Beiträge von la_chienne

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe bisher nie große Probleme gehabt, zwei Hunde über einen längeren Zeitraum bei mir zuhaus zu haben, aber jetzt bin ich ein bisschen "überfordert", bzw genervt.

    Zuersteinmal: Paula mobbt den anderen Hund ( Fr. Bulldogge,weiblich, 1 1/2 Jahre alt ). Sie "markiert immer den Dicken", hat den anderen Hund heut Nacht gar nicht richtig schlafen lassen, ist immer in genau das Körbchen gegangen, wo der andere Hund sich hingelegt hat, stellt sich über sie, stellt die Ohren und ihre kurze Rute so hoch wie möglich, hebt auch schon mal das Beinchen.

    Ganz am Anfang hat sie das auch bei uns gemacht, dass sie an unseren Beinen "rumschlawänzelt" ist und immer mal das Beinchen gehoben hat. Das ist aber auch schon lange vorbei.

    Dann: Beide Hunde besteigen sich ununterbrochen. Keine von den Hündinnen ist läufig. Immer immer wieder besteigen sie sich.

    Ich bin so genervt, ich weiß gar nicht, wie ich mich verhalten soll. Heute Nacht habe ich mehrmals schimpfen müssen, vorallem, weil Paula die andere Hündin nicht in Ruhe gelassen und sich ständig zu ihr geschlichen hat. Dann fing es wieder an: Paula stellt sich über die Hündin, stellt Ohren und Rute hoch, hebt hier und da mal ein Bein.

    Deutet das alles auf gegenseitiges Dominieren hin?

    Jetzt habe ich sie beide ins eigene Körbchen geschickt, ist soweit okay. Aber ich bin mir sicher, sobald ich beide wieder aufeinander loslasse, besteigen sie sich gegenseitig oder Paula stellt sich über sie. :headbash:

    Ich werd noch bekloppt. Was soll ich da machen, damit wir alle irgendwie unsere Ruhe haben? :hilfe:

    Draußen beim Spazierengehen ist alles okay. Und beide kennen sich ja nicht erst seit gestern. Wir sind oftmals den halben Tag lang bei unseren Freunden ( denen gehört auch die Hündin ) und da ist das nie so schlimm wie hier. Man bemerkt es eig. kaum.

    Ich hab auch mal eine Frage:

    Ich stell eigentlich immer Abends das Futter für den nächsten Tag in den Kühlschrank, manchmal ist es dann aber am nächsten Morgen noch gefroren.
    Normalerweise pack ich das dann ins Wasserbad.
    Jetzt bin ich aber ein bisschen verunsichert, wie ist das denn, wenn ich Brustbeinknochen oder Geflügel mit Knochen ins Wasserbad packe? Sind die dann doch irgendwie gekocht ? Bin ein bisschen irritiert. :???:

    Zitat

    Beschäftigung ja - geistige Auslastung nein
    aber ne Weile Beschäftigung und danach Ermüdung und Nickerchen heißt es bei Laica auf jeden Fall
    Was ich eher unter geistige Beschäftigung stecken würde ist ein gut gestopfter und eingefrorener Kong. Da ist die Beschäftigungsdauer viel länger und Arbeit für den Kopf ist beim Schlecken und rauskugeln auch ein wenig gegeben...

    Wobei ich den Kong auch irgendwie mit einem "guten" und "hochwertigen" Kauknochen gleichsetzen würde. Das Herauslutschen aus dem Kong ist genauso viel Arbeit wie z.B. bei einem Brustbeinknochen herauszufinden, wie was am Besten ins Maul passt und wie man den Knochen irgendwie kleingriegt.

    Der Kong ist bei mir mittlerweile einfach ein kleines Mittagsgeschenk an Paula :)

    Hallo ihr Lieben,

    das Wetter heute ist nicht gerade empfehlenswert und so saßen Paula und ich auf dem Teppich und haben das Türmchen-Zieh-Plumps-Leckerchen ( :headbash: ) Spiel gespielt. Also ein bisschen geistiges Training.

    Ich war allerdings auch lange Zeit der Überzeugung, ein Kauknochen sei für einen Hund auch eine Beschäftigung und gleichzusetzen mit einem netten Spaziergang oder Gehirnjogging.
    Ganz so seh ich das nicht mehr, frage mich allerdings, ob ein Kauknochen o.ö. wirklich eine körperliche und Geistige Beschäftigung ist oder nicht?

    Je nachdem, was Paula bekommt, ist sie sogar schon mal richtig aus der Puste!

    Manchmal hat man das ja, dass man so unmotiviert, kaputt oder auch krank ist ( Erkältung oder so ), dass man einfach nicht mit dem Hund rausgehen und einen langen, aufregenden Spaziergang machen kann.
    Dann gibt es eben einige Denkspielchen. Aber zählt denn auch der Kauknochen zu der Rubrik Beschäftigung und Auslastung des Hundes ? :???:
    Das würde mich sehr interessieren, was denkt ihr denn darüber?

    Bei uns gibt es am Abend Hühnerhälse mit Banane und Rest Feldsalat.

    Im Markkauf habe ich dann heute noch Hähnchenschenken mit Rückenteil gekauft ( 1100g ~ 2,41€ ).

    Dann wird noch die Tage eine Bestellung aufgegeben für den Donnerstag. Dann wird ein riesen Batzen Fleisch eingekauft, weil wir ab Donnerstag einwöchigen Besuch von Paulas Freundin bekommen ;)

    Zitat

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

    Ich habe heute Sardinen gekauft. Am Stück und noch nicht ausgenommen. Gebe ich die ganz und unausgenommen? Ich denke da eigentlich nur an die Galle, die ist ja bitter. Oder lassen die Hunde die übrig?

    Danke für die Info.

    Iris

    Also Paula hat auch letztens Sardinen bekommen und hat die einfach so gegessen. Ein bisschen hat sie darauf rumgekaut und das wars, dann waren sie auch schon weg - im Magen :)