auch strikt dagegen.

    So, jetzt frage ICH mich aber, wenn der TA hört: Lala ich will, dass meine Hündin mal Welpen bekommt lala! :???:
    Warum läuten bei ihm dann nicht die Alarmglocken? Als studierter TA sollte man doch auch in gewisser Hinsicht wissen, dass soetwas in die Rubrik "willkürliches" Vermehren gehört?
    Ich meine, sorry, ich als "damals" 20 jähriges Gör bin dahin spaziert und hab quietschfidel behauptet, ich würde wollen, dass meine Hündin einmal Welpen bekommt.. :roll:

    Sollte es denn nicht so sein, dann würde ich es mir aber doch irgendwie wünschen. Es sollte eine Art "Aufklärungskampagne" o.ä. geben. Und vllt sollte auch genau sowas in TA - Praxen zu finden sein.

    Natürlich weiß ich auch, dass TÄ massig Geld an sowas verdienen. Aber kann es das wirklich sein..?

    Wie seht ihr das denn?

    Was mir dazu noch einfallen würde.. ich kenn mich da nicht richtig aus mit, aber es gibt sicherlich auch irgendwie Unterstützung und Hilfe vom TA wenn es darum geht, die Welpen über den Tierschutz o.ä. zu vermitteln.
    Mittlerweile gibt es auch Welpenklappen.

    Ganz ehrlich, ich bin mir zwar sowas von sicher, dass ihr die Welpen gewinnbringend verkaufen wollt, aber die Welpen werden euch eine Menge Geld kosten, irgendwie hab ich im Gefühl, dass ihr das nicht aufbringen könnt, nachdem ich das gelesen habe.

    Deswegen kann ich euch nur raten, euch mit dem Tierschutz/Tierarzt in Verbindung zu setzen und dafür eine (finanzielle) Lösung zu finden.

    DAT_FRECHE

    Nimms mir nicht übel, ich bin 21, habe auch eine Hündin, hatte davor eine Hündin und war mit meiner ersten eigenen Hündin auch auf mich gestellt.
    Mir wäre nie in den Sinn gekommen, meine Hündin während der Läufigkeit in irgendeiner Weise unbeaufsichtigt zu lassen.
    Aber da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Da will ich nicht großartig drüber diskutieren.

    Zur Zeit habe ich auch ganz wenig Geld bis gar keins zur Verfügung und warte sehnlichst auf meinen Studienplatz. Allerdings habe ich immer jemanden im Hinterkopf, den ich anpumpen könnte, wenn es meinem Hund gesundheitlich schlecht gehen sollte.
    Außerdem sind die TÄ da auch mal zuvorkommend.

    Der Gedanke daran, dass du deine Hündin dennoch hast decken lassen wollen - egal zu welcher Läufigkeit - stört mich extrem.
    Du hast 1. kein Geld um für deine eigene Hündin zu sorgen, 2. könntest du somit noch nicht einmal für die Gesundheit der Welpen sorgen. Was meinst du, was das alles kostet? Entwurmen, Impfen, Vorsorge, Nachsorge und das eventuell mal 6!

    Dazu kommt noch, dass du nicht einmal nachweisen kannst, dass deine Hündin gesund ist und div. Checks beim TA durchlaufen hat und somit eine Wurfplanung noch iiiirgendwie gerechtfertigt sein könnte.

    Bloß weil jemand sein Tier liebt, heißt es noch lange nicht, dass es gesund ist. Das wär ja mal ein schönes Wunder.[/quote][/list][/quote]