Beiträge von Liekedeeler

    Zitat


    Dat hat mit garstig nix zu tun.
    Ich frag mich nur manchmal, warum ich mir nen Hund "hole", un nich weiss, was dann passiert.....

    Och, da hab ich hier schon andere Fragen gelesen, die mich den Kopf schütteln lassen. ;) Diese hingegen finde ich für ein Forum ganz normal. Er hatte bereits einen Hund, wo er z.B. das Prob des Alleinseins nicht hatte. Wieso also nicht um Tipps fragen? Dafür ist so ein Forum schließlich da, gell? ;)

    Meine Hunde dürfen Besucher begrüssen und sich dann zurückziehen. Ist nämlich MEIN Besuch. ;) :p

    Meine Hunde dürfen auch auf die Couch, aber wenn da bereits jemand sitzt, haben sie halt Pech gehabt und bleiben unten. Hier steht ganz sicher kein Gast auf, weil mein Hund einen Platz beanspruchen möchte.

    Zitat

    Hallo,
    Wie ich schon im Vorstellungsthread geschrieben habe, haben wir uns heute einen 1,5 Jährigen Schäferhund Rüden zugelegt. Es ist ein total liebes Tier der sich auch wunderbar mit der Schäferhündin vom Nachbarn versteht. Drei Probleme gibt es aber die ich mit meinem alten Hund nicht hatte (den hatte ich seit er ein Welpe war).

    1. - Der Name! Der Hund heißt ohne Witz Adolf! Der Vorbesitzer hat ihn deshalb nur Addi genannt. Er hatte ihn auch drei Wochen, dann kam ein Zeit Problem dazwischen. Da gehe ich aber auch noch näher drauf ein.
    Wie kriege ich dem Hund einen neuen Namen angewöhnt? Ich will ihn ungern weiter "Adolf" nennen (wir wollten ihn gerne "Ben" nennen).


    Mein Schäfi heißt Eloy, hat aber noch etliche Kosenamen, die sich so mit der Zeit eingeschlichen haben. :roll: Er hört auf alle. ;) Lass einfach den Adolf weg und gewöhne ihn nach und nach an Ben. Sprich ihn mit dem Namen an und wenn er reagiert, lobe ihn, bspw. durch Zuwendung, Spiel oder auch Lecker. Er wird ganz schnell verstehen, dass "Ben" etwas gutes bedeutet und das er gemeint ist.

    Zitat

    2. - Alleine sein. Der Hund kann absolut nicht alleine sein. Der Vorbesitzer hats geschafft, das er 15-20min alleine bleiben kann. Dann gibts Streß. Er hatte sich das nicht so schlimm vorgestellt und da er jetzt wieder arbeiten muss schafft er das nicht mehr.
    Wie kriege ich dem Hund am besten beigebracht auch mal alleine zu sein? Mein Berner hatte das von Anfang an gelernt so das es damit nie Probleme gab.


    Du hast den Hund seit heute, stimmts? Dann solltest du ihm Zeit geben. Er ist in einer fremden Umgebung, bei fremden Menschen und wenn er es sowieso noch nicht gelernt hat, muss er das erst erlernen. Das geht stufenweise. Man verlässt den Raum, ohne das der Hund mitkann, man bringt den Müll runter, man geht duschen. Wichtig ist, das Ganze so normal wie möglich zu gestalten und keine Ausnahmesituation draus zu machen. :D Hier im Forum gibt es ganz viele Threads zu dem Thema. Da findest du mit Sicherheit etwas für euch. Ich würde ihn erstmal ankommen lassen und es dann langsam trainieren.

    Zitat

    3. - Katzen. Das ist eigentlich das größte Problem. Wir haben einen ca. 2 Jährigen Kater. Ich hab vorhin mal versucht die beiden miteinander bekannt zu machen. Ich hatte den Kater auf dem Arm und meine Frau hat den Hund festgehalten. Der Kater fing direkt an zu fauchen und als ich ein bischen näher kam ist der Hund sofort hochgesprungen und der Kater hat das weite gesucht. Dementsprechend sehen jetzt mein Arm und meine Brust aus :kopfwand:
    Wie kriege ich die beiden am besten aneinander gewöhnt?

    Ich danke euch schonmal im voraus für eure Tipps :)

    Dazu kann ich dir nicht viel sagen, da ich keine Katzen habe, aber es ist wichtig, dass die Katze einen Rückzugsort für sich hat, wo der Hund nicht hin kann. Katze auf dem Arm, sage ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus, halte ich für nicht gut, weil ich mir vorstellen kann, dass die Katze so ein Gefühl von "ich-kann-nicht-weg" kriegt. Daher das Fauchen. Da kriegst du aber sicher noch Tipps von Fories, die Hund und Katze aneinander gewöhnt haben.

    Zitat

    Hand mit Leckerlie auf den Boden und warten irgendwann legen sie sich alle hin. Ein ganz eifriger hat es dann bei mir auch nach knapp 20 Minuten gerafft. 3x diese Ausdauer bewiesen und danach legte er sich gleich hin um das Wienerle zu bekommen. Hab einfach Geduld und mach ein Spiel draus! Arbeitstitel "Wie bekomme ich das Wienerle"

    :gut: Genau so! :smile: