Beiträge von la_chienne

    Zitat

    Ist das nicht ein Widerspruch in sich !!??

    Inwiefern ein Widerspruch?

    Da ich Paula nicht von einem seriösen Züchter ( Papiere etc pp ) habe, kann ich nicht davon ausgehen, dass die Elterntiere auf HD geprüft sind ( wobei der Rüde einen Stammbaum hat, auf dem das nachweislich steht, dass er es nicht hat ).

    Die TÄ hat mir erklärt, dass es eben Hunde mit DEM perfekten Hüftgelenk schlechthin gibt, super glatt und rund. Paula hat eben keine perfekte Hüfte. Nicht perfekt rund.

    Und was das Hitzeempfindliche angeht: sie ist zwar nicht so massig, wie ihr Vater, hat aber dennoch einige KG zu schleppen für ihre Größe. Allerdings gibt es auch eine enorme Futterreduzierung, weil sie doch schneller zunimmt, als mir lieb ist. Was eben auch dazu beiträgt, dass sie die Hitze eher verträgt. Aber sag mir mal, welcher Hund bei DIESEN Temperaturen kein Problem hat ;)
    Sorry, aber mir tun die Hunde leid, die stundenlang bei diesem Wetter unterwegs sind. Da bin ich selbst etwas empfindlich.
    Vllt übertreibe ich aber auch mit der Hitzeempfindlichkeit, weil MIR schnell warm wird und ich das leicht auf meinen Hund übertrage. Ich krieg ja schon Panik, wenn Paula anfängt zu hecheln ( jetzt mal überspitzt ).

    Und was die Verpaarung angeht : eine Olde English Bulldog ist quasi eine Rückzüchtung der English Bulldog. Und wenn man eine EB mit einer OEB verpaart, kommen definitiv vitalere Kerlchen bei raus, als bei einer Verpaarung zweier Kampfkolosse.

    Aber bei der dicken Schleppleine merkt Paula doch erst recht, dass da eine dran ist :/

    Also an sich hab ich nie die Schlepp dabei, nur zw.durch ,wenn ich vor der Tür bin, damit sie merkt, dass sie nicht einfach entwischen kann, wenn sie einen anderen Hund sieht.
    Das nervt ganz schön :/

    Wir haben das damals bei meiner Niki auch gemacht, dass wir ständig vor der Tür gewacht haben. Also nachts. Denn da ist sie verschwunden und auch wiedergesehen worden.

    Leider haben wir sie bis heute nicht gefunden, aber ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass ihr sie wiederfindet oder wiederbekommt.

    Im Grunde genommen steh ich auch nicht so auf die Schleppleine, aber Paula bewegt sich definitiv freier mit der Schleppleine als mit der Flexi. Und zeitweise vergisst sie tatsächlich, dass sie sie um hat.

    Wir waren draußen, als sie einen anderen Hund gesehen hat. Ich habe sie zu mir gerufen, sie kam. Hat gesehen, dass ich mich umgedreht habe zum Gehen, da ist die vllt losgeprescht..naja.. und irgendwann war dann das Ende der Leine erreicht und sie wurde etwas unsanft gestoppt :sad2:
    Ehrlichgesagt hat sie ganz schön verwundert geguckt.

    Naja, Paula ist eine Verpaarung aus einer English Bulldog mit einer Olde English Bulldog und kommt eher nach der Mama ( OEB ). Um eben eine Qualzucht zu verhindern, wurden die zwei miteinander verpaart.

    Nachdem wir nun das Röntgenbild ihrer Hüfte haben auswerten lassen, ist es doch nicht so schlimm, wie wir dachten. Sie hat zwar keine optimale Hüfte, aber es besteht keine HD Gefahr.
    Freiatmend ist sie auch. Sportlich. Läuft super neben dem Rad her.
    Nur hitzeempfindlich ist sie. Aber irgendwie mal so - mal so. Solang Wasser in der Nähe ist, kann sie total durchstarten mit ihrer Franz.Bulldoggen Freundin, die ebenso freiatmend und unglaublich sportlich und schnell ist :)

    Ein Chihuahua ist übrigens auch mein heimlicher Wunsch.
    Da würde ich es aber auch sehr willkommen heißen, wenn der gute Hund etwas schwerer und größer als vorgeschrieben ist. Also im Sinne von gesünder.

    Hallo ihr Lieben,

    da Paula mal wieder ihre Grenzen austestet ( an sich hört sie echt gut, aber sind wir eben flux vor der Tür zum Pipimachen, stellt sie auf Durchzug ), greife ich da zur Schleppleine. :roll:

    Jetzt ist es natürlich unglaublich lästig, die Schleppleine zu entknoten bei jedem Rausgehen. Wir haben daheim eine Flexileine - noch vom letzten Hund. Also dachte ich, vllt taugt die auch was. :???:

    Ach so: hat jemand von euch einen Tipp, wie man das Entknoten der Schlepp vereinfachen kann? :hilfe:

    Jetzt halte ich eig. nicht viel von der Flexileine und habe sie aber vorhin einmal ausprobiert.
    Ich hatte das Gefühl, als wüsste Paula, dass sie an der Leine ist und ist mir schön hinterher getorkelt. War natürlich nicht Sinn der Sache, sie sollte sich ja frei bewegen können.

    Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.

    Wie steht ihr zur Flexileine als Schleppleinenersatz?
    In div. Hunderatgebern steht auch drin, dass die Flexi dann sehr praktisch sein kann, wenn man mit dem Hund irgendwo unterwegs ist, wo er nicht von der Leine darf, sich so aber dennoch frei bewegen kann.

    Nichtsdestotrotz habe ich - anders als bei der Schlepp - bei der Flexileine das Gefühl, dass Paula sehr wohl merkt, dass sie an der Leine ist, obwohl ich kein einziges Mal den Stop-Knopf betätigt habe :???:

    Ich finde auch, du solltest - so dumm ( sorry ) die Aktion von deinen Nachbarn auch war/ist - deinen Nachbarn mit Rat und Tat zur Seite stehen und sie auch darüber aufklären, dass das ,was sie sich da als Souvenir mitgenommen haben, alles andere als schön ist für den Welpen.

    Nichtsdestotrotz ist mir grad fast das Herz stehengeblieben, als ich das gelesen habe.. man o man.

    Also..

    1. ich fahre ganz bestimmt nicht bei DIESEM Wetter mit meinem Hund Fahrrad. Wer das macht, quält sein Tier.
    Also immer schön auf niedrigere Temperaturen warten :)

    2. ich fahre mit meinem Hund Fahrrad, um ihn körperlich ein bisschen auszulasten und die Beinmuskulatur etwas zu stärken.

    3. Fahre ich auch nur neben Grünflächen her und hab den Hund nicht an der Leine, damit sie ihr Tempo selbst bestimmen kann und das Gras ihren Lauf schön federt.

    Mir macht es sehr viel Spaß mit Paulchen Fahrrad zu fahren =)

    EDIT: Ich kaufe mir aber noch einen Anhänger für's Rad. Da kommt die Maus dann rein ;) Wenn es zu warm ist.