Beiträge von la_chienne

    Zitat


    Und das wundert dich? :? :schockiert:

    Die Näpfe 30-40cm auseinander stehen zu haben und dann mit der Maßgabe herangehen, dass die Hunde grundsätzlich ihre Angelegenheiten selber klären sollen ... :?
    Ehrlich gesagt bin ich schon schockiert über so viel Naivität. :sad2:

    Naja, mir da Naivität zu unterstellen finde ich ein bisschen gemein.
    Schließlich hat es die ersten Tage wunderbar geklappt. Nach und nach schien es sich zu verschlechtern.
    Sonst hatten wir auch nie mit anderen Hunden das Problem.

    Und die Hunde die Sache allein regeln zu lassen, hat bisher auch geklappt.

    Daher wohl meine "Naivität".
    Aber nett finde ich das trotzdem nicht.
    Ich hab die Hunde auch nie aus den Augen gelassen und daneben gestanden.

    Das mit der kleinen Maus tut mir leid.
    Ich könnte den Wurm nichtmal töten..
    Hast du jemanden in der Nachbarschaft, der mit der Schippe draufhauen kann? Auf'm Bauernhof macht man das so.. :/

    Und ich kann auch verstehen, dass du überfordert bist mit der Mäuseschar. Ich kann dir auch nur dazu raten, die Mäuse zu trennen.
    Wir hatten das Problem auch damals. ABer unsere Mäuseriche haben sich nie großartig gestritten oder blutig gebissen.

    Vielleicht kannst du die Mäuslein auch verkaufen/verschenken an jmd. der gegen ein kleines Haustier nichts einzuwenden hat ?

    Mach dir nicht so viele Vorwürfe. Ich verstehe dich. Manchmal weiß man es nicht besser und hat das Gefühl, dass man eig. gut beraten ist im Tiergeschäft. Jetzt weißt du es besser. Ich würde zum Tiergeschäft gehen und mich beschweren, bzw vllt sogar einfach mit den Mäusen hingehen und präsentieren. Die sollen sich jetzt darum kümmern.

    Zitat

    Das ist ja ganz schön dicht. Ich glaube, da würden meine nicht mehr in Ruhe fressen können. Bei uns stehen die Näpfe etwa 2 m auseinander.

    Ich fand das anfangs so praktisch, weil wir eben diesen Napfhalter aus Holz haben und die Näpfe nicht hin und herrutschen.

    Aber ich nehm mir das auf jeden Fall zu Herzen und werde beide separat füttern und ihnen nicht mehr so einen Stress antun.

    Das Problem bei Maulkörben ist nur (egal ob wirklich bissiger Hund oder MK-Pflicht bei bestimmten Hunderassen), dass diese sehr abschreckend wirken und den Hund schnell in eine bestimmte Schublade packen.
    Dabei muss man das Problem bei einem bissigen Hund doch auch irgendwie zu packen kriegen und eine Lösung finden. Man arbeitet also mit dem Hund UND dem Maulkorb.

    Manchmal entsteht dann wirklich der Eindruck: Hund mit Maulkorb -> Asi-Köter, Asi-Halter ( Sorry für die Ausdrucksweise ).

    Das wäre mit diesem Zahnüberzug etwas leichter. Zumal die Menschen außerhalb nicht so verängstigt oder abgeneigt mit dem Hund umgehen würden.
    Ein Maulkorb strahlt Brutalität aus.

    Bedenklich ist aber, dass so ein Biss mit Überzug einem sehr wohl die Knochen brechen kann.

    Ich würde aber niemals auf die Idee kommen, meinen Hund huppi-fluppi in Anwesenheit von Kindern rumrennen zu lassen.
    Sehe ich Kinder, muss mein Hund nah an mich ran oder absitzen, bis die Schar weg ist. Für keinen Hund der Welt würde ich meine Hand ins Feuer legen was das Beißen angeht.

    Das Problem hatten wir mit Paula auch. Ich kann dir nur sagen, dass sich das legt. Bzw habe ich ihr dann immer mit einem NEIN verboten, dahinzugehen.
    DU musst einfach vorausschauend durch die Stadt gehen, allerdings nehme ich Paula immer an die Leine, wenn ich in der Stadt bin, das ist einfach zu gefährlich, erst recht, wenn Straßen in der Umgebung sind.

    ABer bist du dir denn wirklich sicher, dass es keine einzige Wiese in deiner Umgebung gibt? Das ist ja wirklich ganz und gar nicht schön :???:
    Hast du nicht jemanden, der einen Führerschein hat und mit dem du ab und zu mal wegfahren könntest?
    Bzw sagst du, du fährst auch mit der Bahn. Klapper doch einfach mal deine Umgebung ab und schau, ob du nicht doch eine Wiese übersehen hast, die etwas entfernter liegt, allerdings mit der Bahn erreichbar ist.

    Oder du steigst aufs Fahrrad, Hund in ein sicheres Körbchen und los gehts.

    Zitat

    Wie weit standen denn die Näpfe auseinander?

    Meine Hunde werden beide in der Küche gefüttert, allerdings nicht direkt nebeneinander. Anfangs habe ich immer aufgepasst, dass jeder an seinem Napf bleibt und das es keinen Stunk gibt. Mittlerweile mach ich das nicht mehr, jeder frisst seins, und gut ist.

    Als Lina noch Einzelhund war, war meine Tante mal mit ihrer Hündin hier. Die beiden haben wir, nach einem missglückten Versuch, getrennt gefüttert.

    Wenn der Hund nur für eine kurze Zeit bei Dir ist, würde ich einfach getrennt füttern. Den Streß, das zu üben, würde ich mir nicht machen. Soll der Hund dableiben, würde ich wohl daran arbeiten, dass sich die Hunde gegenseitig in Ruhe fressen lassen.

    Gruß,
    Johanna

    Die Näpfe stehen ca 30-40 cm auseinander.

    Es ist immer so, dass einer von beiden zum Napf des anderen rüberlugt und dann gibt es sofort Zoff. Die Nackenhaare stehen sowieso schon hoch und sobald ich Paula oder die Gasthündin wegziehen will, gehts richtig los(das lass ich jetzt sowieso sein mit dem Wegziehen, das schadet mehr, als dass es hilft habe ich gemerkt).

    Jetzt nehm ich Paula in den Flur und lasse die Gasthündin in der Küche fressen.

    Und Recht hast du, es ist z.Zt. nur vorübergehend. Wenn ich zwei eigene Hunde hätte, müsste ich mir was anderes einfallen lassen und geduldig sein.

    Mir macht das OT nichts :) Schön, dass sich zwei gefunden haben :P

    Also die Sache mit dem Gassigehen ist so:

    Zwischendurch zum Notdurftverrichten gehe ich nur mal eben über die Straße, ich geh öfter als 3 mal mit den Hunden zum Pipimachen.
    Der Spaziergang ist "separat". Wir gehen also spazieren, dann kommt erstmal ein normales Häufchen und kurze Zeit später muss sie wieder ein Häufchen machen und das ist dann ein Durchfallhaufen.


    MissElli

    Das ist ja schonmal ein guter Hinweis. Vllt hat Bambule ja tatsächlich eine ALlergie! Und da es scheinbar bei mehreren Fr.Bulldoggen vorkommt, läge das ja nahe.

    Um 16 Uhr sind wir beim TA.

    Zitat

    okay,

    ich war eben beim tierarzt zur impfung und habe keine "tüv-plakette" ;) bekommen, sondern diese hier:

    Externer Inhalt i567.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sieht ja noch ganz schmuck aus, auch wenn die farbe echt hässlich ist :roll: aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben.
    muss ich die auch immer am hund tragen oder ist das von region zu region unterschiedlich :???: ?

    Die ist aber schön. Die würd ich lieber nehmen als die TÜV-Plakette.

    Du musstdie nicht tragen. Dein Hund auch nicht ;)
    Aber die ist so hübsch, ich würd die dranmachen