ZitatIst das nicht ein Widerspruch in sich !!??
Inwiefern ein Widerspruch?
Da ich Paula nicht von einem seriösen Züchter ( Papiere etc pp ) habe, kann ich nicht davon ausgehen, dass die Elterntiere auf HD geprüft sind ( wobei der Rüde einen Stammbaum hat, auf dem das nachweislich steht, dass er es nicht hat ).
Die TÄ hat mir erklärt, dass es eben Hunde mit DEM perfekten Hüftgelenk schlechthin gibt, super glatt und rund. Paula hat eben keine perfekte Hüfte. Nicht perfekt rund.
Und was das Hitzeempfindliche angeht: sie ist zwar nicht so massig, wie ihr Vater, hat aber dennoch einige KG zu schleppen für ihre Größe. Allerdings gibt es auch eine enorme Futterreduzierung, weil sie doch schneller zunimmt, als mir lieb ist. Was eben auch dazu beiträgt, dass sie die Hitze eher verträgt. Aber sag mir mal, welcher Hund bei DIESEN Temperaturen kein Problem hat
Sorry, aber mir tun die Hunde leid, die stundenlang bei diesem Wetter unterwegs sind. Da bin ich selbst etwas empfindlich.
Vllt übertreibe ich aber auch mit der Hitzeempfindlichkeit, weil MIR schnell warm wird und ich das leicht auf meinen Hund übertrage. Ich krieg ja schon Panik, wenn Paula anfängt zu hecheln ( jetzt mal überspitzt ).
Und was die Verpaarung angeht : eine Olde English Bulldog ist quasi eine Rückzüchtung der English Bulldog. Und wenn man eine EB mit einer OEB verpaart, kommen definitiv vitalere Kerlchen bei raus, als bei einer Verpaarung zweier Kampfkolosse.