Bei uns gabs heute:
Lunge-Blättermagen
Möhren
Gurke
Joghurt
Haferflocken
Kokosflocken
gemahlene Nüsse
Lachsöl
Bei uns gabs heute:
Lunge-Blättermagen
Möhren
Gurke
Joghurt
Haferflocken
Kokosflocken
gemahlene Nüsse
Lachsöl
Meine Paula ( Mix aus Englischer Bulldogge und OEB ) ist von klein auf ein riesen Schlinger.
Seit sie einige Male lange Stangen komplett verschluckt hat, gibt es nur noch ganz lange Ochsenziemer, große Knochen und alles andere unter Aufsicht. Eigentlich lasse ich sie nie unbeaufsichtigt mit Knabbereien.
Sobald der Ziemer o.ä. zu klein wird, wegnehmen und ab in den Müll damit.
Keine weichen Sachen mehr. Bringt bei Paula auch nichts, das ist sofort weg.
Genau, Häufchen auf Knopfdruck. Ich glaube, der Schließmuskel sollte maschinell kontrollierbar sein.
Ach noch viel besser : man baut noch kleine Tütchen ein, die Häufchen kommen verpackt raus. Die Erfindung nennt sich dann: Kackverpack.
Paula liebt Gänseblümchen und pflückt die einfach so im Vorbeigehen. Und als ich mal einige Gänseblümchen für zuhaus gepflückt habe, ist sie mir immer hinterhergerannt, weil siedachte, ich würde die Blümchen allein für sie pflücken
Ich hatte auch mal an Löwenzahn gedacht, mein Freund hat mir nen Vogel gezeigt.
Eigentlich kriegt man sowas ja auch im Reformhaus.
Ach und was das "Selberessen" von Löwenzahn angeht - hab ich schon mal im Salat gemacht. Ist zwar etwas bitter, aber mit dem richtigen Dressing
Hey - wäre es nicht auch angebracht, wenn man dem Hund die Stimmbänder entfernt - dass man den Schließmuskel viel mehr kontrollieren kann, damit er nicht mehr unkontrolliert pupsen oder Haufen machen kann .
Also wenn DAS mal nicht eine Überlegung wert ist, dann weiß ich auch nicht :irre:
Zitatnatürlich gibt es op's die sinnvoll sind,
gaumensegel kürzen bei atemnot, und liedstraffung, weil der hund nix sehen kann und die lieder in den augen reiben - aber da sollte natürlich bei der zucht schon drauf geachtete werden, aber für im nachhinein gibts halt die op.
diese hodenimplanate heissen glaube ich neutikel und waren wohl für die human-medizin mal gedacht.
naja, nun gibts für den wauzi neue klöten, damit er keine komplexe bekommt.................( der besitzer natürlich, denn dem wuff ist es furz
)
Eben, ich finde, man muss schon unterscheiden, um was es geht:
Ist die Gesundheit des Hundes gefährdet, sind div. OP's nunmal nicht auszuschließen. Aber alles einfach so aus reinem Schönheitsideal zu machen.. naja.
In dem Bericht war eine Dame, die es gestört hat, dass ihr Dobermann so lange Lefzen hat - die hat sie dann einfach kürzen lassen.
Das hört sich schonmal ganz gut an, ich habe Paula seit mehreren Monaten näml. auch nicht mehr entwurmt, weil ich das ganz nachvollziehbar fand ,was die Trainerin gesagt hat.
Ich hätte jetzt erstmal mit schweren Vorwürfen gerechnet
Bin aber auch ganz gespannt, was da noch so kommt.
Ach ich bin schon ganz verunsichert - steinigt mich nicht:
Ich hatte bereits vor einiger Zeit einen Thread gestartet mit der Frage, wie genau ihr es mit der Fütterung nehmt - also Grünzeugtechnisch.
So, jetzt möchte ich einmal einige Fragen geklärt haben:
1. Kennt von euch jemand "Barfers Best"? - Ist irgendwie ein runum - Ergänzungspaket für Barfer. KOstet rund 20 €.
Was haltet ihr davon?
2. Paula bekommt Rindfleisch in verschiedenen Variationen.
Mal bekommt sie einen Mix aus Muskel,Strosse,Herz,Kehlkopf (laut Futterquelle sehr kalziumreich)
Mal Leber
Mal Lunge
Mal Lunge, Pansen, Blättermagen
Mal Pansen, Strosse, Blättermagen Kehlkopf
Mal der o.g. Mix mit Pansen
Mal Schlundfleisch
Das ist jetzt aber nicht alles, ich bestell immer was anderes bei der Futtequelle, damit es schön abwechslungsreich ist. Ich pack auch meist immer in die Truhe und es geht nach dem "Zufallsprinzip was es am nächsten Tag zu fressen gibt.
Demnächst bekommt sie Fisch
Zu dem Fleisch gibt es pi mal Daumen Gemüse, Obst ( Gemüse überwiegt - ich bin da aber auch so gar nicht zimperlich, sie bekommt auch einmal am Tag den Kong mit Gemüse und oder Obst gefüllt und auch andere Variationen)
Haferflocken, Kokosflocken, gemahlene Nüsse, auch mal Nudeln, gekochte Kartoffeln (nicht immer )
Joghurt, Quark ( einfach weil es Paula schmeckt und sie dafür sterben würde )
Öle im Wechsel: Lachsöl, Leinöl, Distelöl
Als Kalziumzufuhr gibt es Eierschalenpulver (wobei ich nicht weiß, wie genau ich den Kalziumanteil berechnen soll, außer nach den Richtlinien, die auf der Verpackung des Eierschalenpulvers stehen )
Ein - Zweimal die Woche ein Ei mit Schale
Vitamine bekommt sie nicht, weil ich mir bisher immer gedacht habe, dass im Obst und Gemüse genügend Vitamine enthalten sind.
Tja, bisher fand ich das ganz okay. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass es meinem Hund an irgendwas mangelt - also keine Mangelerscheinungen zumindest.
Sie bekommt auch Knochen, auf denen sie rumkauen kann
Wie gesagt, steinigt mich nicht, wenn ich eures Erachtens etwas falsch mache. Ich würde es einfach schön und lieb finden, wenn ihr mir diesbezüglich einige Tipps oder Verbesserungsvorschläge geben könnt.
Guten Morgen ihr Lieben,
folgende Frage:
Entwurmt ihr eure Hunde regelmäßig?
Als ich in der Hundeschule diesbezüglich mal eine Frage gestellt habe, sagte mir die Trainerin, den Hund regelmäßig zu entwurmen sei gar nicht nötig.
Es würde nur Sinn machen, dem Hund eine Wurmkur zu verpassen, wenn der Hund auch wirklich Würmer habe. Alles andere wäre unnötige "chemische" Belastung für den Hund.
Sie gebe ihren Hunden öfter mal Kokosflocken ins Futter, das sei auch ganz gut gegen Würmer.
Wie sieht das bei euch aus und - wie seht ihr das?
Was die Sache mit dem Gaumensegel angeht - bei manchen Hunden ist das schon noch ein Problem, ich finde allerdings auch, dass es oftmals von div. Qualzuchten kommt ( vor allem bei EB's ). Meine Paula hat das zum Glück nicht, aber die ist ja auch ein Mix aus EB und OEB.
Den DOG's Artikel hab ich auch gelesen. Der Afghane mit dem Tuch und der schicken Frisie ist mein Favorit
Es gibt ja auch genug Leute, die behaupten, für den eigenen Hund sei es das schönste, ein Matrosenkostüm zu tragen