Hallo ihr Lieben,
ich habe bisher nie große Probleme gehabt, zwei Hunde über einen längeren Zeitraum bei mir zuhaus zu haben, aber jetzt bin ich ein bisschen "überfordert", bzw genervt.
Zuersteinmal: Paula mobbt den anderen Hund ( Fr. Bulldogge,weiblich, 1 1/2 Jahre alt ). Sie "markiert immer den Dicken", hat den anderen Hund heut Nacht gar nicht richtig schlafen lassen, ist immer in genau das Körbchen gegangen, wo der andere Hund sich hingelegt hat, stellt sich über sie, stellt die Ohren und ihre kurze Rute so hoch wie möglich, hebt auch schon mal das Beinchen.
Ganz am Anfang hat sie das auch bei uns gemacht, dass sie an unseren Beinen "rumschlawänzelt" ist und immer mal das Beinchen gehoben hat. Das ist aber auch schon lange vorbei.
Dann: Beide Hunde besteigen sich ununterbrochen. Keine von den Hündinnen ist läufig. Immer immer wieder besteigen sie sich.
Ich bin so genervt, ich weiß gar nicht, wie ich mich verhalten soll. Heute Nacht habe ich mehrmals schimpfen müssen, vorallem, weil Paula die andere Hündin nicht in Ruhe gelassen und sich ständig zu ihr geschlichen hat. Dann fing es wieder an: Paula stellt sich über die Hündin, stellt Ohren und Rute hoch, hebt hier und da mal ein Bein.
Deutet das alles auf gegenseitiges Dominieren hin?
Jetzt habe ich sie beide ins eigene Körbchen geschickt, ist soweit okay. Aber ich bin mir sicher, sobald ich beide wieder aufeinander loslasse, besteigen sie sich gegenseitig oder Paula stellt sich über sie.
Ich werd noch bekloppt. Was soll ich da machen, damit wir alle irgendwie unsere Ruhe haben?
Draußen beim Spazierengehen ist alles okay. Und beide kennen sich ja nicht erst seit gestern. Wir sind oftmals den halben Tag lang bei unseren Freunden ( denen gehört auch die Hündin ) und da ist das nie so schlimm wie hier. Man bemerkt es eig. kaum.