Gestern Abend gab es noch eine Joghurt-Obst Mahlzeit aus Joghurt, Banane, Apfel, Heidelbeeren, Haferflocken, Distelöl Fand sie gut
Heute gibt es schon wieder Hähnchenschenkel ( ich denke das bleibt die nächsten Tage auch so ) und dazu Möhren, Salat, Gurke
Und morgen oder so gibt es dann gebratenes Mixhackfleisch aus Rind und Schwein. Das schaff ich nicht allein, deswegen wird dem Kram schön Feuer unter'm Hintern gemacht.
Einfach den gerollten Blätterteig dafür nehmen, Schmand darauf verteilen, mit Salz und pfeffer würzen, Zwiebelringe und Speckwürfel darauf verteilen und im Ofen bei 200-220 Grad fertig backen.
Woooah wahnsinn!! DAS hört sich lecker an.
Du hast mich da auf eine Idee gebracht. Muss ich heut mal ausprobieren, aber ich Teile es euch trotzdem schonmal mit
Blätterteig ausrollen Hackfleisch anbraten, guuut würzen Passierte Tomaten dazugeben (aber nur so viel, dass daraus eine leicht grobe Masse wird und die nicht im Ofen aus den Blätterteigtaschen rollt) Blätterteig mit dem Hackfleisch-Tomatengemisch füllen. Gewürfelten/zerbröselten Feta dazugeben, zuklappen. Ab in den Ofen bis es goldbraun ist
Ähm...das machst du aber gerade mit deinen ganzen Beiträgen!
@all: Manchmal frage ich mich echt ob hier das Ziel ist die User, die aus der Reihe zu tanzen zu verscheuchen oder den Hund zu helfen?
Ich hatte nicht das Gefühl, dass die TS in irgendeiner Weise einsichtig war. Sie hat Hilfe und Tipps bekommen. Sicherlich waren darunter (bestimmt auch von mir) einige doofe Bemerkungen. Aber jetzt mal ehrlich.. geh nochmal den ganzen Thread durch und dann sag mir, dass die TS einsichtig war oder sich der Hilfe angenommen hat
Vor allem im Bezug auf das Thema, die Hündin nach der 2ten Läufigkeit bewusst decken zu lassen OHNE finanzielle Absicherung, gesundheitliche Abklärung und und und.
Tut mir echt leid, aber DAS kann ich nicht gutheißen und werde diesbezüglich auch niemanden mit Samthandschuhen anpacken.
Nee es geht ja nicht darum, den Patienten etwas vorzuschreiben. Ich denke mal, in dieser Hinsicht können wir echt lange darauf warten.
Es geht mir aber um den moralischen Aspekt, bzw darum, den HH WENIGSTENS darauf aufmerksam zu machen.
Ich meine, was ist das denn dann für ein Tierarzt, der seinem Patienten hilfreiche Informationen verschweigt oder vorenthält.
Es geht mir eben etwas um die Aufklärungsarbeit.
Auch ich war (und bin es sicherlich in vielerlei Hinsicht noch) total naiv in gewissen Bereichen und habe mir nicht viel dabei gedacht. Mittlerweile durchforste ich verschiedene Portale, lese mir wichtige Texte, Berichte usw durch. Vor allem das Forum hier hat viel Aufklärungsarbeit und mein Hirn zum Rattern gebracht.
Aber was ist denn mit den Leuten, die sich eben nicht die Mühe machen? Eigentlich ist es so einfach, sich zu informieren. Und sie tun es trotzdem nicht. Also würde ich es doch sehr willkommen heißen, wenn der TA auf einige Fragen oder Aussagen des HH nicht jedes Mal mit Ja und Amen reagiert, sondern den Besitzer ein bisschen ins Grübeln bringt mit berechtigten Fragen.
Den Bericht werden wir wohl nicht bekommen, hatte sie sich nicht gestern aus dem Thread verabschiedet? Ich hätte auch gern gewusst, was dabei rauskommt, hoffentlich geht sie auch zum TA. LG Noora und Jerry
Hat sie?
Hab ich gar nicht mitbekommen.
Naja echt schade. Und auch schade um das Tier.
Ich hoffe wenigstens, dass sie sich unsere Ratschläge zu Herzen genommen hat.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Pfannkuchen (aber für 2 Portionen)
80g Mehl 2 Eier Prise Salz 10g Zucker (oder ein Tütchen Vanillinzucker ) 160 ml Milch Obst nach Belieben(Heidelbeeren kommen da gut)
Mehl sieben ,mit Milch verrühren Aufgeschlagene, verrührte Eier, Salz, Zucker dazu und verrühren
Ab in die Pfanne mit etwas Butter, fertig
Das kann man auch Deftig machen und einfach den Zucker weglassen. Dafür Gemüse (Pilze) reinschnibbeln. Oder eine Hackfleischsoße dazu. Was man eben mag.
Aber selbst WENN ein TA sich nicht fortbildet: ich bin mir so sicher, dass es ohier und da Hundewelpen gibt, die in die Praxis kommen mit Parvovirose oder ähnlichen typischen "Vermehrerkrankheiten" ( ich hab das mal bei N24 gesehen ). Jeder einigermaßen clevere TA wird sich doch da seine Gedanken machen und allein schon die Käufer dieser Welpen darauf hinweisen, dass das nicht rechtens ist. Klar ist es dann erstmal zu spät, aber wenn mir dann noch jemand in die Praxis kommt und frommfröhlich behauptet: Ach! Ich würde meine Hündin gerne einmal werfen lassen! Da würden bei mir als TA doch die Alarmglocken läuten, erst recht, wenn man unter anderem den einen oder anderen krassen Fall in der eigenen Klinik/Praxis hatte.
Zumindest sollte der TA einen darüber informieren, dass ein willkürliches Trächtig-Werden-Lassen fahrlässig sein könnte.