Knochen und das ganze andere Zeug gibt es bei uns auch, aber darauf "vertrau" ich nicht komplett.
Belag bekommt man so nicht wirklich ganz weg. Ist ja wie beim Menschen auch.
Essensreste etc pp bekommt man eh nur mit der Zahnbürste richtig weg
Wir putzen eig. jeden Tag ein mal, aber manchmal vergesse ich das auch
Aber das handhabt ja jeder, wie er mag und das ist meine Methode
Beiträge von la_chienne
-
-
RN ist natürlich ganz gut, aber ich könnte das nicht jeden Tag verfüttern, mein Hund benötigt zu viel davon
Das wird mir auf Dauer zu teuer.
Aber wir barfen eh. -
Zitat
Huhu Katharina, auch die Denta Sticks haben keinen guten Ruf. Es gibt vom TA mit Sicherheit auch andere Teile für die Zähne. Ich ziehe da natürliche Zahnreiniger vor
Wir putzen eh regelmäßig die Zähne mit der Hundezahnpaste+Zahnbürste, für uns kommt das nicht so unbedingt in Frage
Ich hatte bisher immer das Gefühl, dass die Sticks einen ganz guten Ruf haben, eben weil unser damaliger TA, bzw seine Frau uns diese empfohlen hat, zumal da kein Zucker drin enthalten ist.
Kann aber auch sein, dass die die Dinger einfach nur verticken wollenEDIT
wir füttern ja auch Grünlipp,Glucosaminsulfat,Gelatine,Kieselerde und und und.
Auf Getreide verzichten wir sowieso, bis auf Hirse.
Danke für den Link! -
Naja, wenn man sich in dem Alter aber schon für einen Zweithund entschieden hat, bzw den bereits hat, dann macht ein dritter Hund in dem Sinne nicht mehr viel aus.
Ob da ein dritter Hund bei ist oder nicht.. wenn es finanziell oder beruflich auf einmal eine große Wende gibt, ist das Kind sowieso schon in den Brunnen gefallen mit zwei Hunden. -
Zitat
Meiner Meinung nach ist das Werbegag vom Pedigree: Da ist viel zu wenig Grünlippmuschelpulver drin um zu wirken und viel zu viel unützes Zeug. Mir wären sie auch zu teuer.
Außerdem enthalten sie Getreide und Zucker. Ich kann nur sagen: typisch Pedigree!
LG Eva
Dass Pedigree so oder so keinen besonders guten Ruf hat, das ist klar. Mich hatte das allerdings insoweit interessiert, weil die Denta-Sticks für die Marke Pedigree einen außergewöhnlich "guten" Ruf haben.
Also da ist von den Bestandteilen her dann recht wenig drin sagst du? Das würde sich dann gar nicht lohnen..
-
Hallo liebe Foris,
ich habe über die Suchfunktion unter dem Begriff "Gelenk Aktiv" nichts gefunden und frage darum jetzt mal hier.
Füttert das jemand seinem HD/ED/Arthrosegefährdeten Hund?
Die Bestandteile sind ( ich habe das bisher in diversen Hundemagazinen gesehen ) : Grünlippmuschel, Glykosaminoglykane, CHondroitin, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin C+E, Methionin
An sich klingt das von den Bestandteilen her ganz gut, wie ich finde. Ich habe mir die Packung aber noch nicht angesehen, was da sonst noch drin ist.
Es gibt auch diese Denta-Sticks , die werden gerne von Tierärzten empfohlen, zumal da kein Zucker drin ist und es die Zähne soweit "reinigen" kann. Also die haben wohl einen ganz guten Ruf, wie ich das mitbekommen habe, deswegen frage ich jetzt bzgl der Gelenk-Aktiv Dinger. -
Oh stimmt, ich Doofe, ich hab vergessen, dass das deine Freundin war.
Kann man noch anders mit der Orga Kontakt aufnehmen? Telefonisch? Gibt es eine Partnerstelle in Deutschland?
-
Also ich finde, bei einem weißen Hund hat man ALLE Möglichkeiten
Nimm etwas, was nach deinem Geschmack ist. Bei einem weißen Hund passt wirklich alles. -
Solange dein Hund kein Hüftleiden hat, ist das 1.OG doch völlig in Ordnung.
Und nee, man kann anhand der Schulterhöhe nicht immer das Gewicht ausmachen
Paula hat eine SH von ca 40 cm und wiegt etwas über 20 kg
Bulldogge ebenWir wohnen im 2.OG, Paula hat HD - ich bin derzeitig auf der Suche nach einer sinnvollen Lösung. Da wir aber nicht allzu lang hier wohnen bleiben, hoffe ich, dass unsere nächste Wohnung eine EG Wohnung ist.
-
Ich würde es einfach mal probieren und die Orga damit konfrontieren.
hast du eig. Fotos von dem "zerstörten" Hund gemacht nach der Ankunft bei dir?
Mal so als OT:
Ich finde es sowieso ganz oft sehr unverschämt, dass Hunde anders dargestellt werden oder als irgendwelche Mischlinge weitervermittelt werden und am Ende sind es dann nicht "irgendwelche" Mischlinge, sondern Hunde, die an erfahrene Menschen weitergegeben werden sollten. Ich denke da z.B. an die ganzen Windhundemischlinge u.a.
Natürlich sollte man die gute Seite des Hundes hervorheben, aber man sollte die Menschen definitiv darüber aufklären, was noch mit dem Hund ist.
Dann findet der Hund eine geeignetere Hand und wird nicht im Schlimmstfall weitergereicht oder geht wieder ins TH ( damit meine ich dich natürlich nicht ).OT Ende