Zitat
Oh, entschuldigung, ich wollte keinem zu nahe treten Ich meinte das auch überhaupt nicht negativ, im Gegenteil!
Kein Problem, habs auch nicht böse aufgefasst.
Zitat
Und bei den Hüte- und Schäferhunden ist das doch auch sehr ausgeprägt, dachte ich? Ich meine, ich hätte im Zusammenhang mit Schäferhunden öfter das Wort "Kadaver-Gehorsam" aufgeschnappt, was ja eher einen negativen Klang hat. Aber ich vermute, dass da irgendwo auch ein wahrer Kern dran ist. (Im Zusammenhang mit Terriern würde das Wort wohl niemand benutzen
)
Dann hat mein Schäferhund keinen Duden gelesen in dem ihm das Wort "Kadavergehorsam" näher gebracht wurde.
Sicher kannst du einen Hund zum Kadavergehorsam erziehen. Finde ich persönlich schrecklich. Mein Schäferhund hatte absolut keinen "will to please", im Gegenteil. Ein überaus agiler Hund (bockiger Esel) mit einem Riesen-Ego!
War schon manchmal recht anstrengend.
Mein erster Hund, übrigens auch ein DSH, war das totale Gegenteil. Ein absolutes Schaf. Der kannte mit 1,5 Jahren keine Leine und lief immer frei. Du siehst, gleiche Rasse, aber völlig unterschiedlich. 