Beiträge von la_chienne

    Zitat

    Muss der andere HH das net komplett übernehmen???
    Mein Hund war ja an der Leine und hat nicht gebissen!

    Achso! Ich dachte, du hättest deinen Hund dann von der Leine gemacht. Aber dann ist die Lage doch auch klar: Du hattest deinen Hund an der Leine, der andere HH nicht. Da gibts nichts zu diskutieren, der andere HH trägt die Verantwortung dafür.

    Gibt es noch andere Zeugen?

    Zitat

    Sind das nicht auch Symptome von Cushing :???:

    Hab gego*gelt. Vielleicht auch ein Problem der Schilddrüse, deshalb so dünn??
    Hm, schwierig, wenn sie nicht zum TA geht, dann kannst Du leider wenig machen :sad2:

    Barfst Du mit oder ohne Getreide??

    Cushing hab ich grad mal geg**gelt.
    Gut, jetzt kann ich mich da auch quasi reinsteigern, aber ich zähl einfach mal das auf, was mir aufgefallen ist.

    Bambule hatte einmal ein lahmendes Bein, bzw konnte den hinteren Teil kaum bewegen. In der Tierklinik hieß es, es könnte ein eingeklemmter Nerv sein, da bekam sie Schmerztabletten.

    Was Bambules Hitze angeht, die ist wirklich "kaum" vorhanden gewesen das letzte Mal.

    Mager ist sie ja wirklich. Wie gesagt, bis vor kurzem war sie NUR Haut und Knochen, das ist nicht nur mir aufgefallen. Aber sie scheint ja zuzunehmen.
    Ich hab meiner Freundin auch schon mal nahegelegt, dass das ein Problem mit der Schilddrüse sein könnte..

    Und Bambule wird eig. ohne Getreide gebarft, einfach so, hat keinen Grund. Aber bei mir bekommt sie auch ab und zu mal Nudeln oder Reis, sie bekommt jetzt auch mehr Fleisch als vorher, allein schon aus dem Grund, weil sie sehr aktiv ist.

    Ich will ja auch nicht einfach zum TA mit ihr fahren, eigentlich sollte meine Freundin das ja übernehmen..aber sie macht es einfach nicht.

    Zitat

    Das Schmatzen kann auf Übelkeit hindeuten, das Knabbern auf Juckreiz aufgrund Allergie. Das die Analdrüsen öfter voll sind, kann auch aufgrund einer Allergie sein. Fütterst du eine andere Sorte Futter als deine Freundin? Bonny hat woanders auch immer besser/mehr gefressen als zuhause.

    Meine Freundin und ich barfen.

    Also Bambule knabbert und leckt aber alle 4 Pfoten. Die Vorderen allerdings häufiger. Vllt weil sie da besser drankommt.

    Zitat


    Wenn das stimmen würde, dann wäre es aber bitter, d.h. ja dass innerhalb eines Rudels sofrt das Vertrauensverhältnis zerstört ist, wenn ein Hund den anderen anknurrt.

    So ist es definitiv nicht und das lasse ich mir auch nicht einreden. Knurren ist eine der Ausdrucksweisen von Hunden und wenn sie eingesetzt wird, muss man dem Grund dafür finden aber mit Sicherheit ist nicht das Vertrauensverhältnis kaputt zwinkern.


    Man kann vor allem nicht auf alle Hunde beziehen was der eigene Hund/die eigenen Hunde machen. Jeder Hund ist individuell, hat individuelle Erfahrungen usw.

    Nur weil mein Hund mich noch nie angeknurrt hat, heißt es nicht, dass ich ausschließe das er es jemals machen würde.

    :gut:

    Ich würde nie die Hand für meinen Hund ins Feuer legen, so ist das nunmal. Ich könnte auch niemals behaupten: der beißt nicht und wird auch nie beißen.


    Allerdings habe ich Paula auch nicht das Futter komplett weggenommen, sie hat es aus meiner Hand bekommen.
    Aber selbst wenn ich es ihr komplett weggenommen hätte.. Paula hat mich angeknurrt, soll ich dann zurückweichen, weil sie einen auf dicke Hose macht und ihr ihren Erfolg gönnen? Das sehe ich nicht so ganz ein.
    Sie hat etwas gemacht, das sie nicht darf bzw soll(erst recht nicht in so einer Situation) und zack entziehe ich ihr etwas dafür oder gebe ihr eben das Futter nur noch aus der Hand.

    Alles Situationsbedingt. :)

    Niani

    Diese Sichtweise ist natürlich auch ein guter Hinweis, mal in sich selbst zu gehen und zu überlegen: habe ich den Erziehungsteil o.ä. schleppen lassen?
    Dann sollte man natürlich an sich selbst arbeiten und das wieder hinbiegen.

    Aber wenn es dann dazu kommt, dass der Hund dich anknurrt, wie würdest du denn reagieren? Ganz ehrlich: ich würde mir das nicht gefallen lassen. Denn in dem Moment, in dem der Hund knurrt, will er ja was bei dir erreichen und könnte somit auch ein Erfolgserlebnis erzielen, wenn du z.B. zurückweichst.

    :schockiert:

    Das ist ja echt nicht ohne!
    Ich würde, wie bereits hier erwähnt wurde, auf jeden Fall den anderen HH darüber informieren, dass der Hund aufgrund dieser Beißerei einen Teil der Kosten übernehmen muss!

    Als Paula mal "angegriffen" wurde, hat mir die HH sofort gesagt: schauen sie einmal nach, ob die Kleine was hat, sollte sich noch was ergeben, sagen sie mir bitte sofort bescheid, dann kümmere ich mich um die TA-Rechnung :gut:
    Genau so würde ich es auch machen, wenn man was sein sollte.
    Finde ich eig. selbstverständlich.

    Aber es gibt genug HH, die sind eben zu schlecht erzogen für sowas.

    @ bentley

    Wie ich das gemacht habe :???:
    Das ging so schnell, wie gesagt, es war fast schon wie ein Reflex.
    Zack, da lag sie schon auf dem Rücken.

    bibidogs

    Bei meiner ersten Hündin war es etwas ähnlich.
    Immer, wenn ich heimgekommen bin und sie sich riiiesig gefreut hat, hat sie die Zähne gefletscht und sich gefreut.

    Das hat schon ein bisschen gedauert, bis wir herausgefunden haben, dass das ein Lachen war und keine Drohung :lol:

    Zitat

    Ich finde es faszinierend, dass hier anscheinend alle ihre Hunde immer, und in jeder Situation einschätzen, beobachten und auch wirklich darauf achten. Auch dass sich alle so gut im Griff haben, wenn sie einen schlechten Tag haben oder selbst im Stress sind. Trotz allen Umwelteinflüssen und eigenen Zuständen, den Hund immer lesen zu können erfordert schon sehr viel Übung und Selbstdisziplin.

    Ich bin wirklich beeindruckt :rate10:

    Da geb ich dir Recht.
    Allerdings kann man eben auch nicht außer Acht lassen, dass der Hund in fast allen Fällen ein vollwertiges Familienmitglied ist -und so, wie ich meinen Freund "lesen" kann, kann ich mittlerweile auch Paula lesen :)

    Wir hatten gestern folgendes Problem:

    Wir haben z.Zt. den HUnd meiner Freundin zu besuch, normalerweise klappt die Fütterung gleichzeitig. Ab und zu gibts mal Zoff. Und um das zu verhindern, habe ich mich mit dem Fuß zw. die Näpfe gestellt.

    Paula hat bei der Doppelfütterung immer schon eine Bürste.

    Gestern habe ich einfach mal so Paula beim Fressen angefasst ( ichdachte ja, sie wüsste, dass ich es bin :???: ), allerdings hat sie geknurrt. Mir war egal, warum sie geknurrt hat, ich hab sie genommen und unterworfen. Bums aus die Maus.
    Nach dieser Aktion gab es dann aus der Hand Futter. Heute morgen auch. Da war wieder alles okay.
    Ich denke mal, dass die Kombination Hund-Hund nicht so prickelnd war für beide Hunde, wahrscheinlich kam das Knurren daher, weil Paula dachte, es sei der andere Hund.

    Nunja, das war so ein Reflex von mir. Ich hatte aber kein schlechtes Gewissen oder ähnliches. Ich hab ihr ja nicht wehgetan.

    Das, was gestern passiert ist, ist noch nie vorgekommen. Bei keinen meiner bisherigen Hunde. War vllt wirklich situationsbedingt.

    Wenn der Hund mich anknurrt, kommt es immer auf die Situation an. Knurrt der Hund mich an, wenn ich weiß, ihm tut etwas weh und ich zuppel daran rum(beim TA o.ä.), dann seh ich das nicht so eng und ignoriere das.

    Aber in ganz ganz vielen Fällen toleriere ich kein Geknurre. Da bin ich knallhart, auch wenn manche das nicht okay finden.


    Da frage ich mich auch: wenn mein Hund mich anknurrt, während ich ihm z.B. die Zähne putze oder sonst irgendwelche Pflegemaßnahmen mache, soll ich dann damit aufhören, bloß weil mir der Hund damit sagen will: hey, du rückst mir auf die Pelle ? :???:
    Ne.