Beiträge von la_chienne

    Zitat

    Meiner hat nachts tatsächlich keine andere Wahl, weil er in seiner Box ist. Ich geh aber raus sobald er sich meldet, was ich aber aufgrund von Schlafmangels nicht immer mitzukriegen scheine.

    Das ist aber auch nicht gerade optimal :???:

    Ich würde in der Zeit einen kleineren Karton nehmen, dass du mitbekommst, wenn der Hund aus dem Karton rauswill ( und zur Not auch dort raus kann, falls du es nicht hören solltest - ich versteh das mit dem Schlafmangel, das soll kein Vorwurf sein ;) ).
    Ins Körbchen machen zu müssen, weil man keine andere Wahl hat, ist nicht sooo toll :)

    Zitat

    Die Größe des Border Collies ist egal, solange er seine Aufgabe erfüllen kann.

    Kurzum: Ein Border Collie ist ein Hund, der arbeitet wie ein Border Collie.

    Viele Grüße
    Corinna

    Gibt es diesbezgl. denn keinen Rassestandard, bzw muss der Hund an sich nicht eine bestimmte Größe haben?

    Ich meine, ich versteh schon, was du damit sagen willst ;)

    Na ja, Preis ist schon noch so ein Kriterium, aber ich finde es super von dir, dass du erst einmal fragst, WO der Hund hinkäme und WAS er da für eine Aufgabe hätte.

    Aber bei dem Gespräch, dass du hier vorgeführt hast.. da musste ich schon lachen. Irgendwie könnte man meinen, die Welt bestünde nur aus Dummen und Ignoranten.

    Bei uns ist es ähnlich, aber doch irgendwie anders :)

    Paula ist laut Aussage meines Freundes sehr "betroffen", wenn ich weg bin. Sie wartet eine Weile vor der Tür, danach verzieht sie sich in ein anderes Zimmer.
    Man muss aber auch dazu sagen, dass ich mehr Zeit mit ihr verbringe ,als er. Beruflich geht das so.

    Wenn mein Freund geht, steht Paula zwar nicht vor der Tür, aber sie ist eher "unruhig" und mag sich nicht schlafenlegen, sondern will spielen.

    Wenn mein Freund UND ich zuhause sind, ist sie sehr entspannt und schläft auch, wenn ich nicht mit ihr auf dem Bett liege ;)

    Hm.. normalerweise ist so ein Verhalten ja üblich bei Welpen, die gar keine andere Wahl haben, als in ihr Körbchen zu machen :???: Sprich.. richtige Vermehrerhunde.. aber da du sagst, ihr hättet ihn von einer Züchterin, kann das ja schlecht sein.

    Oftmals hilft es auch, wenn man gemeinsam mit dem Hund Zeit auf dem Kissen oder dem Körbchen verbringt, sodass ihm noch mehr bewusst wird, dass das sein Schlafplatz ist.

    So spontan fällt mir näml. nichts anderes ein.
    Außer dass du generell IMMER rausgehst, wenn der Welpe gegessen,gespielt,geschlafen und und und hat. IMMER. So hat er gar nicht erst die Möglichkeit, ins Körbchen zu pieseln.

    Du brauchst dir nicht vorzukommen, wie ein Klugscheißer. Das sind berechtigte Zweifel, die du da äußerst.

    Den Schnauzgriff, den dir die Trainerin "empfohlen" hat, bzw wie die Hunde ihn wohl machen würden, den gibt es für Menschen nicht. Wir können den gar nicht so präzise und schnell nachahmen, wie es Hunde tun.
    Das kannst du gleich vergessen.

    Auch das auf den Boden Drücken ist alles andere als super. Was soll das bewirken, außer dass der Hund verängstigt ist?

    Was das "die Regeln das schon unter sich" angeht.. nö, das machen die nicht.
    Die einen mobben, der andere wird gemobbt. Da kannst du ruhig zwischengehen und dich vor die Hunde drängeln und sie mit den Beinen beim Gehen wegschieben oder leicht schubsen.