Beiträge von la_chienne

    Zitat

    Hast Du denn mal den kompletten Schrank ausgeräumt u. gerochen ob es wirklich der Schrank ist? Normalerweise müffeln doch nur Möbel die feucht sind also wegen Schimmelbefall oder so :???: Bei den Klamotten kann es am Waschmittel liegen, ich hab auch eine zeitlang ein billiges genommen, erst roch die Wäsche frisch, dann nach 1 oder 2 Tagen fing sie an zu müffeln, hab dann das Waschmittel gewechselt u. seitdem ist es gut!

    LG Tanja mit Luna

    DAS könnte natürlich auch sein.. wir haben vor allem im Winter eine sehr feuchte Wohnung und hatten auch schon Schimmelbefall hinter dem Schrank.
    Ich hab grad aber mal an den Klamotten aus der anderen Schrankhälfte gerochen, die hängen näml. an einer Kleiderstange - die riechen einfach nur irgendwie nach Klamotten - aber nicht frisch.

    Waschmittel - ich nehm neuerdings das aus dem Aldi, Unamat heißt das. Ich dachte, das wäre soweit okay, weil das mit Stiftung Warentest "Gut" ausgezeichnet ist.
    Davor habe ich von Persil diese Tabs gehabt, aber ich glaube nicht, dass das einen großen Unterschied gemacht hat.

    EDIT:

    Die Klamotten riechen soweit "neutral", wenn ich sie abhäng ( leider manchmal nach Zigaretten :hust: , weil die Tochter+ihr Mann unserer Vermieterin stark raucht.

    Aber die Sachen brauchen leider sehr lang, ich glaube, die sind da schon schneller miefig, wenn es lange dauert mit dem Trocknen.

    Zitat

    Seifestücke zwischen die Sachenlegen. Es gibt auch so Duftsäckchen die man sich in den Schrank hängen kann. ;)

    Hab ich auch schon überlegt. Aber ich hab das Gefühl, dass das Problem bzw der Mief irgendwie viel "tiefgründiger" ist :hust:
    Verstehst du was ich meine?

    Hallo liebe Foris,

    ich habe ein riesen Problem:

    Meine Klamotten und mein Schrank miefen! Total muffelig.

    Dabei sind die Klamotten gewaschen und sauber. Versteh ich einfach nicht :/
    Getrocknet werden die Klamotten auf dem Dachboden - kein Trockner.

    Das ist mir total unangenehm, hinterher denkt noch jemand, ich würde meine Klamotten nie waschen, dabei sind die ja gewaschen!
    Ich hab das Gefühl, je länger die Sachen im Schrank sind, desto mehr miefen sie.

    Hat da jemand einen Haushaltstip oder so? :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    Hätte man sich sofort denken können, dass das die Eltern waren, bzw die Mama, die dem Kind gesagt hat, dass es das tun soll.

    Ich wurde noch nicht direkt mit so einer Situation konfrontiert, aber ich seh manchmal auch Hunde, die mit der Stimme so angefahren werden, dass sie sich richtig krümmen und den Schwanz einziehen, bzw zusammenzucken.

    Herz gehört zu Innereien? Wusste ich gar nicht.. ich dachte immer, Herz wäre ein Muskel :???:
    Man lernt nie aus.

    Allerdings achte ich nicht immer darauf, wann ich was verfüttere, weil ich immer mal wieder blind in die Kühltruhe greife.

    Zitat

    Ich kenne das auch nur so (haben auch mal zwei Winter lang unterernährte Igel durchgebracht) dass sie nur dann tagaktiv sind, wenn sie eben krank sind oder unterernährt sind.

    Stell ihnen doch einfach Katzennassfutter oder Katzentrockenfutetr vor den Bau, abends, wenn es dunkel wird.
    Obst, wie Äpfel und Birnen nehmen sie auch gern.

    Ansonsten würde ich sie in Ruhe lassen.

    So wie ich das aber gelesen habe, sollte man kranke Igel nicht mit säugenden Igelmüttern verwechseln ;)

    Ich hab keine Ahnung von Igeln, aber ich habe das hier gefunden:

    Zitat

    Kranke Igel suchen ihr Futter auch tagsüber. Sie fallen durch unsicheren Gang auf oder liegen apathisch und rollen sich kaum noch ein. An der Einbuchtung hinter dem Kopf und herausstehenden Hüftknochen erkennt man, dass es sich um abgemagerte Tiere handelt. Ihre Augen stehen nicht halbkugelförmig hervor, sondern sind eingefallen und schlitzförmig. Auf kranken Tieren sitzen zudem oft Fliegen und legen ihre Eier ab. Allerdings darf man tagaktive, kranke Igel nicht mit säugenden Müttern verwechseln, die auch am Tag auf Futtersuche gehen, weil sie einen erhöhten Nahrungsbedarf haben und zwischen mehreren Ausweichquartieren hin- und herpendeln.

    http://www.nabu.de/ratgeber/igel.pdf

    Hoffe, ich konnte dir helfen.

    Die Bilder sind goldig!