Beiträge von la_chienne

    Also ich hab auch hier mal nach SPielchen gesucht, das ist auch okay.

    Ich hätte das mit dem Fahrradfahren so gern gemacht, aber wir haben sie röntgen lassen, beide Gelenkknochen(?) liegen nicht richtig in der Pfanne.. Links schlechter als rechts. Echt besch**en :/

    Tja.. und jetzt müssen wir leider etwas umstellen.
    Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich damit mal zutun hätte.

    Suchspiele haben wir heute z.B. auch schon gemacht, das ist auch okay, aber bei unserer kleinen Wohnung schnell vorbei.

    Hallo liebe Foris,

    ich hab zwar schon nach einem passenden Eintrag gesucht, hab aber nichts gefunden.
    Sollte es zu diesem Thema bereits einen Beitrag geben, den ich übersehen habe, bitte posten!

    Wie kann man einen Hund mit Hüftschäden beschäftigen?
    Ich kann mit Paula kein Fahrrad fahren und durch zu vieles Rennen will ich sie nicht noch mehr schädigen.

    Was kommt denn alles in Frage? Schwimmen soll ganz gut sein, aber ich kann nicht jedesmal mit ihr schwimmenfahren.

    Zitat

    Das verstärkte Hinken ist bei einer geschädigten Hüfte nach einer solchen OP normal, das liegt an der Lagerung während der OP ;) .
    14 Tage Leinenzwang und danach erst Rennen und später Springen erlauben passt ganz gut. Wobei das Springen bei euch wegen der Hüfte eh flachfällt.
    Die ersten Versuche wieder ohne Leine würde ohne den Zweithund machen oder den an der Leine lassen. Meist drehen die Hunde nach der Zwangspause so auf, dass 2 Hunde gleichzeitig echt zu heftig werden.

    LG
    das Schnauzermädel

    Es wirkt manchmal auch schon fast sprunghaft, wenn sie Treppen runterläuft. Meintest du mit springen denn ÜBER etwas und von etwas RUNTER springen?
    Wir haben auch ein superwachsames Auge darauf, dass sie nicht vom Bett oder der Couch springt. Heute hab ich sie auf der Couch gehabt und sie wollte runter. Da wollte ich sie runterheben, aber sie ist schon mal "vorgesprungen".. ich hatte fast einen Herzinfarkt.

    Du Schnauzermädel.. ich wollte jetzt mal fragen, weil du mir sehr ahnungsreich scheinst :D wie kann ich Paula denn nun am besten beschäftigen, jetzt, wo ich weiß, dass sie Probleme mit der Hüfte hat ?

    Also Laufen ist bei Paula scheinbar kein Problem, ich hab aber schon das Gefühl, dass sie schneller ins Hecheln kommt, also als wir eine Minirunde gedreht haben.

    SIe dreht aber so schnell auf, hab ich das Gefühl. Sobald ich "freundlich" mit ihr rede, holt sie ihr Stofftiere und will spielen.

    Denkspielchen machen wir auch, aber mir scheint, dass ihr das Körperliche auch etwas fehlt.

    Allerdings muss ich wahrscheinlich sowieso auf Denkspielchen umstellen, weil ihre Hüfte nicht so toll ist und ich das Gefühl habe, dass sie noch mehr hinkt als vorher,seufz.

    Zitat

    Hier wurde öfter schon mal die Frage gestellt nach den vermehrt auftretenden Lympfknoten, bei Schröder ja auch tatsächlich bösartig, wie es aussieht.


    Habt ihr als mögliche Ursache in Betracht gezogen, dass in Cuxhaven das alte AKW steht?


    Für den Umkreis von Krümmel in Geesthacht gibt es eine Studie, die belegt, dass bei Babies und Kleinkindern die Anzahl der Leukämieerkrankungen signifikant gestiegen ist.
    Wenn sowas Babies und Kleinkinder beeinträchtigt, warum nicht auch Hunde?
    Zumal Schröders TÄin ja darauf hingewiesen hat, dass derartige Symptome häufiger von ihr festgestellt wurden.

    Oh man, das ist ja krass.
    Zumal das ja tatsächlich bei mehreren Hunden aufgetreten ist.

    Zitat

    Nein, leider nicht. Weiß aber dass bei intravenöser Gabe (beim Menschen) die Ernährung nicht eingeschränkt werden muss.
    Ansonsten füttere doch einfach vorsichtshalber zwei Stunden vorher keine Milchprodukte und frage den Tierarzt. Dann bist du auf der sicheren Seite.
    Gruß
    Nele

    Halb so wild :)

    Ich werd auf jeden Fall meinen TA fragen und euch dann davon berichten - allerdings erst Montag :)

    Hallo liebe Foris,

    eine etwas doofe Frage, aber ich stell sie mal trotzdem:

    Wie viel Belastung nach der Kastration ist okay? Ich meine damit tageweise.
    Klar hab ich mich beim TA erkundigt, aber so sicher bin ich mir trotzdem nicht, erst recht, wenn ich mir Paula anseh..

    Kastriert wurde sie am Donnerstag. Donnerstag haben wir sie auch komplett getragen, wenn sie mal raus musste ( sie wollte zuhause einfach nicht pieseln, auch nicht auf dem Balkon ). Seit gestern läuft sie langsam mit mir die Treppen runter, ich ermahne sie immer mit "laangsam".
    Dann waren wir heute kurz eine Runde drehen, damit sie etwas schnüffeln und über die Wiese latschen konnte.

    Mir kommt es vor, als würde sie sich zw.durch etwas übernehmen.

    Zwischendurch wirbelt sie ihr Kuscheltier.. manchmal hab ich echt ANgst, dass ihre Narbe reißt oder so.
    Bin ich zu vorsichtig?
    Wie habt ihr das gemacht mit der Belastung? Paula zeigt irgendwie auch gar nicht an, wenn ihr was wehtut, habe ich das Gefühl..


    Dann eine andere Frage:

    Kastrierte Hündinnen haben ja eine längere Schonfrist als Rüden. Wie macht man das denn, wenn man zwei Hunde zuhause hat und einer von den Hunden ( eine Hündin ) wird kastriert. So wie ich Paula kenne, würde sie gleich nach dem zweiten Tag wieder spielen wollen.
    Wie handhabt man das denn?

    Zitat

    Das sicherlich nicht. Aber Ausdrücke wie "Wassermelonendenken" und die Vermutung, dass die Welpen im Tierheim landen, schießen doch deutlich übers Ziel hinaus.

    Viel hilfreicher wären doch Tipps, was man mit Welpen bedenken müsste, wo man sich Tipps holen kann, und eine freundliche Aufklärung, dass man in Zukunft doch vielleicht besser aufpassen sollte.

    Ohman, das mit dem Wassermelonendenken hab ich gar nicht gelesen.. :lol: Blind wie ein Maulwurf bin ich heute wieder.

    Nee.. Scherz beiseite, ich finde auch, dass "Beleidigungen" dieser Art hier nicht hergehören.

    Diesbezüglich sollte man sich übrigens mal mit dem Tierschutz zusammensetzen und beratschlagen, wie man das mit den Welpen macht und sich vor allem erkundigen, welche Impfungen und Wurmkuren die Welpen wann benötigen.

    Hoffen wir mal, sie liest sich das trotzdem noch durch hier.