Beiträge von Snuggles

    Büdde, ich hoffe es nützt ;)


    Bei regelmäßiger (guter) Ernährung wird meiner Erfahrung nach auch der Stuhlgang besser zu timen.
    Das könntest du dir beim Garten"Problem" zunutze machen.
    Wenn du weißt, wanns gewöhnlich Zeit ist, gehst du solange Gassi, bis es sich löst u dein garten bleibt unbehelligt :))

    Naja, du schreibst doch du hast sie in Pflege.
    Also wahrscheinlich noch nicht so lange.
    Alles ungewohnt, neue Umgebung, nachts allein, Verlassenängste,
    bemerkbar machen kann sie sich auch nicht wenns drückt (u ich glaub Pudding bzw Ernährungsumstellung kann ganz schön drücken!!)...
    da kommt viel zusammen.


    Körbchen nebens Bett u ich könnte mir vorstellen ihr beide habts leichter!

    Übernachtet sie im Wintergarten??


    Also für mich fällt 6 Monate noch unter Welpe, u da schläft der hund im Schlafzimmer (gut danach auch noch, aber das tut jetzt nichts zur Sache...ähem...), so dass ich mir keinen Wecker stellen muss,
    da ich geweckt werde.


    Grießpudding geht gar nicht!!!
    Manche Leute kommen echt auf Ideen... :???:

    Von mir auch alles gute!!!


    Und dass die letzten Wochen sehr aufregend (im negativen Sinne) für dich waren, und du ziemlich aufgewühlt u. überspannt (und dir darum vlt. mal die Gäule durchgegangen sind bzw. es hier zu missverständlichen Postings kam) kann ich mir gut vorstellen.
    Aber der ganze Stress wird bald vergessen sein... ;)


    Genieß die Zeit mit den Babys und Fotos, Fotos, Fotos !!!

    Meine Hündin war auch schon als Welpe ziemlich cool und abgeklärt.
    Das machte vieles leichter, war aber irgendwie auch ein bisschen schade :/


    Hab eher das Gefühl, dass sie jetzt auf ihre altern Tage mehr aus sich raus kommt u auch mal albern ist...


    Ist halt so, gibt ja auch in sich gekehrte Kinder,
    und die müssen nicht zwangsläufig traurig sein.

    Aber ob ich das WEIß oder nur glaube zu wissen ist leider immer eine recht subjektive Sache.
    Und gefühlte 98% müssen noch lange keinen totalen entsprechen.


    Ebenso ist es dem Belästigten wahrscheinlich hochgradig Wurst ob der Hund das sonst nie und heut zum ersten mal macht (selbst wenn das den Tatsachen entspricht) oder ob diese Wirklichkeit nur der Wahrnehmung bzw Wunschdenken des Besitzers entspringt.
    Dieser "Ausrede" wird so oder so kein Glauben geschenkt.


    Dabei MUSS man den hund halt irgendwann mal losmachen um die Probe aufs exempel starten zu können.
    Und da ist auch der übergang von kasperigem junghund zu zuverlässigem Begleiter sehr von dem urteil des besitzers abhängig, ebenso wie von den umständen etc.


    Ich denke man sollte das alles nicht so oberoberkorrekt sehen,
    solange es sich bei den Folgen nicht um tatsächliche Körperverletzungen sondern nur um etwas "Ungestümheit" handelt.

    Bevor wir hier von hinten durch die Brust ins Auge den anderen Thread wieder hochziehen und dieser auch noch geschlossen wird mal eine ganz blöde, grundsätzliche Frage von meiner Warte aus:


    Woran erkennt der "Experte" denn, ob ein Hund in JEDER SITUATION (und zwar nicht nachgestellt auf dem Hundeplatz, sondern mit echtem Stress, Aggressoren, Ablenkung, etc.) abrufbereit ist, und somit von der Leine darf? Angeleint kann man das ja nun relativ schlecht nachprüfen.
    Oder?


    Und das ganze büddeschön ohne überhaupt in die Situation zu kommen, die diese eigene Hypothese (der Hund ist 100pro abrufbar!) verifizieren oder falsifizieren zu können/ zu müssen,
    ohne das jemand anderes belästigt, gefährdet wird??
    Mmmmh... mal überlegen.... :???:




    In theory there's no difference between theory and practice.
    In practice-- theres is :D

    Meine Dame ist ein "reinrassiger" Dalmi-Labbi-Mix
    und misst auch "nur" 51 cm, wobei sie sich am unteren Ende der beiden Rasse-Skalen befindet.
    Hier in der Gegend wohnt aber ein reinrassiger Labrador-Rüde (!) der sie maximal um zwei Zentimeter überragt.


    Mach dir keine Sorgen ;)
    Ist doch handlich :gut: