Beiträge von la_chienne

    Zitat

    Übrigens: Unsere Hündin wird vegetarisch ernährt und ihr schmeckt es sehr gut. Und top fit ist sie auch, haben heute erst ein Blutbild machen lassen ;)

    Wird sie denn NUR vegetarisch ernährt?

    Ich will dir da nicht auf den Schlips treten, aber ich finde schon ,dass ein Hund auf die Art und Weise gehalten werden sollte, wie es von der Natur vorgesehen ist.

    Aber nagut, wenn das Blutbild top ist :smile:

    Es gibt in der Tierhandlung so minikleine Hundebabygeschirre für Chi-Welpen.
    Also die sind wirklich ganz klein und leicht :)

    Hmm.. und die Meinungen über Flexileinen gehen ja auch oftmals weit auseinander. Eigentlich finde ich, dass das ein "Werkzeug" ist, dass den Hund zum Leinenzerrer macht.

    Ich hab damals bei meiner ersten Hündin die Flexi benutzt und meine Freundin bei ihrer auch. Beides Leinenzerrer ( und meine Freundin ist jetzt auf eine normale Leine umgestiegen - ihr Mops zerrt wie verrückt ).

    Du kannst dem Hundchen ganz gut mit einer normalen Führleine das Zerren abgewöhnen indem du ihn zurückzuppelst oder einfach kehrt machst, wenn er gerade wieder lospirschen will, dann rennt er in seinen eigenen Leinenruck.

    Zitat

    Ab und an...eben bei Bedarf...schrubb' ich den Viechern auch mal die Zaehne mit einem kleinen Fingerling .

    Tralfaz bekam gestern Abend sorgfaeltig die Zaehne geschrubbt weil er ein grosses Karamellbonbon geklaut und gefressen hat....ueberall hingen kleine Karamellfetzen fest :roll:

    Bei uns auch bei Bedarf, bzw profilaktisch (?) einfach mal "irgendwann".

    UND: So ein Frechdachs! Der hat da bestimmt lang drauf rumgekaut :lol:

    Zitat

    Jaulen und sich winden hört sich nicht unbedingt "normal" an. Klar, ein Hund kotzt nun mal, da geh ich nicht gleich zum TA...

    Aber nachdem er was gefressen hat, worauf hin er sichtliche Schmerzerscheinungen hatte, würde ich das vom TA auf jeden Fall abklären lassen. Zumindest mal anrufen....

    Genau das ist es. Normalerweise jault ein Hund ja nicht, wenn er was gefressen hat und sich danach übergibt.

    Und wie bereits schon von mehreren gesagt:
    Es gibt so viele bekloppte Menschen, die meinen sie müssten irgendwelche Köder auslegen aus welchen ungerechtfertigten,kranken Gründen auch immer.

    Zitat

    furmi wollt ich mir nächsten monat kaufen, allerdings haart sie ja trotz bürsten und ich hab extra auch nen kamm um die unterwolle raus zu holen und da kam die woche ne ganze alditüte voll zusammen, aber es haart immer noch...
    ansonsten gibts nen schicken sommer kurzfellschnitt, wenn schon rasenmäherlook dann richtig ;)

    Ich glaub dir das ja :p

    Aber ich hab eben echt gehört, dass der Furmi ein Wunderwerkzeug ist und absolut vergöttert wird ;)

    Ich denke allerdings nicht, dass dem Guten ein Kurzhaarschnitt schaden würde - vorallem im Sommer, haaren wird er dann aber immernoch, nur sind die Haare nicht so lang ;)

    Zitat

    ich glaube, dass das Kauen auf seinem Schnuffeltuch
    eigentlich schon 'ne Menge an Zahnbelag wegrubbelt, aber ich bin ja schon beruhigt, dass ich ihm nicht jeden Tag die Zähne putzen muss- er ist zwar unser Baby aber so sehr dann ja noch nicht :D ja, rein vegetarisch- aus Überzeugung :roll: Tja, der Hund scheint es zu fressen. Betrefend dem Artgerechten bleibt wohl zu sagen, dass es für mein Empfinden auch nicht artgerecht ist ein Tier wie ein Accsesoir in der Handtsche mit sich rumzutragen, aber was soll man machen?!

    Genau, auf einem Tuch, Kauknochen oder Kau-Tauknoten herumkauen tut es auch schon. Es gibt auch spezielle Gummiknochen in die du Paste schmieren kannst, daran kann sich der Hund auch die Zähne säubern.

    Ich finde auch, dass ein Hund ein Hund bleiben sollte - und wenn ich einen Chi hätte, der würde bei mir auch wie jeder andere Hund auf der Straße laufen und rennen und und und . Alles, was ein normaler Hund eben macht.

    Aber ist ja eh von HH zu HH unterschiedlich ;)

    Vielleicht kannst du den Hund nur auf ein Zimmer beschränken, wenn du einkaufen fährst. Am besten eins, in dem der Hund am wenigsten anrichten kann. Und alles, was dir lieb ist, sperrst du weg.

    Ich kann dich verstehen, dass du verwirrt bist, weil dir einerseits gesagt wird, du sollst den Hund auspowern und andererseits aber doch nicht, bzw nicht so viel.
    Vielleicht nimmst du dir einfach mehrmals am Tag die Zeit, den Hund psychisch "auszulasten". Du musst auch nicht immer stundenlang mit dem Hund unterwegs sein. Auf meiner Seite http://www.abulldogslife.de.tl habe ich Spieleideen für Regentage (oder wenn man einfach mal keine Zeit hat, lange rauszugehen.
    Da sind eben auch viele "geistige" Spielchen bei denen du auch nicht allzu viel Einsatz zeigen musst, du bist ja schwanger und bewegen fällt dir bestimmt auch nicht immer so leicht.

    Du musst das alles in gewissen Etappen machen - wie bereits gesagt - mal ein bisschen spielen, den Hund ruhen lassen, dann wieder ein bisschen spielen usw.
    Ich glaube allerdings, dass du dir wirklich dringend eine zusätzliche Hilfe holen musst, weil du das mit Baby und Junghund vllt nicht so wirklich auf die Reihe bekommen könntest ( und das ist ja nicht nur bei dir so, ich bin mir sicher, da hätte JEDER seine Schwierigkeiten ). Jeder Welpe und Junghund ist ja quasi wie ein Kleinkind.

    Zitat

    Ich hab heute von einer Bekannten erfahren, dass sie ihrem Handtschenhund (der komplett vegetarisch ernährt wird- das muss man sich mal vorstellen!) täglich die Zähne putzt. Ich bin bisher nicht mal auf die Idee gekommen. Frodo hat schneeweiße Zähne, er kaut ja auch oft auf seinem Schnuffeltuch rum. Putzt ihr euren Süßen die Zähne???

    Himmel Hilf - vegetarisch ist ja mal so gar nicht artgerecht ..
    Ich war selbst mal Vegetarierin und weiß auch von vielen, dass sie es aus 100%iger Überzeugung machen, die sind auch total für artgerechte Haltung etc, also Fleisch an Hunde verfüttern.Die haben niemals dran gedacht, den Hund rein vegetarisch zu ernähren.

    Aber zum Thema:

    Ich putze Paula auch ab und zu die Zähne mit einer Fingerzahnbürste und Hundezahnpasta. Ist gewöhnungsbedürftig und es gefällt ihr nicht so gut, aber beugt auch schon mal Zahnstein vor. Bei Hunden mit extremer Zahnsteinbildung sollte man das häufiger machen.

    Man sagt sich dann: was zu viel ist ist zu viel, ist ja nur ein Hund, ABER!

    Wölfe haben ja damals (und heute noch) ein ganzes Kaninchen z.b. mit Haut und Haar gerissen, das hat zur Zahnpflege beigetragen.
    Kriegen mittlerweile zwar auch wieder mehrere Hunde, mal so ein Küken, aber das ist eher ein geringer Anteil.