Beiträge von Snuggles

    Mein Dackelmädchen ist auch "über"freundlich =) :lol:


    Ich habe es genau wie schwarzrote Zora gemacht und das funktioniert an Schlepp und auch frei mittlerweile super, gefühlt ;) fast zu 100% !!


    PS: das ist schon so in fleisch und Blut, dass sie sich häufig allein setzt wenn sie nen anderen Hund sieht. Sehr schön :))
    Macht nen guten Eindruck :p

    Schön für euch. :gut:


    Meine Mom hatte mal (vorübergehend) einen Zwerg-Elo aufnommen,
    zu ihrer Husdky-Hündin dazu.


    Der war zwar etwas lebhafter als der von mir schonmal beschriebene Eurasier meiner Freundin, aber ein wirklich bildschöner Geselle und ebenfalls sehr verträglich zu Hund und Katz!
    Denke auch der Husky u er haben sich gegenseitig ziemlich hochgepusht.


    Wurde dann an ein älteres Paar vermittelt,
    ich seh sie immer noch oft beim spazieren gehen und er macht einen sehr unkomplitierten,
    fröhlichen Einruck, ist aber jetzt auch ruhiger geworden ;)


    Habt ihr auch einen Kleinen oder Standard?

    Dackel macht Katzenbuckel (was bei der Körperform besonders possierlich aussieht, wie eine zusammengequetschte Zieharmonika :D ),
    meist zeitgleich mit geräuschvollem Gähnen,
    wobei sie ihre überdimensional lange, düne Cameleon-Zunge nach vorne schnellen lässt und dabei Laute wie
    *räts*
    *nunk*
    *örgs*
    oder gelegentlich auch mal was zweisilbiges, zB. *gijaun-ge*
    von sich gibt. :lachtot:

    Also sowas unniedliches und anti-süßes hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen :p


    Tu dir das bloß nicht an!!


    Schau tiiiiiief in ihr nichtsnutziges Gesicht-
    und dann lauf...!!!!


    ...ins nächste Zoogeschäft und such schonmal die Welpengarnitur aus *ggg


    Und wenn deine beiden Favoriten schon vergeben sind-
    die beiden anderen sind gewiss noch viel viel scheusslicher :shocked:
    Halt dir das gnadenlos vor Augen!
    Das wird dich vor Dummheiten sicher behüten...
    :D :D

    Meine Dalmi-Mix-Hündin liebt und spielt für ihr Leben gern mit Kleinhunden,
    bes. Jack-Russels findet sie grooooßartig :D


    Mit denen konnte ich allerdings nie viel anfangen (sorry!),
    obwohl ich schon immer mit einem 2.Hund kleineren Formates liebäugelte.


    Dann eroberte die kleine Dackeline meines Ex unser Herz,
    nach der Trennung entschied ich mich für den Kauf eines Kaninchen-Dackels
    (Welpe)-


    die beiden verstehen sich, jetzt wo die Lütte erwachsener wird bombastisch (meine Hoffnungen u Erwartungen sogar übertreffend) und meine Senior-Dame ist albern u verspielt wie nie geworden!!! :gut:

    Zitat

    Hi,
    ich mache die Haufen meiner Hunde immer dann weg, wenn es möglich ist.
    Das heißt wenn der Hund 50m von mir entfernt im (durch den Besitzer erlaubten) Feld macht, bleibt der Haufen auch dort. Ebenso wie in einem dornigen Gebüsch. Wenn meine Hunde auf allgemeine Grünflächen machen, räum ich das natürlich weg. (auf Privatbesitz natürlich auch)


    Genauso mach ich es auch.


    Muss allerdings zugeben, dass ich als Ein-Hund-Halter es in anderen Fällen auch gelegentlich nicht IMMER gemacht hatte,


    seit ich zwei habe aber schon,


    weil man da erstens noch ein bissi genauer unter "Beobachtung" steht,
    entsprechend noch positiver auffallen möchte ;)
    und nicht zuletzt, weil bei mir einfach letztlich die EINSICHT da war,
    dass meine beiden kleinen Kackmaschinen schon ganz gut was fabrizieren und das der "Output" ja nun wirklich in der Mülltonne am besten aufgehoben ist.

    Jeder Dackel mit Papieren ist (auch heutzutage noch) tätowiert,
    wobei andere Zuchtverbände mittlerweile auf das chippen umgesattelt haben.
    Habe es zusätzlich durch die TÄ der Züchterin durchführen lassen,
    gegen die Tätowierung konnte ich jedoch kein "Veto" einlegen,
    ist glaub ich auch so'n bissi Traditionsding.


    Würde also sowohl den Züchter als auch den Verband informieren,
    dass der Hund abhanden kam.
    Die haben ja noch ganz andere Konrtakte und Möglichkeiten.


    Bei TÄ Untersuchungen/Behandlungen wird dir Nr. nämlich normalerweise auch mit aufgenommen. Allerdings befindet sich die Nr. dann nur im PC des tierarztes und wird nicht in eine öffentliche Datenbank gespeist,
    da muss man dann schon Glück haben.
    Bleibt also nur Umkreissuche.


    Menno... traurig :( :

    Ich pflege meinen Rauhhaar-Dackel mit
    zunächst "furminator",
    ein hammerteil, möcht ich nicht mehr missen
    http://www.hundeversand.de/zubehoer/pflege/furminator.php


    Dann entferne ich die (schon gelockerten, zu langen haare) mit einem Trimmmesser,
    Bärtchen u überlange Haare an den Pfoten stutze ich
    (wenn überhaupt nötig) mit einer Efillierscheere,
    dann siehts natürlicher aus.


    Dass mach ich immer mal so hier u da, alle 2 Wochen ein paar minuten abends auf dem sofa nebenbei beim fernsehen, ist also überhaupt kein stress für den Hund.