Beiträge von la_chienne

    thehothatkat

    Glaub mir, ich weiß haargenau wie du dich fühlst. Ich selbst bin "krank", falls du verstehst, was ich meine ( aber das ist ein anderes Thema und muss nicht weiter besprochen werden ). Meine kleine Niki war meine Therapie und mein Ein und Alles.

    Ich hoffe so sehr für dich, dass du sie wiederfindest. Es ist super, dass es einen riesen Bericht in den Nachrichten gibt !

    Bitte mach dir nicht allzu viele Hoffnungen wegen der Frau aus Dortmund. Wie bereits gesagt wurde ich bitter von ihr Enttäuscht.

    Mein Angebot bzgl der Plakate steht noch.
    Ich komm ja aus deiner Ecke, man weiß ja nie, wohin der Hund rennt. Ich halte meine Augen offen.

    Fühl dich gedrückt.

    bungee

    ich schwöre dir, Paula hat VOR ihrer Kastra NIE einen Rüden weggeknurrt, weggebissen, abwehrgeschnappt oder sonst irgendwelche Anstalten gemacht. Höchstens mal hingelegt hat sie sich und ist auf dem Boden gekullert - wenn überhaupt.

    Als ihre Hitze "nachließ" und Rüden sie besteigen wollten, hat sie ebenfalls nichts gemacht ( während der Hitze bzw Läufigkeit habe ich sie eh nicht mit Rüden zusammengelassen, die unkastriert waren ).
    Auch als sie anfing, "gut" zu riechen, hat sie es quasi über sich ergehen lassen dieses Flittchen :lol:

    Ne im Ernst.. das erste Mal, dass sie einen Rüden "verknurrt" hat war der Kastra. Aber da auch nur einen bestimmten. Den 12jährigen Opa aus der Nachbarschaft lässt sie ran, obwohl da nichts zu holen ist.
    Scheinbar riecht sie immer noch gut..

    Vor der Kastra war es aber noch schlimmer mit dem Besteigen. Paula war total erschöpft vom auf den Boden legen und wegkullern.

    Wobei meine Paula nie einen Rüden weggebissen hat. Also ist immer vom Hund abhängig.

    Ich würde das einfach immer sehr genau und gut beobachten. Bei manchen Hündinnen dauert die Hitze sogar noch länger. Ich war mir erst sicher, als ich gemerkt habe, dass die Rüden nicht mehr sooo sehr an Paula interessiert waren.

    Schnauzermädel, das ist ja grässlich! Genauso bei dir , Wuschelsam.
    Sowas könnte man ja schon fast als Betrug bezeichnen :sad2: Wem soll denn damit bloß geholfen werden?

    Da werden Hunde unter falschen Voraussetzungen weitergegeben. Wem bringt sowas? Der Besitzer ist nach kurzer Zeit überfordert und im schlimmsten Fall kommt der Hund weg oder es ist was Schlimmes passiert - wenn es z.B. ein Kettenhund ist. Da muss ich zustimmen: DER Familienhund schlechthin.. :roll:

    Zitat

    der suchhund hat für morgen abgesagt, und kann frühestends freitag suchen.
    Nun ist noch ein großeinsatz der feuerwehr vor meiner haustür, keine ahnung warum.
    Die frau aus mönchengladbach soll ich in einer stunde nochmal anrufen...
    :( und ich werde beschimpft weil ich a) einen kampfhud frei rumlaufen lasse oder b) selber schuld bin weil ich den hund nicht richtig gefüttert habe

    Komisch - warum nur?!

    Ich bin echt mal gespannt, ob die sich noch meldet aus Dortmund.
    Ich will ja nicht grantig klingen, aber ich hab es ja gesagt... Und man muss echt bedenken, dass die Spur jetzt noch frischer ist als am Freitag.
    Sorry, aber lass dich nicht so lange hinhalten und Hoffnungen von der Frau wecken lassen.

    EDIT:

    Ich habe bereits für meine Niki damals Plakate gemacht.. wenn du magst, steh ich dir natürlich sehr gerne zur Verfügung.

    Ist schon verständlich was du meinst, aber es ging ja darum ,dass der Zug, den das Schleppen der Schleppleine von sich gibt, oftmals stärker ist als der Zug, den der Hund aufwenden muss, um mehr Band von der Flexileine zu bekommen.

    Pocoloco,

    in gewisser Weise hast du Recht. Außerdem ist der Griff gewöhnungsbedürftig bei der Flexi.
    Allerdings schleppt die Flexi ja nicht, sondern ist immer aufrollbereit. Also kannst du sofort den Stopknopf drücken. Dann ziehst du den Arm zurück und lässt die Leine aufrollen und drückst im Wechsel immer auf den Stopknopf.