Beiträge von Liekedeeler

    Ich habe es bei meinen Hunden immer so gehandhabt, dass ich die Knallerei ignoriert habe wenn es vor Silvester losging, sprich so getan habe, als hätte ICH nichts gehört. Also dem Ganzen keine Bedeutung beigemessen. Das hat prima geklappt. Wobei ich dazu sagen möchte, dass ich die Hunde als Welpen gekriegt habe, sie also nicht vorbelastet waren.

    Mein Andor ging immer mit nach draussen um Mitternacht, der hat sich aber üüüüberhaupt nicht drum geschert, selbst wenn Raketen hoch gingen und hat stattdessen z.B. im Schnee gebuddelt. :roll: Mein Alf hatte im Haus keine Angst, aber draussen war es ihm nicht sooo geheuer. Er blieb im Haus um Mitternacht und konnte aus dem Fenster zuschauen.

    Eloy und Janna haben auch beide keine Angst. Eloy hat sein erstes Silvester noch bei der Züchterin erlebt und ist auch unbedarft.

    Gut gefahren bin ich, wie gesagt, damit, dass ich einfach die ganze Knallerei als etwas Normales gesehen habe und mich auch so verhalten habe, als wäre grad gar nichts los. ;)

    Zitat

    Seit sie amputiert ist hat sie immer Bodenkontakt mit dem Hinterteil. In dem Rolli hängt der Bobbes in der Luft und ich glaube es ist das was sie so unsicher macht , sie wird denken " wenn ich jetzt loslaufe, falle ich aufs Maul ".

    Und wenn du eine Leine dran machst und sie damit vorsichtig "ziehst", so dass sie die Vorwärtsbewegung erstmal selber erfahren kann? Wäre jetzt mein Weg es zu versuchen.

    Zitat

    Meines Wissens nicht, aber da ich erst seit nem Jahr Hundebesitzerin bin lege ich dafür nicht meine Hand ins Feuer. :headstand:

    Letztlich ist es deine Sache, wo du deinen Hund laufen lässt. Es sei denn, wie Kikt1 es auch schon sagte, du willst eine Prüfung (z.B. BH) machen, dann muss der Hund links laufen. (Ausnahme Hundeführer mit Handicap) Lt. Prüfungsordnung läuft der Hund an der linken Seite. Geht wohl zurück auf "frühere" Zeiten, wo Hundeführer rechts die Hand für die Waffe hatte und dementsprechend lief Hund an der linken Seite. ;)
    Beim Radfahren sollte der Hund rechts laufen, also von der Fahrbahn abgewandt.

    Zitat

    Also denkst Du auch, dass Abwechslung besser ist, als bei einer Sorte zu bleiben?

    In einem Zoofachhandel meinte eine Mitarbeiterin zu mir, als ich ihr meine Fütterung erzählt habe, das es total schlecht sei, so viel verschiedene Sachen zu geben, damit würde man Allergien provozieren :???:

    Das halte ich für Unfug! Das ist die Sache mit den Spezies in den Zoofachgeschäften. :hust:

    Ich finde Abwechslung auf jeden Fall besser, als wenn der Organismus immer nur das Gleiche zu verwerten hat. Meinen beiden gehts, genau wie deinem Hund, prima damit.
    Wenn ich mir überlege, dass meine Hunde jeden Tag das gleiche Trockenfutter bekämen (und nur das) und dann, aus welchem Grund auch immer, wechseln müssten, würden sie das bestimmt weniger gut vertragen, als wenn sie Abwechslung gewohnt sind. ;)