Guck mal, das wusste ich gar nicht.. Aber für beide Seiten eig. eine gute Lösung, obwohl man sich innerhalb von 6 Monaten viel zu schnell an den Hund gewöhnt und ihn liebgewinnt..
Aber wenn es so ungewiss ist, dann denkt man immer: sie könnte ja noch hier irgendwo sein..
Beiträge von la_chienne
-
-
Zitat
Ok
Hab mich jetzt für Jan Fennel entschieden aber die hatt ja drei Bücher welches ist denn da am besten suche ja eins damit ich meinen Hund besser verstehen kann Mimik Verhalten und sodanke schonmal im vorraus
Hm?
Wolltest du denn nicht wissen, welches Buch empfehlenswert ist? Und jetzt hast du dich entschieden?oder hab ich was überlesen
-
Zitat
klar verstehe ich es.
ist nur die frage, was für den hund jetzt besser ist.
wenn ich mir vorstelle, dass der ehemalige halter meines hundes jetzt ankommen würde, würde ich mich bedanken. sehen und ihn zurückbekommen, käme gar nicht in frage.
gruß marion
Wenn ich das so betrachte, würde ich meinen Hund auch nicht wieder weggeben.. irgendwie wäre das so fies, wenn man den Hund zurückgeben müsste. Klar.
Aber hach..ich weiß auch nicht :/ -
Zitat
oh mensch :/
darf ich fragen wie lange du deinen hunde gesucht hast?Also im Grunde genommen hat die Suche nie so wirklich aufgehört. So doof sich das anhört, aber ich halte immer noch Ausschau, vor allem dort, wo sie zuletzt gesehen wurde.
Wir haben damals mehrere Nachtschichten eingelegt. Das Problem war, dass ich Urlaub nehmen musste, direkt nach Beginn der Ausbildung. Das konnte ich natürlich nicht so lange. Aber mein Freund hat weiterhin gesucht, wann immer es ging - und Abends sind wir wieder gemeinsam losgezogen.
Als ich noch in der Ausbildung war, bin ich immer vor der Arbeit hin. Ich musste immer um 05:45 an der UBahnstation sein, bin also früher los in den Westpark in Bochum, wo sie zuletzt hingerannt sein soll. Aber ganz so geheuer war mir das um die Uhrzeit nicht, es war echt dunkel und ein bisschen hatte ich auch Angst. Außer mir war da ja keiner.
Irgendwann fielen dann die Runden am Morgen aus ( was aus gesundheitlichen Gründen kam ), ich konnte mich auch morgens kaum aus dem Bett rappeln.
-
Natürlich wäre es schwer bis unmöglich, den Hund wiederzubekommen, sollte sie irgendwo ein neues Zuhause gefunden haben.
Ich gehöre ein bisschen zu der Kategorie "man weiß ja nie" und "wer weiß.. ?".
Verstehst du ,was ich meine? -
Zitat
Ich bin ja Fan von Patricia McConnell.
"Am anderen Ende der Leine" öffnet einem in vielen Bereichen die Augen.Finde ich auch.
Kann ich auch empfehlen. Und es lässt sich leicht und nett lesen.
-
Das Problem hatten wir bei Paulas Läufigkeit irgendwie gar nicht.. total merkwürdig. Die einzigen, die an ihr hingen, waren die Hündinnen
-
Hallo liebe Foris,
"angeregt" und frisch aufgewühlt durch den Thread der armen, verschwundenen Dina habe ich mich an meine kleine Niki erinnert gefühlt und habe es bedauert, das DF nicht schon früher gekannt zu haben.
Viele von euch leisten so viel tolle Arbeit und sind so hilfsbereit! Ein ganz dickes Lob!
Nunja.. jetzt ist es gut ein Jahr her, dass Niki fortgelaufen und nie zurückgekommen ist.
Oft denke ich an sie und vermisse sie sehr, aber durch Dinas Verschwinden lebt alles wieder umso mehr auf.Erst jetzt ist mir bewusst geworden, dass hier so viele Menschen angemeldet sind, die überall in Deutschland leben und darüber hinaus.
Also dachte ich, dass ein "Aufleben" von Nikis Verschwinden vllt etwas bewirkt.Kurz zu Niki:
Ich habe sie damals aus schlechter Haltung geholt. Sie war ein sehr ängstlicher Hund, hatte vor allem Angst vor Männern und konnte nur ganz schlecht allein zuhause bleiben.
Externer Inhalt i7.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i7.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie hat quasi weiße "Schuhe" an und vorn einen weißen Fleck.
An dem Tag war mein Freund kurz im Aldi - nicht einmal eine halbe Std. Er hat sie bei unseren Nachbarn gelassen, die eins tiefer wohnen.
Aus irgendeinem Grund hat die Tochter der Nachbarin die Tür oben aufgelassen und hat unten die Tür nach draußen geöffnet. Niki ist rausgeschossen.Wir haben alles Erdenkliche gemacht.
Jetzt hab ich gedacht, dass sie - falls sie nicht tot sein sollte
- vllt bei einem anderen Besitzer ist und sie vllt von jemandem gesehen wurde.
Hunde können ja ganz schöne Strecken zurücklegen und bei Tasso gab es auch schon mal einen Fall, da ist ein Hund nach 1 1/2 Jahren wieder aufgetaucht..Bei Tasso ist sie natürlich auch registriert ( gewesen ? ). Die Nr. ist 4006130
Bitte lacht mich nicht aus. Das ist kein Scherz oder sowas. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt..
-
Ich stimme agil zu. Jeder ist anders.
Und ich wäre damals, in der Zeit, als meine Hündin weggelaufen ist, überaus dankbar dafür gewesen, irgend eine Ablenkung zu haben.
Man muss sich das mal vorstellen: man hat bereits zig Bereiche abgeklappert, dreht sich im Kreis, sitzt zuhause auf heißen Kohlen, hofft, wartet, wird verrückt vor Sorge. Und damit meine ich WIRKLICH und WORTWÖRTLICH verrückt vor Sorge. Ich hab das selbst durchmachen müssen.Und so schlimm das mit dem Hund ist, ein bisschen muss das Leben auch weitergehen, man kann nicht einfach stehen bleiben. Außerdem kennen wir die Gründe gar nicht, warum sie das Kätzchen aufgenommen hat.
Sorry, aber der Satz, sich lieber um den verlorenen Hund zu kümmern, ist unglaublich gemein.
-
Ich mach Paula immer Eis in der Ikea - Eiswürfelform ( Herzchen ).
Meist aus Buttermilch oder Joghurt mit nem Fruchttopping oder eben komplett gemixt. Das schmeckt ihr sehr gut.Ansonsten habe ich eine kleine Wassermuschel, da füll ich immer Wasser rein, aber die ist grad bei Freunden und das nervt mich ganz schön, weil ich ganz genau wusste, dass, wenn ich sie nicht sofort mitnehme, sie wieder Ewigkeiten bei unseren Freunden rumfliegt. Ätzend :/
Und wir verlegen die Spaziergänge auf die Abendstunde. Vor allem sind dann auch schon mal weniger Menschen unterwegs. Mich stört das ,wenn der Park so voll ist. Da krieg ich Aggressionen
Übrigens legt Paula sich auch zw.durch in die Sonne - auf dem Balkon.
Aber wenn es wirklich zu heiß ist, legt sie sich auf die kühlen Fliesen.