Versteh das OT. Will auch was dazu sagen.
Die Dame mit den Labradoren hat gesagt, dass es z.Zt. nicht so leicht wäre, Labradore zu verkaufen, zumal der Markt durch die Vermehrer so kaputt ist.
Man darf auch Modehunde wie Mops, Englische Bulldogge, Chihuahua etc nicht vergessen. Boxer sind z.Zt. auch stark im Kommen.
Jetzt ist das bei der Dame folgendermaßen:
Sie wollte die kleine Maus, auf die ich über's Wochenende aufgepasst hab, aus dem Wurf behalten. Zuhause hat sie bereits einen Boomermix o.ä.
Jetzt frisst der ältere Hund (11 J.) nicht mehr, seitdem die Kleine als Einzelhund da ist.
Außerdem erlaubt die Wohngesellschaft keinen Hund, der größer ist als kniehoch.
Deswegen will sie die Kleine doch zum Verkauf freigeben. Sie ist jetzt 4 Monate alt.
Wie ist das denn, wenn man als Züchter seinen Hund nicht los wird? Der wird dann älter und älter - und wenn man den dann aber aus div. Gründen nicht behalten kann? Ja wie sieht das denn aus ?