Beiträge von la_chienne

    Hallo ihr Lieben :winken:

    Manchmal ist es ja so, man kocht sich einen schönen Kaffee an einem Sonntag zuhause und denkt sich: Ach, so ein kleiner Kuchen dazu wäre doch super!
    Aber ups - man hat nur ganz ganz wenige Zutaten und weiß gar nicht, ob man daraus überhaupt einen Kuchen oder Kekse zaubern kann.

    So ist das bei mir heute :ops:

    Darum würde ich es ganz toll finden, wenn man hier einige Minimal-Zutaten-Rezepte-Liste eröffnen könnte.

    Vorraussetzung sind allerdings mind. 2 Zutaten, die man i.d.R. auch Zuhaus haben KÖNNTE oder SOLLTE ( im Grunde genommen kann man die Grenze nach oben hin offen lassen, aber man sollte vom Gefühl her schon sagen können: Okay, das ist noch ein Minimal-Rezept! ).

    Für ein Kuchenrezept wär ich übrigens sehr dankbar :hust:


    Und hier ist mein Beitrag:

    Kartoffelplatte
    -Kartoffeln
    -Olivenöl
    -Käse (Parmesan bevorzugt)
    -Sesamkörnchen (wenn welche da sind)

    1.Kartoffeln ganz schmal schneiden
    2.Auf dem Ofenblech leicht übereinanderlappend zu kleinen Reihen legen
    3.Käse dünn reiben und über die Kartoffeln verteilen
    4.Sesamkörnchen drüberstreuen
    5.Öl drüberträufeln
    6.Ab in den Ofen, ab u.zu testen, ob die Kartoffeln gar sind und der Käse goldbraun ist. Fertig.


    Kartoffelboot

    -Quark
    -Kartoffeln
    -Kräuter, Salz

    1.Kartoffeln im Ganzen kochen
    2.Quark, Salz und Kräuter mischen
    3.Kartoffeln i.d.Mitte durchschneiden, Quarkgemisch drauf, fertig.


    Arme Ritter

    -Brot/Brötchen
    -Ei
    -Salz,Pfeffer
    -Milch

    1.Brot bzw Brötchen in schmale Scheiben schneiden
    2.Ei,Salz,Pfeffer,Milch vermischen
    3.Brötchen-/Brotscheiben in die Masse tunken, in der Pfanne mit Öl anbraten. Fertig


    Mehr fällt mir grad nicht ein.
    Jetzt seid ihr dran =)

    Ich will den beitrag mal schubsen, weil ich jetzt, 2009, einen Beitrag über einen Tierarzt gelesen habe, der eine Welpenklappe eingeführt hat.

    http://www.welpenklappe.homepage.eu/index.html

    Ich meine, das müsste es sein.

    Also der Beitrag war im Dogs Today Magazin :hust:

    Dieses Thema scheint immer etwas aktueller zu werden.

    Ich finde die Idee ganz okay und schade, dass es nicht mehrere TÄ gibt, die das anbieten. Ich finde auch, dass sowas vor allem im Ausland eingesetzt werden sollte.

    Allerdings ist sowas natürlich mit Kosten verbunden.
    Mir scheint die Vermittlungschance aber doch höher. Die Tiere genießen einen Komplettcheck und werden sicherlich gut behandelt und bekommen die nötige Zuwendung.

    Zitat

    Wohl eher ein Abbruchsgeräusch :roll:

    Die Hunde wurden beide nicht vorgewarnt , bevor die Kette flog und hatten so keine Möglichkeit sich selber zu korrigieren. Da wurde kein Abbruchssignal benutzt.


    Ich finde es unmöglich solch eine Methode im Fernsehen zu bringen und bin von Herrn Rütter mehr als ennttäuscht.
    Da übrigens beide Hunde auf dieselbe Kette und damit das selbe Geräusch konditioniert wurden, werden beide also jedesmal gleichzeitig bestraft, auch wenn nur einer gerade provoziert und einer der beiden Hunde gemeint ist.
    Die beiden sich hassenden Hunde tun dies auch weiterhin. Mehr als ein Unterdrücken der Aggressionen durch Angst wurde nicht geschaffen.
    :sad2:

    Da geb ich dir völlig Recht :gut:
    Eine Wurfkette einsetzen ohne jegliche Vorwarnung, sodass der Hund wenigstens noch die Möglichkeit hat, etwas von sich aus auf das Kommando zu unterlassen, finde ich nicht gut.
    Gut, jetzt muss ich sagen, dass ich manchmal auch das Klappern des Schlüsselbunds oder der Disks benutze, allerding als allerallerletzte Notlösung. Erst wird Madam darauf hingewiesen, ob sie nicht vllt doch etwas sein lassen sollte oder es sich überlegen sollte. Ein NEIN und ein Räuspern wirken i.d.R. Wunder bei uns.

    Der Gedanke mit dem Bestrafen BEIDER Hunde gleichzeitig hat mich auch total stutzig gemacht. Stellt euch das mal vor: ihr seid zu zweit in einem Raum und der eine prügelt euch, da schmeißt irgendjemand nen Knüppel in die Runde und beide kriegen eins drauf, und das, obwohl NUR eine Person der Übeltäter war in diesem Moment. Nee..kann nicht sein.

    Heute gab es für Paula Herz wie gewachsen (allerdings kleingeschnitten)
    Für Bambule gab es Pansenmix und Leber

    Als Beilage für beide:
    Salat, Möhre, Apfel, Radieschen, Gurke, Kokosflocken, Quark, Leinöl, Eierschalenpulver und für jede ein halbes gekochtes Ei

    Später gibt es einen Kong gefüllt mit Quark und Thunfisch ( ich bin mal gespannt wie das mit den beiden Hunden klappt. Dazu kommt noch, dass unser Gasthund den Puppykong bekommt :???: Also doppelte Vorsicht geboten )

    Heut abend gibts den Rest Fleisch.

    Morgen gibts im Markkauf Bochum Hühnerschenkel mit Rückenteil 1 kg = 1,89 € :applaus:

    Die WÜrmer könnten es vllt noch sein. Sie hat aber am Fr. die Wurmtablette bekommen. Kann sein, dass da ein bisschen was weißes im Kot war, ich hab auch versucht, da etwas draus zu erkennen. Der Kot heute war wieder normal, bzw beim Spazierengehen gab es wieder Durchfall :???:

    Allergie wäre eine andere Möglichkeit. Ich hab aber bisher nur ganz wenig Getreide mitgefüttert, bzw hat sie bei meiner Freundin glaube ich eh kein Getreide bekommen und trotzdem geschubbert..
    Nichtsdestotrotz gibt es kein Getreide mehr.

    Dass das Poporutschen aber auch Stressabbau sein könnte, ist auch nicht soo abwegig. Ich hab das Gefühl, dass Bambule nicht mehr so viel Beschäftigung hat, seitdem ihr Frauchen Vollzeit arbeitet und ihr Mann den Hund in den Laden nimmt, wo Bambule auch nur rumliegt.
    Danach wird sie wahrscheinlich nur noch in den Garten gelassen ( aber das ist nur eine Vermutung aus den Aussagen, die ich so mitbekommen habe von meiner Freundin).
    Bambule ist mittlerweile auch total cholerisch und bellt viel. Damals war sie ein recht bellarmer Hund.

    Bambule - der Name - ist übrigens einfach nur so gewählt, weil es lustig ist. Bambule heißt ja ungefähr sowas wie Randale oder Radau etc. Die Freundin meiner Freundin wollte damals ihr Pferd so nennen. Die hat immer ganz merkwürdig ausgefallene Namen. Der Hund dieser Freundin heißt Kung Fu. Die damaligen Hunde hießen Runkel und Rübe.

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Bambule als Hund nicht so gern hab, aber mir tut der Hund trotzdem total leid. Wenn's jemandem schlecht geht, auch wenn man die Person oder das Tier nicht mag, und man merkt dass es leidet, dann sollte man dennoch etwas dran ändern, wenn man kann.
    Was ich aber auf jeden Fall selbst schon sehe, ist, dass Bambule zugenommen hat und ihr Fell viel glänzender und weicher ist. Auch dachte ich am ersten Tag ihrer ankunft, man könne sie nicht furminieren, dabei war sie einfach nur zu mager dazu :schockiert: .


    Diese Knochen werd ich meiner Freundin auf jeden Fall ausreden!

    Ich schubs das mal alles noch ein mal.
    Mich interessiert das Thema und ich würde auch gern ein Foto sehen.

    Wenn es wirklich Inzest sein sollte, wünsche ich euch einfach nur, dass euer Schatz gesund bleibt.
    Ich verurteile niemanden, der sich einen Hund von privat holt. Nur leider ist es oftmals ein Griff ins Klo.

    Zitat

    Pepe wird jetzt gleich operiert. Darum muss er fasten. ;) Für heute Abend spät habe ich auch brav einen super leckeren Kong fertig gemacht. Mit Hüttenkäse und Thunfisch-Forelle-Mix. Dann ist alles wieder gut (hoffentlich).

    Alles Gute und viel Glück für die OP!


    Mir hat noch niemand auf meine Möhrenfrage geantwortet :/

    Ich finde es ganz furchtbar, dass Hunde mit Absicht Karnickel, Küken etc als ganzes mit Fell und Federn verfüttert werden. Natürlich, wenn ein Tier tot ist, ist es tot. Aber ich würde das ganz grausam und makaber finden.
    Es gibt ja auch Tierhalter, die verfüttern ihrem/r Hund/Katze lebende Tiere. Das würde ich gar nicht übers Herz bringen.

    Allerdings kommt es eben immer darauf an, wie man auf sowas geprägt wurde.
    Der Schwager meines Freundes und deren Eltern haben einen Bauernhof. Da wurde immer kurzer Prozess betrieben und "überschüssige" Katzen mit einer Schippe erschlagen.
    Je nach "Herkunft" ist der Umgang mit Tieren anders. Ob es moralisch und ethisch vertretbar ist, ist eine andere Sache.

    Am allerschlimmsten finde ich es, wenn Tiere, die als Ganzes verfüttert werden, keinen kurzen Tod bekommen haben.